Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zum Spielen mit Cargodist
Verfasser Nachricht
Fenris
Geschäftsführer
***

Beiträge: 207
Registriert seit: Sep 2004
Beitrag #6
RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist
Danke für die Antworten. Dann bin ich also nicht der einzige der mit den Passagiermengen Probleme hat. Und ich dachte alle hier im Forum wären TTD-Besessene die mich als Noob beschimpfen. Ich war wohl zulange in anderen Spieleforen unterwegs. Zwinkern

Die Version mit der ich spiele gibt in diesem Thread:
Daylength, Cargodist with sprinkles
Wie ich gerade gesehen habe, gabs heute sogar ein Update (Seite 6).

@Logital
Mit unterirdisch habe ich nur gemeint, dass ich die Schienen soweit wie möglich in Tunneln baue. Also nach dem Bahnhof einfach das Land abgesenkt und kurz vorm nächsten Bahnhof wieder hochkommen.

Metros: Das 2cc Fahrzeugset tauscht die Einschienenbahn gegen Metroschienen aus. Man braucht noch eine extra metro track.grf dafür. Die findet man im Crawler. Die dafür angebotenen Fahrzeuge haben Kapazitäten von bis zu 200 Passagiere pro Wagen und außerdem eine sehr schnelle Ladegeschwindigkeit. Ob's sowas auch bei anderen Sets gibt, weiß ich aber nicht. Bisher habe ich nur das japanische und das DB Set richtig probiert.

Autoseparation soll dafür sorgen, dass Fahrzeuge die einen gemeinsamen Fahrplan verwenden, sich möglichst gleichmässig auf ihrer Strecke verteilen. Dabei prüfen sie auch ständig, ob neue Fahrzeuge dazugekommen sind oder die Strecke umgebaut wurde und so die Zeiten nicht mehr stimmen. Das funktioniert sehr gut, solange auf der Strecke nicht zuviele unvorhergesehene Ereignisse stattfinden. Mir ist z.B. aufgefallen, dass nach größeren Staus öfter mal was durcheinanderkommt und Züge dann zulange im Bahnhof warten. Aber es ist halt work-in-progress und in der heute veröffentlichten Version scheint das ganze auch überarbeitet zu sein.

@DonRazzi
Die Option ist unter Wirtschaft>Städte ganz unten. Allerdings nur wenn man mit Cargodist spielt.

Freut mich wenn ich auch ein paar Leuten helfen konnte. Ich werd mich dann mal an eine neue Karte mit Passenger Reduction -1 machen und die neue Version testen.
18.02.2010 18:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Fenris - 18.02.2010 18:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fragen zu Welterstellung, CargoDist und Signalen madda 3 1.855 15.11.2015 08:30
Letzter Beitrag: madda
  Cargodist-FIRS, Probleme bei der Verteilung Mitropa 3 1.815 24.05.2015 10:33
Letzter Beitrag: Mitropa
  Cargodist - Passagiere HadleyB 6 2.581 20.05.2015 15:57
Letzter Beitrag: Auge
  FIRS im Zsuammenspiel mit Cargodist Logital 0 1.274 10.11.2014 11:05
Letzter Beitrag: Logital
  Umfrage zu Cargodist S-Transport 8 2.475 05.09.2014 19:18
Letzter Beitrag: Eddi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste