Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 4 Bewertungen - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Verfasser Nachricht
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #121
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Y-Planning plant das Firmenareal...
   
Der HQ sieht jedoch recht betonartig aus...
17.01.2011 15:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #122
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
RE160.grf läuft leider nicht in eurem Spiel, komisch eigentlich ........

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
18.01.2011 08:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #123
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Du hast Recht. Das Gebäude sieht nicht gut aus. Daher lege ich die Hauptquartiersache erstmal auf Eis und miete mich in einem Wolkenkratzer in der City ein. Aber danke dafür. Wenn du dich aber gerne kreativ betätigst, hätte ich da eine schöne Aufgabe für dich. Zwischen Bienne und Nyon wurde eine Öl-Raffinerie, sowie eine Düngerfabrik inkl. Hafen in Betrieb genommen. Da könnte man doch ein richtig schönes Industrieareal mit ISR zaubern...

Was sich sonst so verändert hat:

Der Tunnel zwischen Konstanz und Stuttgart ist fertig aber noch nicht in Betrieb. Da gab es noch einige Unstimmigkeiten bei den Fahrplänen.

Das restliche Fernverkehrsnetz ist aber soweit abgeschlossen:

ICE Konstanz-Worms (via Karlsruhe, Heidelberg)
IC Göppingen-Worms (via Rottweil, Singen, Stuttgart, Offenburg)
IC Konstanz-Stuttgart (via Karlsruhe, Heidelberg) mit den neuen DoStos (zumindest sehen sie ähnlich aus)
IC Singen-Karlsruhe (via Stuttgart, Heidelberg, Karlsruhe Flughafen)

Der einzige Regionalzug auf einer Hauptbahn ist im Moment der IRE Villingen-Schwenningen nach Göppingen. Die anderen fahren alle auf den Nebenbahnen.

TODO:
  • Geradstetten und Ulm ans Bahnnetz anschließen
  • Sinnvolle RB und RE Linien finden, die in den Fahrplan reinpassen (Eine bisher geplante geht von Tengen nach Tübingen über Offenburg und Heidelberg im 30 min Takt mit Desiro DMUs)

Hier mal das aktuelle Savegame:


.sav  Schweizer Bundesbahnen, 19. Feb 2029.sav (Größe: 715,04 KB / Downloads: 182)

@ Bernhard:

Vielleicht findest du ihn in der ewig langen Liste nur nicht Zwinkern


EDIT:

Den schlimmen Zusammenbruch, den das schweizer Netz gestern erfahren hat, möchte ich natürlich auch nicht verschweigen. Grund war, dass der EC 180 regälmäßig das viel zu kurze Gütergleis angefahren hat, was zu viel zu langen Ladezeiten geführt hat. Da ich zu der Zeit viel in BW unterwegs war, habe ich von dem Chaos erst garnix mitbekommen. Als ich es dann gemerkt habe, war jeder einzelne Zug in der Schweiz hoffnungslos verspätet bzw außer Gefecht gesetzt. Auch die Niederländischen Staatsbahnen blieben natürlich nicht unberührt. Hierfür nochmal Sorry. Es sind natürlich Köpfe gerollt für so einen Faux-pas. Hauptsache es war nicht meiner!!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2011 11:20 von officercrockey.)
18.01.2011 11:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #124
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
betr. RE60 ... gefunden habe ich ihn, aber die grf funktioniert nicht mit den Anderen in Eurer Liste. k. A. woran es liegt.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
18.01.2011 12:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #125
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Bernhard schrieb:betr. RE60 ... gefunden habe ich ihn, aber die grf funktioniert nicht mit den Anderen in Eurer Liste. k. A. woran es liegt.

Na so was. freches Grinsen

EKNW und Gruß
Michael


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


officercrockey schrieb:Du hast Recht. Das Gebäude sieht nicht gut aus. [...]

Etwas einfallslos möglicherweise. Aber immer noch wesentlich besser als der "Augenkrebs" auf dem Bild.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2011 12:35 von mb.)
18.01.2011 12:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Logital
Geschäftsführer
***

Beiträge: 571
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #126
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
(18.01.2011 11:10)officercrockey schrieb:  Den schlimmen Zusammenbruch, den das schweizer Netz gestern erfahren hat, möchte ich natürlich auch nicht verschweigen. Grund war, dass der EC 180 regälmäßig das viel zu kurze Gütergleis angefahren hat, was zu viel zu langen Ladezeiten geführt hat. Da ich zu der Zeit viel in BW unterwegs war, habe ich von dem Chaos erst garnix mitbekommen. Als ich es dann gemerkt habe, war jeder einzelne Zug in der Schweiz hoffnungslos verspätet bzw außer Gefecht gesetzt. Auch die Niederländischen Staatsbahnen blieben natürlich nicht unberührt. Hierfür nochmal Sorry. Es sind natürlich Köpfe gerollt für so einen Faux-pas. Hauptsache es war nicht meiner!!!

Als Vorstandsvorsitzender der Skandinavischen Eisenbahn (SE) erlebte ich das am eigenen Leibe mit: Ich stieg gerade in Nyon vom Schiff schaute auf die nächste Abfahrt Richtung Bern und wunderte mich über die Verspätungen bis 40 Minuten. Das ist für Schweizer Verhältnisse schon ein große Betriebsstörung für niederländische noch eine mittlere. Also griff ich sofort zum Hörer und fragte den Vorstand der SBB, den ich gerade auf irgendeiner Baustelle in BW erwischte. Der versprach mir sich sofort darum zu kümmern. Mit 60 Minuten Verspätung erreichte ich einen Geschäftstermin in Limbach.

In Skandinavien wurde gestern hauptsächlich ein System aus Güterzügen aufgebaut um die Stahlindustrie in Gang zusetzen. Dabei meiden die Züge stark ausgelastete Strecken und Knotenpunkte. Der Betrieb in Skandinavien läuft insgesamt sehr stabil. Doch die Erfahrung zeigt, dass es auch nach nach schätzungsweise gut 30 Spielstunden wie aus dem nichts zu einer großen Betriebsstörung kommen kann.

Der Endzustand ist beim Eisenbahnpersonenverkehr erreicht. Doch auch nur ansatzweise "fertig" zu sagen ist noch lange nicht drin. Die Schweizer wollen im großen Umfang auf einen neu geschaffenen Industrieareal landwirstchaftliche Betriebsmittel produzieren, die das noch recht bevölkerungsarme Skandinavien gut gebrauchen kann um den kommenden Bevölkerungsboom und den daraus folgenden erhöhten Nahrungsbedarf zu decken. Im Gegenzug wird Skandinavien das Metall exportieren, dass in Massen im bergigen Osten des Landes produziert wird.
18.01.2011 14:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #127
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
(18.01.2011 12:31)mb schrieb:  
Bernhard schrieb:betr. RE60 ... gefunden habe ich ihn, aber die grf funktioniert nicht mit den Anderen in Eurer Liste. k. A. woran es liegt.

Na so was. freches Grinsen

EKNW und Gruß
Michael
Bisher hatte ich mit dem nachträgliche einfügen von GRFs (speziell des RE160) selten Probleme.
Deshalb verwundert es mich schon!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
18.01.2011 14:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #128
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Zur Zugausschreibung:

   

Außerdem würde ich für die Metallindustrie die Doppellok IORE benutzen...


@TODO--> S-Bahn zwischen Ulm und Tengen mit Halt in Geradstetten und Stuttgart?
ET 420 vom DBset (hält in G. auch in echt)
18.01.2011 17:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #129
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Ja so eine Linie hatte ich mir auch gedacht. Aber Offenburg nicht vergessen Zwinkern Und in Tengen soll ja außerdem die RB nach Tübingen enden. Also mal schauen wie das klappt.

Zwischen Konstanz und Heidelberg habe ich schon eine schöne S-Bahn geplant, die im 30 min Takt fährt. In Konstanz zum 00/30 Knoten. Also wer dort um 00/30 ankommt, kann nun wirklich zu jedem beliebigen Ziel umsteigen (Endlich auch Pforzheim).
18.01.2011 17:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #130
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Wird der lange Tunnel eigentlich benutzt?
18.01.2011 17:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Logital
Geschäftsführer
***

Beiträge: 571
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #131
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
(18.01.2011 17:36)Yoshi schrieb:  Zur Zugausschreibung:



Außerdem würde ich für die Metallindustrie die Doppellok IORE benutzen...


@TODO--> S-Bahn zwischen Ulm und Tengen mit Halt in Geradstetten und Stuttgart?
ET 420 vom DBset (hält in G. auch in echt)

Derzeit fährt genau dieser Zug in einem Umlauf mit. Das Problem ist, dass der in echt nicht 10 Mittelwagen hat, sondern nur 8.
http://de.wikipedia.org/wiki/TGV_Duplex
Ich überlege ob ich mich über diese technische Restriktion einfach drüber hinwegsetze.

Was den 420er aus dem DB Set anbelangt so hat der das Problem dass der qualmt wie eine Dampflok beim fahren.
18.01.2011 17:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #132
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Qualm: Sorry hab ich vergessen...

Mir gehen die Farben aus...
18.01.2011 18:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #133
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Logital schrieb:Was den 420er aus dem DB Set anbelangt so hat der das Problem dass der qualmt wie eine Dampflok beim fahren.

Dieser bug wurde in den nightlies mittlerweile behoben.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
18.01.2011 18:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #134
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
[ Tunnel ]

Noch nicht. Das Problem ist, dass die Fahrtzeit zwischen Konstanz und Stuttgart 29-31 min sind. Je nachdem ob ich den ICE 3 oder den ICE1 einsetze. Komme also gerade auf eine Umlaufzeit ohne Wartezeiten von mind. 60 min. Da ich mind. 6 min Wartezeit in KN und S brauche, bin ich bei knappen 70 min. Müsste ihn also 50 min irgendwo rumstehen lassen. Irgendwelche Knoten sind damit schon garnicht sinnvoll zu erreichen.

[ 420er ]

Die hätte ich auch gerne eingesetzt, ist aber in der Version leider nicht drin aufgrund des Qualmes. Sie wäre allerdings auch im 2ccSet, dort aber 20 km/h langsamer. Wenn es von den Zeiten her passt. Warum nicht. Aber eine 120 km7h Kröte auf der Schnellfahrstrecke kann gefährlich werden...

@ mb

Wissen wir. Leider sind wir mit der Version jetzt verheiratet auf Gedeih und Verderb. Da die natürlich mir sonst keiner Versoin Savegamekompatibel ist. Ein paar Bugs muss man halt in Kauf nehmen, wenn man mit solchen Versionen spielt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2011 18:16 von officercrockey.)
18.01.2011 18:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #135
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Simuliert aber den Zustand der Berliner S-Bahn 1:1 großes Grinsen

Dauerproblem trotz Wartung...

Der Schienenatlas wird reorganisiert...kann noch 2 Tage dauern...
18.01.2011 18:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #136
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
(18.01.2011 17:59)Logital schrieb:  Was den 420er aus dem DB Set anbelangt so hat der das Problem dass der qualmt wie eine Dampflok beim fahren.
Michael, bitte nicht hauen großes Grinsen könnte man dieses Problem nicht ausnahmsweise nur für dieses Spiel mit einer GRF beheben? [ID ?? set Prop 22 30] ?

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
19.01.2011 08:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #137
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Bernhard schrieb:Michael, bitte nicht hauen großes Grinsen könnte man dieses Problem nicht ausnahmsweise nur für dieses Spiel mit einer GRF beheben? [ID ?? set Prop 22 30] ?

Sollte dir die Diskussion im Nachbarthread entgangen sein? Weisst du nicht dass das Nachladen von newgrfs streng verboten ist? Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
19.01.2011 10:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #138
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
(19.01.2011 10:12)mb schrieb:  
Bernhard schrieb:Michael, bitte nicht hauen großes Grinsen könnte man dieses Problem nicht ausnahmsweise nur für dieses Spiel mit einer GRF beheben? [ID ?? set Prop 22 30] ?

Sollte dir die Diskussion im Nachbarthread entgangen sein? Weisst du nicht dass das Nachladen von newgrfs streng verboten ist? Cool

Gruß
Michael

Oh je, werde ich jetzt mit einem Bann belegt?? Zweifel

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
19.01.2011 10:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #139
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
(17.01.2011 15:54)Yoshi schrieb:  Y-Planning plant das Firmenareal...

Der HQ sieht jedoch recht betonartig aus...

mein Vorschlag:

   
Um die Infrastruktur kann sich Y-Planning kümmern großes Grinsen

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
19.01.2011 18:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #140
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Das gefällt mir. Wo ist das denn nun wieder her?
19.01.2011 21:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Interesse an Multiplayerspiel? samson1987 21 6.562 09.10.2018 14:54
Letzter Beitrag: samson1987
  Multiplayerspiel Logital & Officercrockey Season 2014/2015 Logital 72 39.244 28.05.2018 17:33
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Neues gemeinsames Multiplayerspiel von Officercrockey und Logital Logital 59 45.219 27.05.2018 00:51
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Logital's Savegames Logital 76 42.469 19.12.2015 03:05
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Multiplayerspiel Yoshi&Samson1987 "Mannheim-Ludwigshafen" samson1987 10 4.699 18.09.2014 22:47
Letzter Beitrag: Yoshi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste