Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Setup für Chill´s Patchpack
Verfasser Nachricht
michi_cc
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 58
Registriert seit: May 2008
Beitrag #34
RE: Setup für Chill´s Patchpack
*Offiziellen Hut aufsetz*

Wäre es unabhängig von irgendwelchen Lizenzen oder Copyrights möglich, das ganze nicht gerade ausgerechnet OpenTTDPatch zu nennen?

Sowohl OpenTTD als auch TTDPatch sind zwei auf den ersten Blick sehr ähnliche aber faktisch doch komplett eigenständige und unterschiedliche Produkte. Nenne es doch bitte "OpenTTD mit Chills-Patchpack", "ChillsPP" oder irgendwas ähnliches, dann gibt's nachher keinen Haufen Verwirrter, die denken, dass das was mit TTDPatch zu tun hätte.

Um dann doch noch mal auf die Lizenzen zurückzukommen: Bei der Weitergabe einer Binärversion von GPL2-Software muss auch zwingend an gleicher Stelle der genau zu dieser Version passende, vollständige Quellcode angeboten werden. (Es gibt zwar noch die Alternative eines schriftlichen Angebots zum Bezug des Quellcodes auf Nachfrage, aber schriftlich meint hier wirklich schriftlich, also auf echtem Papier.) Gerade bei einem Patchpack, dass es in unzähligen verschiedenen Versionen gibt, ist es nicht garantiert, dass die exakte Version ein paar Monate später noch zu finden ist, was aber z.B. für Multiplayer absolut essentiell ist.

Mir ist dabei durchaus bewusst, dass hier und auf tt-forums.net meist niemand auf den vollständigen Quellcode besteht und eine Patch-Datei als ausreichend angesehen wird, da "jederman" weiß, wo es den Rest gibt. Nichtsdestotrotz ist dieses Vorgehen rein formell nicht von der GPL2 gedeckt und eigentlich eine Lizenzverletzung, die wir halt aus praktischen Gründen nicht weiter beachten. Insbesondere, weil im Zweifel da dann auch die Quellen von OpenGFX und OpenMSX dazu gehören würden. OpenSFX steht übrigens unter einer anderen Lizenz, die eine kommerzielle Verwendung nur deutlich eingeschränkter gestattet.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2013 03:20 von michi_cc.)
01.01.2013 03:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Setup für Chill´s Patchpack - michi_cc - 01.01.2013 03:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Grundsätzliche Fragen PatchPack & NewGrf Kletterbuxe 19 8.589 07.03.2018 21:52
Letzter Beitrag: Yoshi
  Spring Patchpack 2.2.192 Anzeige der Fahrtzeiten Gleisdreieck 18 10.428 09.02.2016 12:35
Letzter Beitrag: Gleisdreieck
Idee Neuer Titel für das Setup STYROPOP GmbH 2 1.623 02.01.2013 14:52
Letzter Beitrag: STYROPOP GmbH
  Wo finde ich Chills Patchpack (ChillsPP) koemii 6 3.940 11.01.2012 15:09
Letzter Beitrag: koemii
  Ladedauer DBSetXL-Fernverkehrswagen Chills Patchpack pETe! 3 3.066 04.01.2012 14:59
Letzter Beitrag: pETe!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste