Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskussion zum Tutorial: Wie erstelle ich eine Reliefkarte?
Verfasser Nachricht
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #17
RE: Diskussion zum Tutorial: Wie erstelle ich eine Reliefkarte?
Sobald etwas in OpenTTD möglich ist heisst es von dir sofort: "Halt, das gibts schon lange im generell viiiiel besseren TTDPatch, OpenTTD hat es nur geklaut" oder "völliges Müllfeauture" und so weiter.
Sobald etwas in TTDPatch möglich ist heisst es von dir "TTDPatch kann wieder mal etwas besser als OpenTTD, kann dieses und jenes was OpenTTD nicht kann" usw.

Das hier ist nur mal wieder ein solches Beispiel.
Das DBSet geht nun mal in TTDPatch und in OpenTTD, du willst es scheinbar aber unter allen Umständen als super TTDPatch Feauture vermarkten, da du es ja im TTDPatch Forum lassen willst.
-> Es entsteht der Eindruck, das DBSet funktioniert nur im TTDPatch richtig, unter OpenTTD ist das DBSet allerdings sehr gut spielbar, auch wenn ein paar unwichtige Feautures villeicht nicht gehen.

Mein Tutorial willst du aber unbedingt als OpenTTD und TTDPatch Feauture [*] klassieren, obwohl in TTDPatch eben wegen der festen und kleinen Kartengrösse das Feauture nicht im vollen Umfang genutzt werden kann. Mein Argument, dass man die Reliefkarten in OpenTTD nun mal dank der grösseren Karten besser "ausleben" kann, willst du partout nicht akzeptieren.
-> Es entsteht der Eindruck, es macht überhaupt keinen Unterschied, ob man die Karte nun in TTDPatch oder in OpenTTD spielt. Es macht aber sehr wohl einen Unterschied, ob man das Ganze auf einer 256x256 Karte spielt, ober wie in meiner Beispielskarte auf einer 512x2048 Karte.

Das hier ist jetzt nur stellvertretend für viele andere Threads.
Ich mag mich nicht erinnern, wann du jemals über OpenTTD gesagt hast, dass es tolle Feautures hat, die in TTDPatch nicht sind. Zum Beispiel die schon erwähnten grosse Karten, aber auch der stabile Mulitplayer oder "Brücken über alles".

[*] Ja, ich weiss, das Erstellen der schwarz/weiss Karte hat überhaupt nichts mit TTD zu tun, aber in dem Tutorial geht es ja schlussendlich um das Erstellen eines TTD Szenarios aus einer solchen Karte.

===> Trolleybus Set <===
21.01.2010 21:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Diskussion zum Tutorial: Wie erstelle ich eine Reliefkarte? - Addi - 21.01.2010 21:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Diskussion: Preise/Kosten + Fahrzeuglängen/Fahrzeugkapazitäten innerhalb der Fz-Sets Eddi 55 26.994 03.05.2012 11:18
Letzter Beitrag: Bernhard
  Uwes neues Tutorial (vormals Uwes Seite verschwunden?) Eddi 42 20.419 25.04.2012 13:38
Letzter Beitrag: Sven
  Erweitertes Tutorial Uwe 12 6.673 05.05.2011 23:09
Letzter Beitrag: Gleisdreieck
Idee nfo / sprite -Diskussion Yoshi 79 33.694 10.04.2011 17:44
Letzter Beitrag: Yoshi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste