| godsprototype Geschäftsführer
 
    
   Beiträge: 268
 Registriert seit: Mar 2006
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 
				 (02.03.2011 00:17)schrauber2 schrieb:  @godsprototype
 "Erst seit der neuen ECS-Version vom 31.12.2010, mein Post war vorher."
 
 mb hatte die Parameter schon mind. Mitte 2009 hier im Forum gepostet mit Verweis auf die ECS-Wiki und Bernhard hatte sie am 22.08.10 als Teil der FAQ u.A. auch übersetzt. Noch früher (2008) waren die Parameter schon Thema in tt-forums.net.
 Das kann nicht erst für die aktuelle Version gelten, sonst wären diese Posts doch recht sinnfrei, oder?
 
 Nebenbei kannst du ja Industrien auch selbst während des Spiels bauen (bei genügend Geld, aber im Prinzip nicht das Problem). Die sollten dann nicht schließen.
 
 Schönen Mittwoch
 Michael
 
Dann hast du den Parameter auch nicht verstanden, willkommen im Club.
 Zitat:bit 3 (value 8) - No closure of serviced industries. Industry will never close if one of the following is true:
 transportation level is at least 1%
 any cargo is waiting on 1-st day of the month)
 the industry is build by the player.
 
In der Praxis schließen dann fast alle nicht versorgten Industrien noch ca. 10 Jahren. 
Das ist absolut ungeeignet für Szenarien bei denen Industrien an bestimmten Orten vorgesehen sind.
 
Erst mit der neuen Version gibt es:
 
bit 4 (value 16) No industry appearing/closure
			 
 ![[Bild: signatureng.png]](http://img713.imageshack.us/img713/7816/signatureng.png) Erschließe die sibirischen Weiten! Ein Szenario für OpenTTD.
 |  | 
	| 02.03.2011 10:39 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 
				[Parameter ECS Vektoren] 
<gähn>
 
Ich weiss wirklich nicht warum das so schwer zu verstehen ist (beides: die Parameter und die Funktionsweise des Sets).
 
Das ursprüngliche Verhalten ("Industry will never close if one of the following is true [...]") fand zwar ursprünglich nicht meine ungeteilte Zustimmung, aber Georges Argumentation ist ja nicht von der Hand zu weisen: Warum sollten Industrien die im Spiel erkennbar nicht benötigt werden für alle Ewigkeit an ihrem ursprünglichen Ort bestehen bleiben, und damit Neuansiedlungen in anderen Gebieten, mit möglicherweise besserem Zugriff durch den/die Spieler, blockieren? Zumal auch die vom Spieler direkt finanzierten Industrien davon ausgenommen worden sind/waren?
 
Ein Grundprinzip von TTD ist doch das dynamische Spielgeschehen, ständig ändert sich etwas: die Städte wachsen, das Verkehrsnetz wird ausgebaut; die Lieferanforderungen verändern sich, die Produktionskapazität der Industrien schwankt, etc. 
 
Aber wegen ständiger Kritik ist nun eben auch eine kindersichere Variante hinzugekommen.
 
Nun sollte doch tatsächlich jeder zufrieden sein?    
Gruß 
Michael
			
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 02.03.2011 10:55 |  | 
	
		| SVW-Gigant Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 106
 Registriert seit: Jun 2008
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 
				 (02.03.2011 00:16)psylophone schrieb:  ich suche schon die ganze zeit die passenden deutsche städtenamen aber ich finde leider nur die aktuelle version 1.1 und keine version 1.0. 
Hi, die kleinen Städte passen auch, weil ich sie umbenennen musste, während die großen abundzu zufällig da waren. Sorry, das hatte ich nicht bedacht. Ich werd alle Städtenamen nochmal umbenennen in v2.1 (die TownNames werden dann nicht mehr erforderlich sein) und Dir die grf nochmal zukommen lassen -> PN 
Gruß
			 Erlebe Norddeutschland 2.1!
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2011 11:10 von SVW-Gigant.)
 |  | 
	| 02.03.2011 11:07 |  | 
	
		| psylophone Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 2
 Registriert seit: Mar 2011
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 
				cool vielen dank! zur zeit spiel ich die version 1.1, da haut das mit den namen super hin aber leider ohne den passenden industrien.
			 |  | 
	| 03.03.2011 21:58 |  | 
	
		| julianlau Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 13
 Registriert seit: Mar 2011
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 
				Bin ich blind? Wo kann ich die Karte denn laden?
			 LG Julian
 |  | 
	| 10.03.2011 23:47 |  | 
	
		| julianlau Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 13
 Registriert seit: Mar 2011
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 
				Wäre schade, wollte endlich mal in Norddeutschland rumtycoonen.   LG Julian
 |  | 
	| 11.03.2011 00:09 |  | 
	
		| julianlau Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 13
 Registriert seit: Mar 2011
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 LG Julian
 |  | 
	| 11.03.2011 11:03 |  | 
	
		| SVW-Gigant Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 106
 Registriert seit: Jun 2008
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 
				So, v2.1 ist draussen   
Was sie beinhaltet, ist auf der 1. Seite gelistet.
 
Gruß
			Erlebe Norddeutschland 2.1!
 |  | 
	| 13.03.2011 19:25 |  | 
	
		| SVW-Gigant Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 106
 Registriert seit: Jun 2008
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 
				Welche suchst Du denn? 
 Ich hab das originale Grafikset benutzt, weil ich es einfach schöner finde oder gibts Probleme mit der NoGridLand.grf?
 Erlebe Norddeutschland 2.1!
 |  | 
	| 13.03.2011 19:52 |  | 
	
		| Yoshi Forum-Team
 
      
   Beiträge: 1.926
 Registriert seit: Jul 2009
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 
				Für die, die OpenGFX mögen ist es eben anders... 
Du könntest ja eine Version mit NoGridLand.grf und eine mit OpenGFX+ Landscape rausbringen    
TransrapidTrackset_r1 
und 
heliportw.grf 
...
			 |  | 
	| 13.03.2011 20:12 |  | 
	
		| SVW-Gigant Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 106
 Registriert seit: Jun 2008
 |  | 
	| 13.03.2011 20:22 |  | 
	
		| SVW-Gigant Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 106
 Registriert seit: Jun 2008
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 
				OK, war ein Unterordner, den ich noch löschen musste. Habs nochmal hochgeladen, dürfte nun stimmen.
			 Erlebe Norddeutschland 2.1!
 |  | 
	| 13.03.2011 20:34 |  | 
	
		| SVW-Gigant Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 106
 Registriert seit: Jun 2008
 | 
			| RE: Norddeutschland 
 
				Eye-Catcher ist Anglizismisch und bedeutet Blickfang. Windmühlen klingen interessant, erscheinen aber erst nach 1990...
 Ist das aber nicht so, dass man in 1.1.0 gar nicht mehr nachträglich newGRFs einfügen kann!?! Hab ja alles mit dem letzten stable gebaut.
 Erlebe Norddeutschland 2.1!
 |  | 
	| 13.03.2011 21:20 |  |