Hallo in die Runde, da bin ich mal wieder.
Ersteinmal ganz herzlichen Dank für die Erläuterungen. Ich habe die Woche genutzt und verschiedenes ausprobiert...
Erstmal der größte "Einschnitt": CargoDist habe ich mir doch etwas anders vorgestellt, bzw. die Probleme so nicht erahnt.
(31.01.2018 10:47)Auge schrieb: Die über das Spiel und das Internet verstreuten Erklärungen, wie man was einstellen muss, finde ich persönlich in ihrer Gesamtheit nicht so prickelnd. Entweder werden nur Einzelaspekte besprochen oder es wird von einem höheren Verständnis der Funktion ausgegangen, das, um es vorsichtig auszudrücken, nicht jeder hat. Da bleibt man nicht selten mit Fragezeichen über dem Kopf zurück.
Das hast du schön formuliert. Wer in OTTD quasi lebt, der mag da vielleicht über die Zeit noch den Überblick behalten, ich hab zwar immer mal reingeschaut, aber das ist mir zu viel...ich befasse mich gerne mal damit, aber dann muss man zu einem Ergebnis kommen und dann möchte ich das so spielen...hier besteht aber die Gefahr, dass man 1960 oder 1980 merkt, dass das totaler Murks ist und man muss mit neuen Einstellungen von vorne anfangen, das empfinde ich als unbefriedigend...nix für mich.
Ich habe an sich kein Problem mit Micromanagement, Probleme sind da um gelöst zu werden. Aber mein Schwerpunkt liegt eher drauf ein "schönes" Bahnnetz aufzubauen, also die Schinen, Abzweige & Kreuzungen...reibungslose Bahnhöfe...sowas in der Art. Ich hab mich daher entschieden auf CargoDist zu verzichten und alles auf "Manuell" gestellt.
Da gibt es allerdings noch Einstellungen, die ich nicht verstehe. Kann das so bleiben, oder widerspricht sich da etwas?
Thema ECS:
Dass ich mich für ECS entschieden habe, hatte ich ja schon gesagt. Dass mit der Fahrzeugproduktion hab ich schonmal hinbekommen...die Produkvielfalt ist zwar groß, aber ich komme zurecht, denke ich...
Ich habe aber noch eine Frage zur Städtedichte:
Ich habe unter "Minimaler Abstand zwischen Städten" 40 eingetragen. Im Spiel liegen die Städte aber trotzdem 15-20 Felder auseinander.
Habe ich zu viele Städte, die das Spiel auf der Karte verteilen "muss", so dass die Einstellung zum Abstand von der Einstellung "Städteanzahl" (Kartenerstellung) überschrieben wird?
Und noch eine Frage zum deutschen Straßenfahrzeugset (GermanRV, v0.23):
Da steht in der readme, dass es nur für win ist
Zitat:Momentan ist das Set nur als Windows-Version verfügbar (sorry Michael
. Die GRF-ID ist 44 55 00 01.
Jetzt wird sich das ja sicher nicht darauf beziehen, dass es im Dowload nur als zip vorliegt.

Beim Einbinden hatte ich keine Fehlermeldung, und auch die Fahrzeuge & Straßenbahnen tun, was sie sollen. Wo also könnte es vielleicht Probleme geben?
Danke schonmal für eure Antworten! Das ist wirklich toll hier, ich hab gleich schon wieder Blut geleckt