Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Neue Bahnhöfe für TT(D)
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Neue Bahnhöfe für TT(D) 
 
				[OT - TTDPatch unter Wine] Eddi schrieb:also unter wine mußte ich "ttdpatchw -y" starten, oder so ähnlich. 
Weil wine  an dieser Stelle des Ladevorganges (mir ist allerdings nicht ganz klar warum hier überhaupt der Abbruch angeboten wird) wohl keine Konsoleneingabe erlaubt. 
 
Hier sind jedenfalls zwei Beschreibungen für TTDPatch unter wine :
http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?...TDWineDave
http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=TTDonLinux 
Ich gehe davon aus dass es funktioniert, schon deshalb weil Josef jahrelang TTDPatch unter wine  entwickelt hatte.
 
Gruß 
Michael
			
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 09.10.2010 10:54 |  | 
	
		| planetmaker Tycoon
 
      
   Beiträge: 1.309
 Registriert seit: Oct 2008
 | 
			| RE: Neue Bahnhöfe für TT(D) 
 
				 (09.10.2010 10:16)Eddi schrieb:  also unter wine mußte ich "ttdpatchw -y" starten, oder so ähnlich. 
Danke, das half    
EDIT: bis genau hier hin...
 
Code:
 wine: Unhandled privileged instruction at address 0x554034 (thread 001c), starting debugger...Unhandled exception: privileged instruction in 32-bit code (0x00554034).
 Register dump:
 CS:0017 SS:001f DS:001f ES:001f FS:1007 GS:0037
 EIP:00554034 ESP:0033f908 EBP:0042d6f0 EFLAGS:00010246(  R- --  I  Z- -P- )
 EAX:87b50302 EBX:ffffffff ECX:ffff001b EDX:00000000
 ESI:004f93d9 EDI:004d1008
 Stack dump:
 0x0033f908:  00570032 00548606 004d1008 0056c2d5
 0x0033f918:  004d1008 00591a5e 004ac742 00010000
 0x0033f928:  0055b207 0055b091 0033fe3c 00405a18
 0x0033f938:  005387c4 00128964 7b84e291 00000001
 0x0033f948:  00000000 7bc39ee4 00110060 00000000
 0x0033f958:  0033f9b8 7bc4ae19 7ffc0c00 7bc3a69e
 0200: sel=1007 base=7ffc0000 limit=00000fff 32-bit rw-
 Backtrace:
 =>0 0x00554034 in ttdloadw.ovl (+0x154034) (0x0042d6f0)
 1 0x00548931 in ttdloadw.ovl (+0x148930) (0x00547a07)
 0x00554034: cli
 Modules:
 Module    Address            Debug info    Name (21 modules)
 PE      400000-  c00000    Export          ttdloadw.ovl
 PE    10000000-1000c000    Deferred        mpssnd_c
 PE    404a0000-404a4000    Deferred        version
 PE    404c0000-404c4000    Deferred        dplay
 PE    40710000-40714000    Deferred        gdi32
 PE    407b0000-407b4000    Deferred        dsound
 PE    42560000-42597000    Deferred        user32
 PE    426b0000-426b4000    Deferred        advapi32
 PE    42720000-42782000    Deferred        winmm
 PE    427c0000-427c4000    Deferred        ole32
 PE    428f0000-428f4000    Deferred        rpcrt4
 PE    42980000-42984000    Deferred        dplayx
 PE    42dd0000-42dd3000    Deferred        winecoreaudio
 PE    42fd0000-42fd4000    Deferred        winex11
 PE    431e0000-431e4000    Deferred        imm32
 PE    43220000-43224000    Deferred        ddraw
 PE    435a0000-435a3000    Deferred        msacm32
 PE    435c0000-435c7000    Deferred        msacm32
 PE    435e0000-435e3000    Deferred        midimap
 PE    7b810000-7b8f9000    Deferred        kernel32
 PE    7bc10000-7bc14000    Deferred        ntdll
 Threads:
 process  tid      prio (all id:s are in hex)
 0000000e services.exe
 00000014    0
 00000010    0
 0000000f    0
 00000011 winedevice.exe
 00000018    0
 00000017    0
 00000013    0
 00000012    0
 00000019 explorer.exe
 0000001a    0
 0000001b (D) Z:\Users\ingo\ottd\ttdp\TTDLOADW.OVL
 0000001e   15
 0000001d    0
 0000001c    0 <==
 Backtrace:
 =>0 0x00554034 in ttdloadw.ovl (+0x154034) (0x0042d6f0)
 1 0x00548931 in ttdloadw.ovl (+0x148930) (0x00547a07)
 fixme:winmm:MMDRV_Exit Closing while ll-driver open
 
EDIT2: Update auf das aktuelle Nightly führt dazu, dass TTDP sich beschwert, dass ich die falschen Grafik-Dateien habe... 
"Falsche grf Version Datei newgrf/ttdpbasew.grf" - eine Suche auf ttdpatch.net hat mich da nicht wirklich schlauer gemacht. Was wäre die passende Datei?
			 
 ![[Bild: 4q27gcl]](http://tinyurl.com/4q27gcl) Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone,  NML und Tutorien
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2010 14:46 von planetmaker.)
 |  | 
	| 14.10.2010 14:30 |  | 
	
		| killermoehre Geschäftsführer
 
    
   Beiträge: 623
 Registriert seit: Oct 2005
 |  | 
	| 14.10.2010 21:02 |  | 
	
		| pETe! Forum-Team
 
      
   Beiträge: 3.910
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| RE: Neue Bahnhöfe für TT(D) 
 |  | 
	| 15.10.2010 01:17 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Screenshots 
 
				godsprototype schrieb:[...] Ich fände es schön wenn man die Umzäunung der Bahnsteige per Parameter abschalten kann. 
Die Zäune stehen generell am Rand einer Station. Die per Parameter abschaltbar zu machen ist praktisch unmöglich (action6 in den extrem grossen spriteblöcken von NewStations). Nein, das werd´ ich mir nicht antun. Da die aber nur am Rand gezeichnet werden, könnte man das mit speziellen Bhfs-teilen (die evtl noch neu dazukommen könnten) umgehen.
 godsprototype schrieb:Die Kür wären ebenerdige (Schotter) und trotzdem animierte Bahnsteige, ebenso holzbeplankte Bahnsteige. Die würden sich gut in der Frühzeit der Eisenbahn und auch später im ländlichen Umfeld machen. 
Noch so eine aufwendige Idee.    
Wie einige bekannte screenshots bereits zeigen, habe ich bereits mit "älteren" Bahnsteigen experimentiert. Aber auch das ist leider viel Arbeit, und der Set wird dadurch natürlich doppelt so gross. Daher habe ich diese Erweiterung erst einmal zurückgestellt zugunsten der besprochenen einfacheren Erweiterungen.
 
Trotzdem, Dank für die (nochmalige) Anregung.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 17.02.2011 22:38 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste