planetmaker
Tycoon
    
Beiträge: 1.309
Registriert seit: Oct 2008
|
RE: Längere Stadt- bzw. Stationsnamen
(14.04.2011 11:06)StefanD schrieb: planetmaker schrieb:Zusätzlich hat man immer händisch die Möglichkeit, Stationsnamen zu vergeben. Für letzteres existiert eine Längenbeschränkung.
Der Sinn erschließt sich mich da nicht.
Die zwei Systeme ergebens sich daraus, dass die automatische Namensgenerierung übersetzbar in andere Sprachen ist, d.h. ein Bhf in English "Berlin Woods" heißt und auf Deutsch "Berlin Waldrand". Die Verwunderung über die Längenbegrenzung der nutzerdefinierten Namen kann ich verstehen. Aktuell ist die Begrenzung bei 32 Zeichen oder 180 Pixeln und die Begrenzung ergibt sich aus dem maximal möglichen Speicherbedarf (jedes Zeichen kann in UTF-8 mit max. 4-Byte kodiert werden) für das Netzwerk-Paket, welches ein Kommando zur Änderung der Stationsnamen überträgt; aber vermutlich ist da auch noch etwas Platz, da das sehr großzügig abgeschätzt wurde.
Ein Ändern dieser Länge würde aber gleichzeitig das Ändern der Größe JEDEN Kommandos bedeuten, da sie alle dem gleichen Format folgen (müssen), so dass die Anzahl der im Netzwerkspiel zu übertragenden Bytes entsprechend stiege und damit ein gut besuchter Server wiederum eine größere Anzahl Kommando-Pakete bevorraten können müßte, da das Senden eines einzelnen länger bräuchte etc  Man müßte sich über die Buffer für Netzwerk-Kommandso für Server und Clients also auch Gedanken machen.
Kurz zusammengefaßt: Darum. Und wer braucht schon mehr als 640kByte Speicher?
![[Bild: 4q27gcl]](http://tinyurl.com/4q27gcl)
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone, NML und Tutorien
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2011 11:41 von planetmaker.)
|
|
| 14.04.2011 11:38 |
|