Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuling
Verfasser Nachricht
Patricia
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 45
Registriert seit: Aug 2011
Beitrag #6
RE: Neuling
(29.09.2011 20:10)ddc605 schrieb:  Ich baue nie nach irgendwelchem Vorbild. Ersteinmal in den Städten Busse fahren lassen.
Dann mit Bahn die Städte verbinden. Baue immer die 4er Bahnhöfe. Teilweise auch größere.
Industrien schnell verbinden, sonst verschwinden diese.
Mit der Zeit hat man so ein Starssen und Schnienennetz, das man nur einige Weichen einbauen kann um weiter zu kommne. Flughäfen für große Distanzen einsetzen.
Auch Waren umladen. Das bringt auch viel Erleichterung.

Hallo,

es ist natürlich abhängig vom den GRF (z.B. ECS) und natürlich wann die Fahrzeuge bei den Fahrzeugsets beginnen z.B. und der Schwierigkeitsstufe (wenig Geld oder praktisch unbegrenzt), Geländeprofil etc. und der Lage der Städte und Industrien und der Jahreszahl wann Du beginnst.

Ein paar Argumente für und gegen den Beginn mit:

Strassenfahrzeugen: Lohnen sich nur wenn bereits Strassen gebaut sind und nicht so wahnsinnige Mengen zu transportieren sind. Ich baue Sie praktisch nie im Spiel.

Flugzeuge: Das hängt ganz entscheidend von den Einstellungen ab. Bei der Standardeinstellung von 1/4 Geschwindigkeit lohnen sie sich nicht wirklich. Bei 1/1 Einstellung bei großen Städten und spätem Spielbeginn ganz sinnvoll erstmal mit ein paar Fluglinien zu beginnen.

Züge: Lohnt sich nur bei späterem Spielbeginn ab ca. 1960 da nur dann die Einnahmen die Betriebskosten wesentlich übersteigen. Auf jeden Fall nur dann mit Zügen beginnen, wenn nicht so wahnsinnig lange Strecken zu bauen sind. Insbesondere nicht durch Berge und über Wasser, da dies zunächst viel kostet.

Schiffe: Mein Favorit für den Spielbeginn. Muß nur eine Anlegestation und evtl. ein paar Bojen Bauen, schon ist alles preiswert ohne Aufwand zu transportieren. Kann auch bei frühen Spielbeginn ca. 1872 problemlos eingesetzt werden. Bei Spielstufe schwer (spiele ich immer) und frühem Spielbeginn (bei mir 1900) absolute diskussionlose Wahl. Erst ab ein mehreren hundert Schiffen ist da an andere Transportmittel zu denken.

Gruß

Patricia
29.09.2011 22:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Neuling - Fry12 - 29.09.2011, 17:55
RE: Neuling - Eddi - 29.09.2011, 17:57
RE: Neuling - Yoshi - 29.09.2011, 18:07
RE: Neuling - Fry12 - 30.09.2011, 08:55
RE: Neuling - Uwe - 30.09.2011, 19:47
RE: Neuling - mb - 30.09.2011, 20:11
RE: Neuling - menenor - 29.09.2011, 18:38
RE: Neuling - ddc605 - 29.09.2011, 20:10
RE: Neuling - Patricia - 29.09.2011 22:39
RE: Neuling - Sven - 30.09.2011, 00:26
RE: Neuling - Bernhard - 30.09.2011, 08:00
RE: Neuling - Bernhard - 30.09.2011, 10:36
RE: Neuling - Fränklie - 30.09.2011, 20:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuling hat Fragen Madmeck 10 3.540 06.03.2013 11:52
Letzter Beitrag: FlashOnFire
OTTD Neuling cesarjonas 19 12.853 02.05.2011 15:14
Letzter Beitrag: godsprototype
  Absoluter Neuling, habe diverse Fragen reinergu 41 24.245 08.09.2010 13:39
Letzter Beitrag: Bernhard
Hilfe Neuling hat Fragen Kaballa 5 3.756 13.11.2009 08:56
Letzter Beitrag: Eddi
  Fragen vom Neuling Black-Disk 13 5.543 09.05.2008 06:38
Letzter Beitrag: Black-Disk

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste