![]() |
|
Frage(n) zu Installation unter DOS - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=69) +--- Thema: Frage(n) zu Installation unter DOS (/showthread.php?tid=3216) |
Frage(n) zu Installation unter DOS - gelignite - 23.12.2007 23:30 Hallo, ich bin eher zufällig auf diese Seite gestoßen, aber durchaus nicht unglücklich darüber. ![]() Ich habe mir in den vergangenen Tagen eine DOS Umgebung in einer VMWare eingerichtet, um nicht zuletzt alte "Klassiker" wieder einmal spielen zu können - unter anderem UFO, XCOM, C&C und natürlich TT. Da ich nun auf diese Seite gestoßen bin, habe ich ein wenig zu Lesen angefangen und komme aus dem Staunen nicht heraus. Unglaublich, dass es a) dieses Spiel in der Form noch gibt und b) dass es mit dieser Begeisterung noch immer gespielt wird. Klasse Sache! Leider konnte ich bei allem Lesen aber nichts dazu finden, wie die Dateien, die man z. B. hier im Downloadbereich findet bzw. die in Threads auf verlinkten Seiten zu finden sind, unter DOS installiert. Sind diese Dateien, so wie sie sind (ausgepackt versteht sich) bereits spielbereit, sprich, reicht es diese 1:1 ins DOS zu kopieren oder sind diese erst noch z.B. auf CD zu brennen und zu installieren? Eine zweite Frage hätte ich noch. Ich lese überall etwas von Sets, von Codecs bzw. Convertern, um dieses und/oder jenes Objekt im Spiel zu haben. In einem Thread war beispielsweise die Rede von Weihnachtsbäumen. Das verwirrt mich ein bischen. Ich kenne aus der damaligen Zeit eben nur TTO + World Editor und habe damals am Rande noch vernommen, dass es ein TT Deluxe geben sollte, was ich aber dann nie kennengelernt habe. Daher meine Frage, welche Dateien ich nun eigentlich alles benötige, um eine Art Grundinstallation zu haben. Ich habe mir bei dieser Gelegenheit auch eine Version von OTTD geladen. Da aber hier im Forum wohl Einige auf TTD+Patch (auch so ein Begriff, der mich noch ein bischen verwirrt) setzen, würde ich des Vergleiches wegen, beide Versionen spielen wollen. Ich freue mich auf Antworten und wünsche allen schonmal ein Frohes Fest. Gruß, gelignite RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - Bernhard - 24.12.2007 09:57 Hi, vielleicht liest Du erst einmal diesen Beitrag von RK : http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=1961&pid=#pid1961 danach dürfte Dir einiges klarer sein. Die Versionen TTD die Du im Internet downloaden kannst, sind meistens für Windows. Allerdings hat Roman auf seiner Hoempage : http://www.tt-ms.de/downloads/ eine ziemlich komlette Sammlung aller Versionen die es gibt. RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - gelignite - 24.12.2007 13:13 Hallo Bernhard, danke für die flotte Antwort, und das obwohl Feiertage sind. Bernhard schrieb:Hi, Nur bedingt. Da wird im zweiten Teil OpenTTD erwähnt, welches ich bereits installiert habe und der erste Teil erwähnt zwar "andere Betriebssysteme" bezieht sich in einer verlinkten Installations-Anleitung dann aber darauf, wie man das Spiel unter Windows XP zum Laufen bekommt. Dazu müsste ich mir allerdings erst Windows XP installieren. (Ich verwende ein Linux). In jener Anleitung ist auch schwer herauszulesen, welche Schritte für eine Installation unter DOS übergangen werden können. Der Registry Editor macht in meinen Augen beispielsweise unter DOS keinen wirklichen Sinn. Mein Problem (oder vielmehr Wunsch) ist es, dass ich eine DOS Umgebung aufgesetzt habe, in welcher ich nun viele alte Spiele zu spielen gedenke. Wenn ich jetzt aber anfinge, für jedes Spiel eine eigene Umgebung zu erstellen, also für TT ein Windows XP, für ein anderes Spiel vielleicht ein Programm unter Mac etc. dann übersteigt der Aufwand den Nutzen bei weitem. ![]() Ich werde dann mal in den nächsten Tagen mein Glück versuchen. Erstmal kommt aber der Weihnachtsmann, bzw. das Christkind. Je nachdem. Gruß, gelignite RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - killermoehre - 24.12.2007 13:18 Ich mache zur Zeit exakt das Selbe. Einfach mit deiner VMWare (wahrscheinlich dosemu oder dosbox) die install.exe ausführen und den Sound entsprechend konfigurieren. Ich bekomm nur das Problem, wenn ich das neuste Nightly benutze, sagt der mir, ich hätte zu wenig Speicher. - Spaceball - 24.12.2007 14:13 Den Patch gibt es nicht für Linux dafür aber für DOS. Jedoch macht es wenig Sinn einen Emulator oder eine Visualisierung zu verwenden um dann TTDX zu installieren. Wenn du kein Windows hast kannst du TTDLX knicken, es läuft nicht unter Linux. Die Emulation oder die Visualisierung braucht so viele Systemressourcen da vergeht dir spätestens nach 25 Zügen die Lust weils böse zu ruckeln anfängt, selbst dann wenn der Prozessor 2Ghz Leistung mitbringt! Wenn du OpenTTD bereits installiert hast würde ich dir empfehlen das du damit spielst. Da gibts ja Linux Binaries, warum also dann erst einen völlig unsinnigen Umweg gehen wenn OpenTTD sowieso für Linux verfügbar ist? Wie man Linux Programme installiert dürftest du ja wissen. Über Sachen wie Codecs etc. brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Ist für dich, als Endanwender, absolut nichtig. Wenn du nur einfach TTDX spielen willst reicht eine Grundinstallation von OpenTTD völlig aus. Wenn du auch andere Sachen spielen willst, wie z.b. das DB Set, musst du nur die GRF Dateien installieren und das ist eine Sache von wenigen Minuten. Dazu würde ich empfehlen das du auch mal einen Blick in den OpenTTD Bereich wirfst, da wird das erklärt. Jedenfalls gibts Beschränkungen. Du kannst immer nur ein jeweils Flugzeugset, ein Fahrzeugset, ein Schiffsset und Zugset gleichzeit verwenden. Also DBSet, US Set und das finnische Zugset kann man nicht gleichzeitig verwenden sondern immer nur eins! Wenn du das Spiel trotzdem in einer DOS Umgebung, unter Linux, installieren willst musst du das Spiel so installieren wie du das vor 10 Jahren auch gemacht hast. Es gibt da kein "Schritte umgehen"! Also ganz normal installieren und dann einfach den Patch in das selbe Verzeichnis entpacken und dann die Patch Datei starten. Das ist zwar, unter den gegebenen Vorraussetzungen an sich totaler Humbug, aber na ja manche Leute mögen das. Es gäbe noch die Möglichkeit die Windows Version mit der Windows Version vom TTDPatch unter Wine zu betreiben. Das wäre unter den gegeben Vorraussetzungen die beste Lösung um das Original zu spielen. Allerdings macht das imho ebenso wenig Sinn weil man das auch erstmal zum laufen bringen muss und ich bin mir nicht sicher ob das mit Wine auch wirklich funktioniert. cu, Spaceball RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - RK - 24.12.2007 15:03 Spaceball schrieb:Es gäbe noch die Möglichkeit die Windows Version mit der Windows Version vom TTDPatch unter Wine zu betreiben. Das wäre unter den gegeben Vorraussetzungen die beste Lösung um das Original zu spielen. Allerdings macht das imho ebenso wenig Sinn weil man das auch erstmal zum laufen bringen muss und ich bin mir nicht sicher ob das mit Wine auch wirklich funktioniert. Funktioniert prächtig und frisst auch nicht groß Systemresourcen, because "Wine Is Not an Emulator". Re: - gelignite - 24.12.2007 16:27 Hallo, da ist hier an den Feiertagen doch mehr los, als ich dachte. Nicht schlecht. Spaceball schrieb:Die Emulation oder die Visualisierung braucht so viele Systemressourcen da vergeht dir spätestens nach 25 Zügen die Lust weils böse zu ruckeln anfängt, selbst dann wenn der Prozessor 2Ghz Leistung mitbringt! Ich hätte auch noch den alten 486er hier rumstehen, allerdings ist dem der Saft ausgegangen, weshalb ich die VMWare an den Start gebracht habe. Aber wenn es tatsächlich zum Ruckeln kommt, dann muss ich wohl doch versuchen der alten Möhre wieder Leben einzuhauchen. ![]() Von Sets wollte ich zunächst einmal Abstand halten, bis ich dahinter gekommen bin, welchen Einfluss diese letztendlich haben. Diese sind ja sicher nicht nur rein optischer Natur, da sie ja sonst miteinander kompatibel wären. Werde dann wohl erstmal beim OpenTTD bleiben. Das läuft bislang einwandfrei. ![]() Danke für eure Antworten und Auskünfte. Frohes Fest. Gruß, gelignite RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - pETe! - 25.12.2007 10:38 Zitat:Den Patch gibt es nicht für Linux dafür aber für DOS. Jedoch macht es wenig Sinn einen Emulator oder eine Visualisierung zu verwenden um dann TTDX zu installieren. Wenn du kein Windows hast kannst du TTDLX knicken, es läuft nicht unter Linux. Die Emulation oder die Visualisierung braucht so viele Systemressourcen da vergeht dir spätestens nach 25 Zügen die Lust weils böse zu ruckeln anfängt, selbst dann wenn der Prozessor 2Ghz Leistung mitbringt!Ach was. Die Windowsversion soll wunderbar mit WINE laufen. Anleitung gibts in der TTDPatch Wiki. RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - Spaceball - 25.12.2007 11:11 Vielleicht hättest du meinen Post mal gelesen. Ich hab Wine bereits angeboten. Daneben ist Wine keine Visualisierung oder Emulation sondern stellt lediglich die Windows APIs zur Verfügung. Da ists dann kein Wunder wenn Wine nicht mal annährend so viele Systemressourcen benötigt. cu, Spaceball RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - fairsein - 25.12.2007 18:48 das hab ich auch schon probiert. Da ich aber ein Nightly spielen, muss man da ja immer noch 'j' drücken. wie kann man das bei Wine machen? RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - pETe! - 25.12.2007 20:59 Spaceball schrieb:Vielleicht hättest du meinen Post mal gelesen. Ich hab Wine bereits angeboten. Daneben ist Wine keine Visualisierung oder Emulation sondern stellt lediglich die Windows APIs zur Verfügung. Da ists dann kein Wunder wenn Wine nicht mal annährend so viele Systemressourcen benötigt. Wie würdest du das denn interpretieren: Zitat:Den Patch gibt es nicht für Linux dafür aber für DOS. Jedoch macht es wenig Sinn einen Emulator oder eine Visualisierung zu verwenden um dann TTDX zu installieren. Wenn du kein Windows hast kannst du TTDLX knicken, es läuft nicht unter Linux. RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - RK - 25.12.2007 22:02 fairsein schrieb:das hab ich auch schon probiert. Da ich aber ein Nightly spielen, muss man da ja immer noch 'j' drücken. wie kann man das bei Wine machen? http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p=500235#p500235 RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - Spaceball - 25.12.2007 23:33 pETe! schrieb:Spaceball schrieb:Den Patch gibt es nicht für Linux dafür aber für DOS. Jedoch macht es wenig Sinn einen Emulator oder eine Visualisierung zu verwenden um dann TTDX zu installieren. Wenn du kein Windows hast kannst du TTDLX knicken, es läuft nicht unter Linux. Ich hab auch geschrieben das ich nicht weiss ob es auf Wine lauffähig ist. Am Ende machen ich jemanden noch Hoffnungen und dann läuft es doch nicht. Ausserdem ist mir Wine auch erst im Nachhinein eingefallen und ich hab den Post noch mal geändert und den Teil mit Wine eingefügt. cu, Spaceball RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - pETe! - 26.12.2007 13:42 Dann pass doch bitte auch die falschen Behauptungen an. - Spaceball - 26.12.2007 19:14 Mal davon abgesehen das auch der Gott der Christen nicht unfehlbar ist läuft TTDX unter Linux nicht nativ und daher ist meine Aussage immer noch richtig. cu, Spaceball RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - pETe! - 26.12.2007 20:16 Aha. Das würde ja fast bedeuten, dass Java-Programme nirgendwo laufen. RE: Frage(n) zu Installation unter DOS - RK - 26.12.2007 21:26 *Notbremse zieht* Ich verweise mal auf die üblichen Möglichkeiten einen privaten Streit zu führen: PN, ICQ, Email. Wenn gelignite weitere Fragen hat, soll er bitte ein neues Thema eröffnen. Die Flut an Neuerungen wird ihn sowieso erschlagen, so dass Fragen nicht auszuschließen sind.
|