Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Europaszenario. Megaprojekt 1 by Sven
Verfasser Nachricht
txrace
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 4
Registriert seit: Mar 2014
Beitrag #10
RE: Europaszenario. Megaprojekt 1 by Sven
Ich habe mich nun schon mehrmals mit der Europakarte befasst. Habe jede Stadt mit der Eisenbahn in allen Typen (von normaler Strecke bis Vakuumbahn) verbunden. Dabei Hauptstädte mit Vakuumtunnelbahn wie es im Namen schon steht, größtenteils unterirdisch, dann mit Transrapid überirdisch die Hauptstädte mit Zwischenstationen nochmals verbunden, dann alle Städte in der alphabetischen Reihenfolge mit der Einschienenbahn verbunden, dann die einzelnen Städte eines Landes mit elektrifizierten Strecken und dann noch auf ausgewählten Gebieten Regionalbahn mit Dampf, - oder Dieseltraktion. In und um größere Städte und Hauptstädte - S Bahn sowie Straßenbahn. Dann noch Hauptstädte und Städte,die in Wirklichkeit Flughäfen haben mit Flugzeugen verbunden und die Inseln mit Fähren. Dabei z. B. bei der alphabetischen Verbindung der Städte, wo sich eine Stadt auf dem Festland befindet und die andere auf einer Insel (z. Aix -Ajaccio), die Züge auf dem Festland mit dem Befehl "Umladen und leer verlassen und auf einen anderen Gleis mit dem Befehl " "Umladen und auf volle Ladung warten lassen) fahren lassen und die Fähren mit den gleichen Befehlen zwischen Zügen und Inseln pendeln gelassen. (Jetzt bei der Version 1.4.1. läuft es durch das neue System noch viel besser als vorher d.h. es sind erheblich mehr Fahrgäste zu befördern).
Als ich beim 1. Mal dann noch Busse und Postautos auf die Reise zu allen Städten schicken wollte, gingen mir die Fahrzeuge aus,d.h. das Limit war leider erreicht. Nun starte ich neue Versuche, alles noch einmal zu Verbinden und durch effektiveres Verbinden Fahrzeuge zu sparen, in dem ich Postautos auch noch weg lasse und nur noch Personentransporte aufbaue. Das erste Mal hab ich ein Jahr zum Aufbau gebraucht, mal sehen, wie lange ich jetzt daran sitze.
27.06.2014 22:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Europaszenario. Megaprojekt 1 by Sven - txrace - 27.06.2014 22:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ankündigung Megaprojekt 2 by Sven: Deutschlandkarte! Vernetzung und Erweiterung. 1FCNSven 82 38.830 20.09.2015 13:26
Letzter Beitrag: samson1987
  MEGAPROJEKT Ruhrgebiet Timeflyer 6 4.232 30.03.2015 23:10
Letzter Beitrag: Timeflyer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste