Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
 
				- 1
 
				- 2
 
				- 3
 
				- 4
 
				- 5
 
			
		 
 
	
		
			| 
				
				 
					Realistischer Bremsweg
				 
			 | 
		
		
			| Verfasser | 
			Nachricht | 
		
	
	
		
	
		
		Kirsche 
		
			Lokführer 
			    
			
			
 
 
			
	Beiträge: 576 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Fernverkehrswagen sind für 200 Km/h zugelassen und nicht nur für 160. 
@mb:
   
Schneller als 160 fahren die Wagen nur bei ICE's, bei allen anderen Loks nicht. Wie du siehst, ich habe Fernverkehrswagen dran. 
Diese sollte man unbedingt ändern auf 200 Km/h.
			  
			
			
 
Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot! 
 
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.08.2005 06:44 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Zitat:Original von Kirsche  
@mb: 
Schneller als 160 fahren die Wagen nur bei ICE's, bei allen anderen Loks nicht. Wie du siehst, ich habe Fernverkehrswagen dran. 
Diese sollte man unbedingt ändern auf 200 Km/h. 
Das stimmt nicht.  Im  DBXL [*]   fahren alle Züge mit der Höchstgeschwindigkeit der Lok so sie Fernverkehrswagen benutzen und einen sog. "livery override" für die jeweiligen Wagen haben.
 
Auf 101, 120, 103, etc. pp. trifft dies zu, s.a. Bild.
   
[*] Ich weiss nicht was du benutzt .
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.08.2005 07:35 | 
	
		
	 | 
	
		
		StH 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				kann man die Geschwindigkeit nicht irgendwo irgendwie selber ändern? Hätte nämlich gerne das die Containerwagen 160 laufen leer wie auch wenn beladen.?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.08.2005 11:45 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				>kann man die Geschwindigkeit nicht irgendwo irgendwie selber ändern? 
Nein. Kann man nicht.
 
> Hätte nämlich gerne das die Containerwagen 160 laufen leer wie auch wenn beladen.?
 
Tja. Vielleicht tröstet´s dich dass  grosse Bahn auch nicht schneller kann? 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.08.2005 12:26 | 
	
		
	 | 
	
		
		StH 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				>> Hätte nämlich gerne das die Containerwagen 160 laufen leer wie auch wenn beladen.? 
 
> Tja. Vielleicht tröstet´s dich dass grosse Bahn auch nicht schneller kann? 
 
Stimmt nicht ganz es gibt ein Zugpaar von München nach Hamburg welches 160 laufen darf, mit Containerwagen - für die Post. Der Zug nennt sich auch PIC - ParcelInterCity
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.08.2005 17:18 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Zitat:Original von Kirsche  
Im DBsetXL gibt es die BR 101 zweimal. 
Einmal in Verkehrsrot und einmal in silber (Metropolitain). 
Das ist mir neu.
 Zitat:Ich habe aber eben bemerkt das die rote 101 Ihre Höchstgeschwindigkeit mit den Wagen fährt, die silberne aber nicht. 
Tja. Original und Fälschung eben .
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.08.2005 17:25 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Zitat:Original von StH  
[.] es gibt ein Zugpaar von München nach Hamburg welches 160 laufen darf, mit Containerwagen - für die Post. Der Zug nennt sich auch PIC - ParcelInterCity 
Aber die Containerzüge im DB Set sind nun mal keine PIC.    
Immerhin transportieren wir ja "Waren" in unseren Containern und keine "Post". 8)
 
edit: Also, für die Zukunft will ich das nicht ausschliessen. Immerhin haben wir jetzt "echte" Güter während vorher alles was in die Städte transportiert wurde "Güter" waren ohne unterscheiden zu können wie und mit welcher Geschwindigkeit etwas am besten transportiert werden könnte.
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2005 18:24 von mb.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 03.08.2005 18:05 | 
	
		
	 | 
	
		
		nullfreizeit 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 49 
	Registriert seit: Jul 2005
	
		
	 | 
	
		
 | 
	| 06.08.2005 12:30 | 
	
		
	 | 
	
		
		nullfreizeit 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 49 
	Registriert seit: Jul 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Tja, wenn es eine Geschwindigkeitsbegrenzung schon gibt, dann wäre es doch ein einfaches es hier als Download anzubieten.    
[EDIT] Es ist ja nichts anderes als eine Ebene Brücke!    
			 
			
			
 
Counter und Umfragen für deine HP 
Kostenlos und einfach zu integrieren!
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2005 15:47 von nullfreizeit.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 06.08.2005 15:15 | 
	
		
	 | 
	
		
		nullfreizeit 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 49 
	Registriert seit: Jul 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Wenn hier keiner was dazu sagt: Wo findet man den TTD-Entwickler Oskar? 
Man könnte ja fast schon sagen: Im Westen nix neues!    
			 
			
			
 
Counter und Umfragen für deine HP 
Kostenlos und einfach zu integrieren!
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.08.2005 16:30 | 
	
		
	 | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste