Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 4 Bewertungen - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Verfasser Nachricht
Logital
Geschäftsführer
***

Beiträge: 571
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #126
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
(18.01.2011 11:10)officercrockey schrieb:  Den schlimmen Zusammenbruch, den das schweizer Netz gestern erfahren hat, möchte ich natürlich auch nicht verschweigen. Grund war, dass der EC 180 regälmäßig das viel zu kurze Gütergleis angefahren hat, was zu viel zu langen Ladezeiten geführt hat. Da ich zu der Zeit viel in BW unterwegs war, habe ich von dem Chaos erst garnix mitbekommen. Als ich es dann gemerkt habe, war jeder einzelne Zug in der Schweiz hoffnungslos verspätet bzw außer Gefecht gesetzt. Auch die Niederländischen Staatsbahnen blieben natürlich nicht unberührt. Hierfür nochmal Sorry. Es sind natürlich Köpfe gerollt für so einen Faux-pas. Hauptsache es war nicht meiner!!!

Als Vorstandsvorsitzender der Skandinavischen Eisenbahn (SE) erlebte ich das am eigenen Leibe mit: Ich stieg gerade in Nyon vom Schiff schaute auf die nächste Abfahrt Richtung Bern und wunderte mich über die Verspätungen bis 40 Minuten. Das ist für Schweizer Verhältnisse schon ein große Betriebsstörung für niederländische noch eine mittlere. Also griff ich sofort zum Hörer und fragte den Vorstand der SBB, den ich gerade auf irgendeiner Baustelle in BW erwischte. Der versprach mir sich sofort darum zu kümmern. Mit 60 Minuten Verspätung erreichte ich einen Geschäftstermin in Limbach.

In Skandinavien wurde gestern hauptsächlich ein System aus Güterzügen aufgebaut um die Stahlindustrie in Gang zusetzen. Dabei meiden die Züge stark ausgelastete Strecken und Knotenpunkte. Der Betrieb in Skandinavien läuft insgesamt sehr stabil. Doch die Erfahrung zeigt, dass es auch nach nach schätzungsweise gut 30 Spielstunden wie aus dem nichts zu einer großen Betriebsstörung kommen kann.

Der Endzustand ist beim Eisenbahnpersonenverkehr erreicht. Doch auch nur ansatzweise "fertig" zu sagen ist noch lange nicht drin. Die Schweizer wollen im großen Umfang auf einen neu geschaffenen Industrieareal landwirstchaftliche Betriebsmittel produzieren, die das noch recht bevölkerungsarme Skandinavien gut gebrauchen kann um den kommenden Bevölkerungsboom und den daraus folgenden erhöhten Nahrungsbedarf zu decken. Im Gegenzug wird Skandinavien das Metall exportieren, dass in Massen im bergigen Osten des Landes produziert wird.
18.01.2011 14:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 18.01.2011 14:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Interesse an Multiplayerspiel? samson1987 21 4.837 09.10.2018 14:54
Letzter Beitrag: samson1987
  Multiplayerspiel Logital & Officercrockey Season 2014/2015 Logital 72 33.243 28.05.2018 17:33
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Neues gemeinsames Multiplayerspiel von Officercrockey und Logital Logital 59 37.914 27.05.2018 00:51
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Logital's Savegames Logital 76 36.225 19.12.2015 03:05
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Multiplayerspiel Yoshi&Samson1987 "Mannheim-Ludwigshafen" samson1987 10 3.946 18.09.2014 22:47
Letzter Beitrag: Yoshi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste