d4rkp4in
Gleisarbeiter

Beiträge: 3
Registriert seit: May 2013
|
Kann Fahrzeuge/Züge nicht automatisch ersetzen lassen
Hi,
ich bin kein absoluter Neuling in Sachen OpenTTD, allerdings befasse ich mich erst seit kurzem ausführlicher mit den Details dieses Spiels. Eines davon ist die Möglichkeit, alte Fahrzeuge automatisch ersetzen zu lassen.
Ich habe versucht, diese Funktion zu nutzen, leider funktioniert sie nicht ansatzweise.
Offensichtlich müssen oder sollten Fahrzeuge und Züge in ihren Fahrplänen auch jeweils einen Depotaufenthalt eingerichtet haben, was ich auch so gemacht habe. Dann kann man im Depot auf den kleinen Button unten rechts klicken ("Alle Fahrzeuge ... auflisten"). Dann öffnet sich ein neues Fenster, in dem alle Fahrzeuge gelistet sind, die dieses Depot in ihren Fahrplänen haben. Nun sollte es ja so sein, dass ich über "Liste verwalten" die Möglichkeit habe, alte Fahrzeuge zu ersetzen. Dieses Feld gibt es bei mir aber nicht, lediglich "Zur Wartung schicken" und "Ins Depot schicken".
Die Option in den erweiterten Einstellungen dazu ist aktiviert. Der Button im Depot "Alle Fahrzeuge im Depot automatisch ersetzen" funktioniert ebenfalls nicht, auch wenn alte Fahrzeuge im Depot stehen. Neue Loks etc. existieren ebenfalls schon, sodass ein "Upgrade" doch möglich sein sollte.
Was muss ich noch tun, um diese Funktion nutzen zu können?
Ich spiele OpenTTD 1.2.3 unter Ubuntu (seit gestern Ubuntu 13.04, vorher 12.10 und 12.04). Ich bezweifle aber, dass es vom OS abhängig sein dürfte (oder?).
Tipps und Hinweise sind willkommen.
Danke und Grüße
|
|
01.05.2013 16:32 |
|
Eddi
Tycoon
    
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: Kann Fahrzeuge/Züge nicht automatisch ersetzen lassen
(01.05.2013 16:32)d4rkp4in schrieb: Dieses Feld gibt es bei mir aber nicht, lediglich "Zur Wartung schicken" und "Ins Depot schicken".
Oh, da bist du genau in einen Sonderfall geraten. Automatisches Ersetzen ist an Fahrzeuggruppen gebunden, die Fahrzeugauflistungen in Depots (und Bahnhöfen) sind aber keine "echten" Gruppen, können deshalb auch nicht dafür herangezogen werden. Du mußt über die allgemeine Fahrzeugliste (oben in der Hauptmenüleiste ungefähr in der Mitte) gehen, dort hat das Menü auch die gewünschten Einstellungen für automatisches Ersetzen.
Die Fahrzeuge müssen nicht explizit ins Depot geschickt werden. Das machen die auch automatisch, wenn das nächste mal das Wartungsintervall abgelaufen ist (auch wenn Wartung deaktivert ist), sofern das Depot in der Nähe der üblichen Route liegt (ca. 10-20 Felder Umweg).
Zitat:Ich spiele OpenTTD 1.2.3 unter Ubuntu (seit gestern Ubuntu 13.04, vorher 12.10 und 12.04). Ich bezweifle aber, dass es vom OS abhängig sein dürfte (oder?).
Vielleicht solltest du mal auf 1.3.0 updaten (Derzeit aktuelle Version, gibts auf der Webseite). Das hat aber mit deinem Problem nix zu tun.
|
|
01.05.2013 17:45 |
|
d4rkp4in
Gleisarbeiter

Beiträge: 3
Registriert seit: May 2013
|
RE: Kann Fahrzeuge/Züge nicht automatisch ersetzen lassen
Hi,
danke für den Hinweis. Über die allgemeine Fahrzeugliste kann ich tatsächlich die zu ersetzenden Modelle markieren. Sehe ich das richtig, dass alle zum Ersetzen markierten Modelle dann automatisch sechs Monate vor/nach dem Maximalalter ins Depot fahren und getauscht werden, ohne dass ich da was machen muss? Teilweise gibt es ja auch Fahrzeuge, für die noch kein Nachfolger feststeht, können diese auch ersetzt werden? Hatte noch keine Zeit, das ausgiebig zu testen, aber das WE naht ja.
Die 1.3.0 hab ich dann auch mal installiert.
Danke und Grüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2013 06:26 von d4rkp4in.)
|
|
03.05.2013 06:25 |
|
d4rkp4in
Gleisarbeiter

Beiträge: 3
Registriert seit: May 2013
|
RE: Kann Fahrzeuge/Züge nicht automatisch ersetzen lassen
Ach so, und genau um dieses Erneuern ging es mir eigentlich.
D.h. sofern die erweiterte Einstellung zum Erneuern aktiviert ist, werden die Fahrzeuge automatisch erneuert, sobald sie in besagtem Zeitraum sind und mal zur Wartung o.ä. von allein ins Depot fahren?
|
|
03.05.2013 07:34 |
|