Hallo
(27.11.2017 10:34)mb schrieb: Auge schrieb:In Windows gibt es eine Änderung, die eine Funktion einschränkt, und deswegen braucht OpenTTD, wo es genau keine diesbezügliche Änderung gab, einen Patch.
Soweit ich das verstanden habe (ich kenne mich mit den Windows 10 updates nicht näher aus) , funktionierte die Mauspositionierungs-Abfrage vor der Änderung in 1709 eher "zufällig" bzw "per hack", und mit der "Einschränkung" in 1709 eben nicht mehr wie vormals erwartet.
Das habe ich nicht aus dem Thread herausgelesen. Der Erste, der
erst vermutet und dann
überzeugt sagt, dies sei ein OpenTTD-Bug, ist eshield. Nachweise dafür bringt eshield aber nicht. Später wird
eine OpenTTD-Änderung zwischen 1.4.x und 1.5 gefunden und Workarounds vorgestellt. Dass die verantwortliche Änderung nur zufällig funktionierte, kann ich nirgends herauslesen, aber auch nicht selbst beurteilen.
Der
Eintrag im Bugtracker hält auch noch keine Lösung bereit. Allerdings sind dort Support-Dokumente von MS verlinkt und eine Schlussfolgerung im Bugtracker ist, dass die Änderung im Windows-10-Update dazu dient, das Mausverhalten an eine ungenannt bleibende Spezifikation anzupassen. OpenTTD hat also ein vor dem Windows-Creators-Update normales aber nicht der Spezifikation entsprechendes Verhalten von Windows implementiert. Damit liegt der Ball wohl doch bei OpenTTD. Wie gut das funktioniert, ohne die Benutzer älterer Windows-Versionen auszuschließen, sei hier dahingestellt.
(27.11.2017 10:34)mb schrieb: Abgesehen davon, die erste Reaktion der "Entwickler" nebenan war typisch: die erste, schon recht detaillierte Fehlermeldung wurde in bewährter Weise abgebügelt (Frage: "When I try to panning the map by holding the right mouse button and moving around ... the map hardly moves. ... Scrolling with the arrow keys works fine"; Antwort: "The best way to test cpu load is to either check how much of a single core is being used by OpenTTD ... Did you try closing down other applications that are running?").
Ich habe dann nicht mehr weitergelesen.
Ich weiß, dass du und die OpenTTD-Entwickler oft unterschiedlicher Meinung seid. Ich weiß aber auch, dass ein Entwickler, der weiß, dass er an Feature X
keine Änderung vorgenommen hat, die zu einem Fehlverhalten der Software führt, andere Fehlerquellen auschließen möchte, bevor er sich eventuell auf die Jagd nach einem Gespenst begibt. Da du selbst Entwickler bist, hätte ich an dieser Stelle von dir Verständnis für diese Fragen erwartet.
Tschö, Auge