Themabewertung:
		
			
				- 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					NewGRF in bestehendes Spiel bringen
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| NKTJones Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 11
 Registriert seit: Sep 2009
 | 
			|  NewGRF in bestehendes Spiel bringen 
 
				Hallo zusammen,
 nach längerer Pause bin ich nun wieder seit der Version 1.1.3 "schwer" am spielen von OpenTTD mit den Original-Grafik, Sounds und Musik. Update auf 1.1.4 und vor wenigen Tagen auf die 1.1.5 waren kein Problem. Lief alles super. Jedoch ist mir schon in der Version 1.1.4 aufgefallen, dass ich während des Spiels keine NewGRF mehr einbinden kann, wo ich doch noch in den Vorgängerversionen während eines Spiels NewGRF einbinden konnte. (Zwar ein bisschen reingeprügelt, da man ja immer gewarnt wird, dass es zu schweren Abstürzen kommen kann. Diese blieben aber bei mir zum Glück immer aus...)
 
 Vielleicht als Beispiel: Keine Straßenbahnen vorhanden - KLICK! - Straßenbahnen können gebaut werden! Yeah!
 Aber wenn ich jetzt zum Beispiel SkadiIslands spielen möchte (bringe das Spiel gerade meinem Cousin bei) kann ich keine Straßenbahnen mehr einbinden. Standardmäßig sind ja dort keine aktiviert.
 Das kenne ich leider nur von den früheren Versionen. Da konnte ich genau in diesem Szenario mit Trams fahren. Das heißt, ich habe Sie dort eingebunden und konnte sie danach sofort nutzen. Allerdings erinnere ich mich auch noch daran, irgendwann einmal TTDPatch gespielt zu haben. Kann es sein, dass das nur da ging? Oder geht es auch jetzt wieder und stelle ich mich nur zu dusselig an?
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2012 14:21 von NKTJones.)
 |  | 
	| 27.01.2012 14:06 |  | 
	
		| Vanderbilt Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 5
 Registriert seit: Jan 2012
 | 
			| RE: NewGRF in bestehendes Spiel bringen 
 
				versuchs mal mit der Konsoleneingabe set scenario_developer 1
 gruss vanderbilt
 |  | 
	| 27.01.2012 16:35 |  | 
	
		| NKTJones Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 11
 Registriert seit: Sep 2009
 | 
			|  RE: NewGRF in bestehendes Spiel bringen 
 
				Hallo zusammen,
 der Tipp ist Gold wert! Vielen Dank Vanderbilt!
 Natürlich auch Danke an Eddi für die Antwort!
 
 Beste Grüße, Jones
 |  | 
	| 29.01.2012 17:02 |  | 
	
		| NKTJones Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 11
 Registriert seit: Sep 2009
 | 
			| RE: NewGRF in bestehendes Spiel bringen 
 
				Was darf ich unter "Hacks" verstehen?
			 |  | 
	| 29.01.2012 17:50 |  | 
	
		| Sallarsahr Geschäftsführer
 
    
   Beiträge: 432
 Registriert seit: Jan 2011
 | 
			| RE: NewGRF in bestehendes Spiel bringen 
 
				Naja, Du benutzt eine Entwicklerfunktion......das KANN ja nicht gut gehen    
Also, wenn es bei den Spielen, wo Du WÄREND des Spiels die GRF´s änderst, zu Problemen kommen....kannst Du diese getrost ins Klo kippen. 
Fehler und Bugs im Spiel oder Grf´s können nur nachvollzogen werden wenn Du VOR dem Spiel Dich für Grfs entscheidest. 
 
Das meinte Planetmaker mit Hack.
			 |  | 
	| 29.01.2012 18:14 |  | 
	
		| Patricia Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 45
 Registriert seit: Aug 2011
 | 
			| RE: NewGRF in bestehendes Spiel bringen 
 
				Hallo,
 ich suche gerade gute Scenarios mit ECS, die ja selten zu finden sind (das super geniale Transsib kann ich gerade nicht spielen, da mein Laptop in Reparatur ist und mit dem PC nicht weiter spielen kann, da er nicht 3000 Züge und 3000 Schiffe packt).
 
 Da habe ich ein Schweiz Scenario gefunden, das gut klingt. Allerdings kann ich einige GRF nicht laden. Mc Trucks, Spitzer Trucks, und Scania Trucks sind notwendig. In allen GRF Suchmaschinen sind diese GRF "outdated" und den Nachfolger 4LVw akzeptiert er nicht.
 
 Kann mir jemand sagen wie ich die GRF löschen kann, obwohl ich das Scenario gar nicht starten kann? oder wo finde ich die alten GRF? (Oder gibt es andere gute ECS-Scenarien)
 
 Vielen Dank
 
 Patricia
 |  | 
	| 11.03.2012 06:48 |  | 
	
		| oberhümer Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 113
 Registriert seit: Feb 2011
 | 
			| RE: NewGRF in bestehendes Spiel bringen 
 
				Wenn's nur Fahrzeuge sind, die besagte scenario_developer-Option setzen, das Ding laden (nicht starten), die NewGRFs entfernen und den Befehl resetenginepool eingeben. Dann sollten eigentlich keine Probleme auftreten, soweit ich weiß.
 Das geht übrigens nur, wenn noch nichts im Einsatz ist.
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2012 07:23 von oberhümer.)
 |  | 
	| 11.03.2012 07:21 |  | 
	
		| frosch Geschäftsführer
 
    
 Beiträge: 218
 Registriert seit: Mar 2007
 | 
			| RE: NewGRF in bestehendes Spiel bringen 
 Scheinwissen - Stolz, Selbstreflexion - Resignation
 |  | 
	| 11.03.2012 13:09 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste