pETe!
Forum-Team
    
Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: Patch zur deaktivierung von Signalen?
(27.11.2011 22:06)il62 schrieb: Ok danke.
Na das muss man auch erst ma wissen.
Also kurz gesagt. Open TTD denkt sleber also kein bissche logisch.
Das war bei Transport Gigant ganz anders. Wenns da eine logische Möglichkeit gab, dann hat der Zug die auotmatisch gewählt.
also ich glaube nicht, dass ich an dem Spiel noch Freude finde.
Das ist was Leute, die den ganzen Tag vorm Bildschirm hängen, aber nicht für jemand, der nach ner 10 Stunden Schicht ein bisschen Zerstreuung sucht.
Das hätte der Springer Verlag mal dabei schreiben sollen, als er das auf seine DVD gepackt hat. Meiner Meinung nach gehört das da nicht hin, sondern in Kreise von Freaks die nix anderes machen.
Aber da könnt ihr nix dafür.
Ich kann deine Ausführungen nicht ganz nachvollziehen, vieles kannst du mit OpenTTD sogar einfacher und intuitiver machen, als es noch bei Transport Tycoon der Fall war, und das wurde schließlich für echtes Geld erfolgreich verkauft. Insbesondere die Baufunktionen (drag and drop) sowie den Signalbau, der bei der Ursprungsversion sicher unlogischer war und gerade bei den Pfadsignalen doch einfach zu verstehen ist, sind heute doch deutlich einsteigerfreundlicher. Ein grundlegendes Verständnis für Eisenbahnverkehr ist allerdings sicher nicht verkehrt und zur Not kann man ja immer noch mit Bussen und LKW anfangen und sich dann langsam steigern. Meine erste Strecke mit Signalen war, wenn ich mich recht erinnere, ein Ringzug (in einer Richtung) zwischen drei naheliegenden Städten.
Sicher gibt es einiges konzeptionell, was besser sein könnte, aber das ist wohl bei jeder Software so.
Dass OpenTTD aber komplett unlogisch ist und man den ganzen Tag vor dem Bildschirm hängen muss, um das zu verstehen, ist aber nun wirklich nicht so.
Vielleicht sollte man aber mal einen Anfängermodus mit beispielsweise eingeschränkter Signalauswahl einbauen.
|
|
| 27.11.2011 23:31 |
|