Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bereits angefangene Karte neu starten
Verfasser Nachricht
Fenris
Geschäftsführer
***

Beiträge: 207
Registriert seit: Sep 2004
Beitrag #12
RE: Bereits angefangene Karte neu starten
Multiplayer würde wahrscheinlich funktionieren, wenn alle den gleichen Patch benutzen. Man kann allerdings verschiedene Versionen und Patches von OpenTTD parallel auf dem Computer haben. Einfach eine Kopie des normalen Ordners erstellen und die Dateien darin durch eine Binary des gewünschten Patches überschreiben und jeweils die gewünschte Version starten. Solange also das oben erwähnte Spiel nicht das Multiplayerspiel ist, könntest du dafür einen Daylenghtspatch benutzen.

Es gibt aber noch ein paar andere Dinge über die man sich dabei im Klaren sein muss. So kann man so gut wie nie, die alten Saves einen Spiels mit einer neueren Version des gleichen Patches verwenden. Mit anderen Patches oder der offiziellen Versionen schon gleich garnicht mehr. Kommt also irgendwann in einer neuen Version ein Feature das man unbedingt benutzen will, wird man seine alten Spiele nicht mehr verwenden können. Das gleiche gilt auch für mit Patches erstellte Szenarien. Speziell die Daylengths Patches haben noch ein paar kleine Problemchen, da der Zeitablauf auf viele andere Dinge (z.B. Stadtwachstum, Produktion der Industrien) Einfluss hat.

Ich spiele meistens mit diesem Patchpack: Chill's Patchpack (aktuellste Version auf Seite 7 des Threads) Solange man den Zeitfaktor nicht zu hoch stellt (ich nehme meistens 3), funktioniert eigentlich alles sehr gut. Lediglich die Bäume vermehren sich für meinen Geschmack zu schnell. Welcher Daylengthspatch da genau drin ist, weiß ich nicht, aber von diesem hier Another Daylength Patch gab es gerade erst eine neue Version. Die könntest du auch probieren.

Und was mir noch gerade in den Sinn kommt, falls du Fahrpläne benutzt: Die kleinste mögliche Einheit ist ja normalerweise ein Tag. Der ist aber, je nach Einstellung, viel länger als man es gewohnt ist. Deshalb empfiehlt es sich die Fahrpläne auf Ticks umzuschalten, wenn man kleinere Zeiteinteilungen benötigt. Damit wird dann allerdings die Rechnerei komplizierter.

Ach ja und falls du das ECS Industrieset verwendest, das hat mit allen Daylengths-Patches Probleme. Es gibt also viel zu beachten. Ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend. Zwinkern
19.07.2010 19:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bereits angefangene Karte neu starten - Fenris - 19.07.2010 19:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Erstellung Karte Ruhrgebiet Timeflyer 0 1.381 12.02.2014 20:40
Letzter Beitrag: Timeflyer
  Fantasie Karte Chrima 5 3.501 15.05.2010 19:52
Letzter Beitrag: Logital
  Erste Eigne Karte Paltinium 2 2.403 14.05.2010 11:33
Letzter Beitrag: jakob900
  USA West Karte Mit FIRS Industrie Set Hanjo 12 11.075 25.03.2010 19:04
Letzter Beitrag: El Patron
  Sachsen Karte ricit90 18 11.519 16.12.2009 12:44
Letzter Beitrag: mb

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste