Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
 
				- 1
 
				- 2
 
				- 3
 
				- 4
 
				- 5
 
			
		 
 
	
		
			| 
				
				 
					Problem mit Signalen
				 
			 | 
		
		
			| Verfasser | 
			Nachricht | 
		
	
	
		
	
		
		Ulf 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 52 
	Registriert seit: Dec 2010
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Problem mit Signalen 
			 
			
				Ich hatte aus Unwissenheit keine Pfandsignale benutzt und konnte nicht mehr Spielen, da alle meine Züge standen und nicht weiter fuhren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man mit Block- und Priority-Signalen spielen kann und wie man diese einsetzt. Für mich ist das alles nur verwirrend und ohne richtige Erklärung auch nicht nachvollziehbar. 
Ich konnte übrigens die falschen Signale nicht mehr abreißen und das angefangene Spiel beenden, da es quasi kaputt war. Na, mal schaun ob ich das noch mal verstehe, irgendwann.   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 26.01.2011 17:00 | 
	
		
	 | 
	
		
		unbegabt 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 20 
	Registriert seit: Jun 2010
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Problem mit Signalen 
			 
			
				Hallo, wie oben schon beschrieben finde ich persönlich das Arbeiten mit Blocksignalen nicht unbedingt anfänger gerecht. 
Ich Linke mal eine Seite auf der alles ganz gut erklärt ist
 http://uwe.s2000.at/ttdx/basic/index.php...ilter=ottd
Was ich dazu sagen ist folgendes.
 
Blocksignale finden meiner Meinung nach nur auf Strecken platz bei dem es jeweils einen 1 gleisigen Bahnhof gibt )aus Platzgründen!?!) aber aus Güteraufkommen mehrer züge geben soll. Das Blocksignal speert den dahinterliegenden Block ab.
 
Grundsetzlich gilt jeder Zug nimmt die kürzeste Strecke. Also fährt in deinem Beispiel der Zug nicht über das obenliegende Blocksignal obwohl Grün, sondern wartet unten darauf das das Blocksignal grün wird. anders wäre das bei einem Pfadsignal. Aber das wiederum lies besser nach.
 
Um Dir den Einstieg ein wenig zu vereinfachen schau Dich Online in den Multiplayern ein wenig um. Da sind viele verschiedene Systeme zu finden und die meisten sind sehr Hilfsbereit.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 09.02.2011 11:46 | 
	
		
	 | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste