Zitat:Wir hatten das Thema ja eigentlich schon mal, ich bin gegen zu viel Bevormundung im Spiel, egal ob das Thema 'welche Lok vor welchen Wagen' oder 'welche Sets darf man zusammen nutzen' heißt.
Ich will den Spieler nicht bevormunden sondern ich möchte ihm Vielfalt bieten statt Eintönigkeit.
Und "Vielfalt" bedeutet hier dass JEDE Lok ihre Existenzberechtigung hat, also dass es eine spezielle Anwendung gibt für die diese Lok bestgeeignet ist. Während Eintönigkeit bedeuten würde dass man mit einem einzigen Lokmodell ALLE Aufgaben erledigen kann.
Früher[tm] war dies durchaus möglich, zB mit der 103. Erst dadurch dass der Patch zusätzliche Parameter entwickelt hat (Zugkraft, waggonspeedlimits, .) und gleichzeitig die Benutzbarkeit der Loks durch den Spieler besser planbar gemacht hat (Beschränkung der anzuhängenden Wagen) konnte sich die von mir angestrebte Vielfalt entwickeln.
Denn davon mal abgesehen bräuchte man ja sonst keine 50 verschiedenen Loks, oder?
Zitat:Ich habe, wenn ich mit dem DBSet (XL) spiele, Deine Lokübersicht in Griffweite. Da kann ich mich prima orientieren. Und wenn ich mir das genau anschaue, stelle ich fest dass viele Loks sowieso 'für alles' zu gebrauchen sind. [local] [fast] [cargo], ob das nun die BR 38, die V-160 oder als jüngste Lok die BR 182 ist.
Das wird diese alte grafische Übersicht sein, die aber nur einen groben Anhalt bietet. ZB die Eignung für verschieden schwere Güterzüge (Waggonspeedlimits) oder für´s Gebirge (Zugkraft) wird daraus nicht klar.
Die Eignung der Loks hat sich in den letzten Versionen eben weiter aufgefächert, obwohl es natürlich nach wie vor etliche Loks gibt die für manche Aufgaben "gleich gut" geeginet sind. Keine Frage.
Version 0.9 hat übrigens deshalb zusätzliche Hilfstexte im Kaufmenü und auch Uwes Tutorial bietet eine bessere Anleitung als diese alte Grafikübersicht.
Zitat:Natürlich darfst Du als Autor des Sets Festlegungen treffen. Aber ich als Spieler möchte ggf. auch ma 'etwas anders' machen können. Daß bei mir ein ICE keine Tankwagen zieht ist klar [.] und natürlich lehne ich auch den Gütertransport mit dem Transrapid ab.
Eben.
> Auch wenn dies Ansichten von gestern sind, sorry.
Nur wenn du sie in dieser Allgemeinheit äusserst wie oben. Dann ist das nämlich nicht besonders hilfreich. Im Detail liegen wir ja gar nicht so weit auseinander.
Gruß
Michael