Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Im Moment mein Bestes Spiel
Verfasser Nachricht
Sallarsahr
Geschäftsführer
***

Beiträge: 432
Registriert seit: Jan 2011
Beitrag #7
RE: Im Moment mein Bestes Spiel
Berhard, das ist eingeschaltet. (oder ist das eine Lokale Einstellung?). Die Züge sind alle übermoterisiert und das Frachtgewicht auf 1 und die Steigungen nur auf 3%... deshalb fliegen Sie darüber....

- Die Kurven sind zu hart, die Züge bremsen alle auf 88Km/h ab.

Ein Zug bremst ab, wenn er innerhalb seiner Zuglänge 2 Richtungswechsel hat. (Außnahme Feldversatz). Also das langsamste ist, wenn der 45° Winkel aus nur einem Teilstück besteht (90°Kurven schalte ich immer ab). Dadurch kommt es zu Stauungen, wenn mehrer ICE´s durch die selbe Abzweigung wollen, und dort von 330 auf 88 abbremsen.

- Jeder Zug hat sein eigenen Fahrplan

Dadurch sind Änderungen an Fahrplänen an mehreren Zügen die das selbe machen sollen sehr auswendig.
Züge die von Bahnhof A nach B Kohle leifern solln, immer mit "gemeinsamen Aufträgen" versehen. Dazu beim Kopieren eines Zuges die CTRL-Taste gedrückt halten. Bei schon existierenden Zügen auf "Fahrt nach" drücken und mit gedrückter CTRL-Taste den "Masterzug" anklicken. Nun braucht man nur noch bei 1 Zug den Fahrplan ändern und alle anderen übernehmen es sofort.

- Die Bahnhofeinfahrten sind umständlich Signalisiert.

Bei RoRo Bahnhöfen reicht das einseitige Pfadsignal bei der Einfahrt, dann Gleisvorfeld und keine weiteren Signale vor den Bahnsteigen, am Ende der Bahnsteige wieder die einseitigen Pfadsignale.

Bei Wechselrichtungen/Kopfbahnhöfen die Bahnsteige mit den Pfadsignalen von beiden Seiten einrahmen. (Die Lichter zeigen auf beiden Seiten zum Bahnsteig).

- Dein Schöner 50 Felderzug sperrt zu lange die Strecke für andere Züge, wg den Kurvengeschwindigkeiten.
Es könnte effektiver sein mehrere kurze Züge einzusetzen.
09.08.2013 13:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Im Moment mein Bestes Spiel - bodemly - 07.08.2013, 13:15
RE: Im Moment mein Bestes Spiel - Sallarsahr - 09.08.2013 13:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Mein Let's Play Spaceball-2 2 1.873 18.12.2015 17:07
Letzter Beitrag: Spaceball-2
  wollte mein projekt mal vorstellen... Bollo 9 5.222 21.07.2010 16:01
Letzter Beitrag: Bollo
  Mein Savegame DuPleX 28 16.451 01.03.2010 22:50
Letzter Beitrag: El Patron

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste