Spaceball
Geschäftsführer
  
Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
|
Den Patch gibt es nicht für Linux dafür aber für DOS. Jedoch macht es wenig Sinn einen Emulator oder eine Visualisierung zu verwenden um dann TTDX zu installieren. Wenn du kein Windows hast kannst du TTDLX knicken, es läuft nicht unter Linux. Die Emulation oder die Visualisierung braucht so viele Systemressourcen da vergeht dir spätestens nach 25 Zügen die Lust weils böse zu ruckeln anfängt, selbst dann wenn der Prozessor 2Ghz Leistung mitbringt!
Wenn du OpenTTD bereits installiert hast würde ich dir empfehlen das du damit spielst. Da gibts ja Linux Binaries, warum also dann erst einen völlig unsinnigen Umweg gehen wenn OpenTTD sowieso für Linux verfügbar ist? Wie man Linux Programme installiert dürftest du ja wissen.
Über Sachen wie Codecs etc. brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Ist für dich, als Endanwender, absolut nichtig. Wenn du nur einfach TTDX spielen willst reicht eine Grundinstallation von OpenTTD völlig aus.
Wenn du auch andere Sachen spielen willst, wie z.b. das DB Set, musst du nur die GRF Dateien installieren und das ist eine Sache von wenigen Minuten. Dazu würde ich empfehlen das du auch mal einen Blick in den OpenTTD Bereich wirfst, da wird das erklärt. Jedenfalls gibts Beschränkungen. Du kannst immer nur ein jeweils Flugzeugset, ein Fahrzeugset, ein Schiffsset und Zugset gleichzeit verwenden. Also DBSet, US Set und das finnische Zugset kann man nicht gleichzeitig verwenden sondern immer nur eins!
Wenn du das Spiel trotzdem in einer DOS Umgebung, unter Linux, installieren willst musst du das Spiel so installieren wie du das vor 10 Jahren auch gemacht hast. Es gibt da kein "Schritte umgehen"! Also ganz normal installieren und dann einfach den Patch in das selbe Verzeichnis entpacken und dann die Patch Datei starten. Das ist zwar, unter den gegebenen Vorraussetzungen an sich totaler Humbug, aber na ja manche Leute mögen das. Es gäbe noch die Möglichkeit die Windows Version mit der Windows Version vom TTDPatch unter Wine zu betreiben. Das wäre unter den gegeben Vorraussetzungen die beste Lösung um das Original zu spielen. Allerdings macht das imho ebenso wenig Sinn weil man das auch erstmal zum laufen bringen muss und ich bin mir nicht sicher ob das mit Wine auch wirklich funktioniert.
cu, Spaceball
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.12.2007 14:24 von Spaceball.)
|
|
| 24.12.2007 14:13 |
|