Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Automatisches Signalsetzen "Die Zweite"
Verfasser Nachricht
Nemesis01
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 26
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #1
Automatisches Signalsetzen "Die Zweite"
Was auch noch interessant sein könnte: die Funktion des automatischen Signalsetzens zu erweitern.

Ich könnte mir das so vorstellen:

Man baut auf dem Gleis das erste Signal und klickt dann am Ende des Gleises mit einer Tastenkombination (z.B. Strg+Shift+Linke MT) wieder auf das Gleis. Zwischen den beiden "Klickpunkten" werden dann automatisch die Signale gesetzt.

Hintergrund:
Das automatische Signalsetzen, so wie´s jetzt funktioniert, scheitern ja schon bei der ersten Kurve.
27.10.2005 22:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
ramstein7
Geschäftsführer
***

Beiträge: 529
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #2
 
Ich würde das so machen!
Man baut das erste Sig. dann das zweite. dann drückt und hält STRG und ma drücke auf das erste sig und ziehe dann die gedrückte Maus zum zweiten und dann baut es den kurzesten möglichen Weg!
27.10.2005 22:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #3
 
Man seit ihr faul!Augenrollen
Wie baut ihr denn? Im ZickZack? Das mit dem Signaleziehen auf gerader Strecke reicht doch völlig aus.bei Bahnhofseinfahrten, wo die meisten Biegungen sind, sollte man sowieso von Hand bauen, sonst passieren nur Unfälle.

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
27.10.2005 22:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Nemesis01
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 26
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #4
 
Zitat:Original von killking
Man seit ihr faul!Augenrollen
Wie baut ihr denn? Im ZickZack?.

Ich baue möglichst Umweltfreundlich - soll heißen: um den Berg /um den See drumrum. Und ich habe immer viele Berge und Seen.

Und bei einer langen Strecke, da ist es schon aufwendig genug eine möglichst realistischste Streckenführung zu bauen. Wenn man dann hinterher anfängt und noch Signale setzt, dann ist das doch recht öde. Zunge
28.10.2005 15:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
 
in der integrated Version gibt es einen Patch, der mit einen Klick alle X Felder ein Signal bis zur nächsten Kreuzung setzt. Auch um Kurven herum.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
28.10.2005 15:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Nemesis01
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 26
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #6
 
Und wie kommt man an diese Version ran?
28.10.2005 19:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
atm gar nicht, da die tt-forums nicht zugänglich sind. Aber später dort nach "integrated" in den OTTD-Foren suchen.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
28.10.2005 19:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
weil manche so schlecht suchen können:

http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p=368756#368756

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
28.10.2005 19:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste