Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DACH Dreiländerset
Verfasser Nachricht
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #121
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Entwicklung
Weder noch. Wir sind da auf den fahrenden Zug aufgesprungen. Nachdem im engl. Forum gerade diverse Threads mit "TARS" (Häuser, Industrien etc" existieren, dachten wir es bietet sich an, das dort anzuhängen.

Also dem Namen würde ich nicht allzuviel Bedeutung beimessen Lächeln
18.09.2011 20:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oberhümer
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 113
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag #122
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Entwicklung
Ich finde das ehrlich eine relativ sinnlose Änderung. Wenn ihr nur das darstellen wollt, was um den Bodensee herumfährt, solltet ihr das auch so sagen. Oder hat sich da etwas geändert?
18.09.2011 22:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #123
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Entwicklung
oberhümer schrieb:Ich finde das ehrlich eine relativ sinnlose Änderung. Wenn ihr nur das darstellen wollt, was um den Bodensee herumfährt, solltet ihr das auch so sagen. [...]

Genau. "Alpine" wäre ja weit mehr als "um den Bodensee herum". Nämlich in ungefähr das was ich oben schon geschrieben habe (zB inkl. frz und ital Fz). Und dann noch Landschaft, Gebäude, Industrien, Strassenfahrzeuge, ...

Wo schon die Beschränkung auf das Bodenseegebiet eisenbahntechnisch durchaus anspruchsvoll ist, zumindest wenn man früher als 1980 starten möchte. Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
18.09.2011 22:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oberhümer
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 113
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag #124
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Entwicklung
Mal nebenbei bemerkt, wieso steht das hier eigentlich unter "Allgemeines und Probleme"?
19.09.2011 01:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #125
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Entwicklung
(18.09.2011 22:36)oberhümer schrieb:  Ich finde das ehrlich eine relativ sinnlose Änderung. Wenn ihr nur das darstellen wollt, was um den Bodensee herumfährt, solltet ihr das auch so sagen. Oder hat sich da etwas geändert?
Das Gebiet wird sich ausweiten... Zur Zeit ist das Set noch etwas DB-lastig, aber wir werden uns auch mehr in die Schweiz und nach Österreich orientieren.

(18.09.2011 22:50)mb schrieb:  
oberhümer schrieb:Ich finde das ehrlich eine relativ sinnlose Änderung. Wenn ihr nur das darstellen wollt, was um den Bodensee herumfährt, solltet ihr das auch so sagen. [...]

Genau. "Alpine" wäre ja weit mehr als "um den Bodensee herum". Nämlich in ungefähr das was ich oben schon geschrieben habe (zB inkl. frz und ital Fz). [...]

Wo schon die Beschränkung auf das Bodenseegebiet eisenbahntechnisch durchaus anspruchsvoll ist, zumindest wenn man früher als 1980 starten möchte. Cool
Wie oben schon geasgt wollen wir das Gebiet ausweiten...
Am Anfang stand eben der Gedanke eines Bodenseesets, aber jetzt wächst es eben darüber hinaus.
(18.09.2011 22:50)mb schrieb:  [quote='oberhümer']
Und dann noch Landschaft, Gebäude, Industrien, Strassenfahrzeuge, ...
Wie officercrockey schon sagt, gibt es in den TT-Forums schon Ansätze zu anderen Themen...
Die frage ist eben, wie lange die brauchen...
(19.09.2011 01:37)oberhümer schrieb:  Mal nebenbei bemerkt, wieso steht das hier eigentlich unter "Allgemeines und Probleme"?
Da es hier im Deutschen Forum bis jetzt keine NewGRF-"Ecke" gibt...

Es ist da: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php...pid=76620#
19.09.2011 05:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #126
"Total Alpine Replacement Set - Trains" Downloads
TARS - Trains 0.1

Pünktlich zu meinem Geburtstag ist es da:

Download:

.grf  TARS-Trains_0.1.grf (Größe: 106,95 KB / Downloads: 195)

Readme:

.txt  readme_de.txt (Größe: 1,12 KB / Downloads: 203)

.txt  readme_en.txt (Größe: 1,07 KB / Downloads: 197)

Bitte gebt uns hier Feedback!
19.09.2011 05:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Logital
Geschäftsführer
***

Beiträge: 571
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #127
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Downloads
Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und zum Alpin Set.
Zunächst finde ich den Namen besser gewählt als "Bodenseeset" da der Name Bodensee international nicht sehr bekannt sein dürfte. Ich habe schon einige Züge aus TARS fahren lassen und mir sind bisher keine Fehler untergekommen. Schön, dass es zu den Zügen auch Beschreibungen gibt wie "Als S-Bahn und Regionalverkehr im Einsatz". Sowas liest man gerne und lässt einen nicht allein mit Entscheidung was man als Realitätsfreund einsetzen soll.
19.09.2011 08:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #128
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Downloads
In späteren Versionen wird das Ganze dann auch einen spieltechnischen Hintergrund haben wenn die Passagiere sich dann auf Langstrecken nur ungern in einen S-Bahnzug stecken lassen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2011 09:49 von officercrockey.)
19.09.2011 09:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #129
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Downloads
[Bild: file.php?id=149790]

[Bild: file.php?id=149791]
19.09.2011 15:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
ABRob
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 67
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #130
RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB)
(16.09.2011 17:54)mb schrieb:  Apropos "Alpine". Da habe ich auch noch einen halbfertigen Fz-Set herumliegen, der allerdings keine deutschen Fz enthält, sondern lediglich (und absichtlich) ÖBB, SBB und BLS. (Schweiz gesamt halte ich praktisch für nicht darstellbar, mit vielen Dutzenden von Gesellschaften, x Spurweiten, Zahnradbahnen, etc. - Man mag mich eines anderen belehren Cool )

Aus Spielersicht würde ich jetzt vorschlagen:
Stell dieses halbfertige Set doch dem TARS - Trains zur Verfügung. Dann würde das Set schneller fertig werden und andererseits könntest du dich auf deine anderen Sets konzentrieren (und die vlt. etwas schneller ferig bekommen).
19.09.2011 17:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #131
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Entwicklung
Zu bierernst sollte man das mit dem Namen nicht nehmen, finde ich. Habe mich jetzt noch nicht mit NARS auseinandergesetzt aber ich tippe jetzt einfach mal, dass es dort mehr um USA und Canada geht und weniger um Mexiko. So ähnlich ist es hier eben auch. Fokus auf Österreich und Schweiz mit einzelnen Ergänzungen aus Deutschland und möglicherweise auch Italien und Frakreich.. das wird man dann sehen.
19.09.2011 17:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
ABRob
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 67
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #132
"Total Alpine Replacement Set - Trains" Entwicklung
Ahh, schick!

Bei einigen Mehrfachtraktionen scheint zwischen den einzelnen Einheiten der ein oder andere Pixel zu fehlen. Aufgefallen ist mir das bei BR611 und beim KISS.

Eine Unterstützung von Post wäre noch schön, etwas sollte man schon auf die Spielmechanik acht geben.

Und eine etwas freiere Kombination von Lok und Wagen wäre auch schön. Wie sind denn z.B. die ICs Zürich - Stuttgart und Zürich - München auf deutscher Seite bespannt? Mit BR 101/120 bzw. BR218 vor SBB-Wagen.

Braucht ihr noch Ideen für weitere Fahrzeuge?
Neben 'nem Taurus im normalen ÖBB-Design und Re 4/4 fallen mir da gerade BR 612 und der KISS in der 200km/h-Westbahn-Version ein.

Warum heißt die BR146.2 nicht einfach nur BR146?
19.09.2011 18:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #133
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Downloads
Hallo,

erstmal danke fürs Feedback.

Post kommt natürlich auch noch. Genauso wie die restlichen Güter. Im Moment ist es natürlich noch kein Set mit dem man alleine spielen könnte.

Mit den freieren Kombinationen hast du auch Recht und das wird auch kommen. Es war erstmal eine Aufgabe die Wendezüge halbwegs idiotensicher hinzubekommen, was mir hoffentlich gelungen ist. Wenn ich neue Waggons zulasse, muss ich halt darauf achten, dass das so bleibt...

Zwischen Zürich und Stuttgart wird so ziemlich viel davorgespannt. 101, 110, 120, 181. Also was grad so rumsteht. In Zukunft sollen die 101er und 120er garnicht mehr fahren sondern dann auch noch sehr alte 115er...

Klar Ideen sind immer gerne gesehen. Beim 612er bin ich allerdings etwas skeptisch, da der spielerische Unterschied zum 611 doch SEHR gering ist. Die Westbahn Variante vom KISS wird es sicher geben.

Zur BR 146. Ja.. dachte eigentlich, dass ich das schon geändert hätte. Soll eigentlich auch nur BR146 sein..
19.09.2011 18:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #134
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Downloads
(19.09.2011 18:22)ABRob schrieb:  Bei einigen Mehrfachtraktionen scheint zwischen den einzelnen Einheiten der ein oder andere Pixel zu fehlen. Aufgefallen ist mir das bei BR611 und beim KISS.
Ich schaus mir mal an...
(19.09.2011 18:22)ABRob schrieb:  Eine Unterstützung von Post wäre noch schön, etwas sollte man schon auf die Spielmechanik acht geben.
Postwagen habe ich vor 20 Minuten schon gezeichnet
(19.09.2011 18:22)ABRob schrieb:  Und eine etwas freiere Kombination von Lok und Wagen wäre auch schön. Wie sind denn z.B. die ICs Zürich - Stuttgart und Zürich - München auf deutscher Seite bespannt? Mit BR 101/120 bzw. BR218 vor SBB-Wagen.
Ich denke das lässt sich machen...
(19.09.2011 18:22)ABRob schrieb:  Braucht ihr noch Ideen für weitere Fahrzeuge?
Ideen kann man nie genug haben...
(19.09.2011 18:22)ABRob schrieb:  Neben 'nem Taurus im normalen ÖBB-Design...
Auch schon in Arbeit...
(19.09.2011 18:22)ABRob schrieb:  Re 4/4
Schon auf der Liste!

(19.09.2011 18:22)ABRob schrieb:  BR 612
Mal sehen, wo ist der nochmal im Einsatz?
(19.09.2011 18:22)ABRob schrieb:  KISS in der 200km/h-Westbahn-Version ein.
[Bild: attachment.php?aid=3765]
(19.09.2011 18:22)ABRob schrieb:  Warum heißt die BR146.2 nicht einfach nur BR146?
Die sind unterschiedlich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bombardier_TRAXX#P160_AC2
19.09.2011 18:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #135
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Entwicklung
Aber beinhaltet "Total .. Replacement Set" nicht ein Alleinstellungsmerkmal?
Das klingt so nach "alle Schienenfahrzeuge werden ersetzt" - "keine Sets neben mir".
Ist das beabsichtigt?
Ich hätte es eher als DB-Set Ergänzung gesehen!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
19.09.2011 19:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
planetmaker
Tycoon
*****

Beiträge: 1.309
Registriert seit: Oct 2008
Beitrag #136
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Entwicklung
(19.09.2011 19:52)Bernhard schrieb:  Aber beinhaltet "Total .. Replacement Set" nicht ein Alleinstellungsmerkmal?
Das klingt so nach "alle Schienenfahrzeuge werden ersetzt" - "keine Sets neben mir".
Ist das beabsichtigt?
Ich hätte es eher als DB-Set Ergänzung gesehen!

Das Total Town Replacement Set erhebt ja auch keinen Alleinherrschaftsanspruch - auch wenn es gleichzeitig den Anspruch hat für alle Ansprüche bzgl. Städtebau etwas zu bieten.

[Bild: 4q27gcl]
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone, NML und Tutorien
19.09.2011 20:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #137
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Entwicklung
Bernhard schrieb:Aber beinhaltet "Total .. Replacement Set" nicht ein Alleinstellungsmerkmal?
Das klingt so nach "alle Schienenfahrzeuge werden ersetzt" - "keine Sets neben mir".
Ist das beabsichtigt?

"total" ::= in einem bestimmten Bereich, Gebiet, Zustand o. Ä. ohne Ausnahme alles umfassend; in vollem Umfang; vollständig, etc, pp.

Der Begriff in Zusammenhang mit diesem Set kann also bestenfalls als ehrgeizige Progammankündigung verstanden werden, und schlechtestenfalls als die gewöhnlich gewollte Irreführung der Massen. Zunge

"Alpin(e)" allein wäre ja schon gelogen, "total" bräuchte es im Moment noch gar nicht ... Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
19.09.2011 21:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
ABRob
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 67
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #138
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Downloads
@ 612:
Die fahren z.B. Lindau - Nürnberg und Lindau - Ulm.
Die BR 612 könnte man als Weiterentwicklung der 611 mit geringeren Betriebskosten / höherer Zuverlässigkeit anbieten.

@ KISS:
Yea! Lächeln

@ 146:
OK, BR 146 ist TRAXX 0 und BR 146.2 ist TRAXX 2, aber gibt es bezogen auf das Spiel Unterschiede? Eigentlich nicht, oder?
19.09.2011 22:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #139
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Entwicklung
Ja der Name ist schon echt wichtig. Ich hab mich zum Beispiel auch immer gefragt warum DBSet XL und nicht L oder XXL...

Ich bin auch kein riesen Freund des Namens, allein schon weil ich nicht denke, dass bei den anderen TARS Sets in naher Zukunft viel zu erwarten ist. Wenn einer allein mehrere Sets in Angriff nimmt kann das ja schnell Überhand nehmen. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand der hilft. Auch wenn es nicht danach aussieht. Aber mir für meinen Teil ist es echt Wurst wie das Dingens heißt. Meinetwegen Bodenseeset oder Dreiländerset oder oder oder... vielleicht ja auch Half North-Eastern Alpine Replacement Set oder so... die Möglichkeiten sind ja unbegrenzt. Vielleicht sind wir da bis zur v0.2 ja schon zu einer Einigung gelangt. Ihr könnt ja mal ein paar Vorschläge hören lassen Lächeln

mb schrieb:"Alpin(e)" allein wäre ja schon gelogen, "total" bräuchte es im Moment noch gar nicht ... Cool

Ist der Ruf erst ruiniert.... Zwinkern
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2011 23:03 von officercrockey.)
19.09.2011 22:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #140
RE: "Total Alpine Replacement Set - Trains" Downloads
Kinners, ich will euch ja nich reinreden, aber findet ihr nicht, daß diese Diskussion besser im Entwicklungs-Thread aufgehoben wäre? "Zweigleisig" zu diskutieren ist auf dauer derbe unhandlich.

Zumal ich den Sinngehalt von separaten "Download"-Threads eh noch nie verstanden habe. Das kann man doch genauso gut im ersten Post des Entwicklungsthreads unterbringen.

Oder man Startet für jedes Release einen Neuigkeiten-Thread, der dann nach ein paar Wochen im üblichen Trubel untergeht.
20.09.2011 01:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: