Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DER GLÄSERNE MENSCH
Verfasser Nachricht
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #181
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
28.07.2013 21:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #182
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Auf jeden Fall gehört so etwas dazu, natürlich dann über jeder Stadt.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
29.07.2013 08:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Ryser
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 20
Registriert seit: Dec 2009
Beitrag #183
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
@Eddi:
Absolut lächerliches Video, allerdings sehr schöne Zeichnungen.
31.07.2013 14:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #184
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Definitiv schöne Zeichnungen, aber was soll an dem Video lächerlich sein???

===> Trolleybus Set <===
31.07.2013 21:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Ryser
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 20
Registriert seit: Dec 2009
Beitrag #185
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Das Video ist pure Panikmache.
Anfangs wird neutral erklärt was ein Überwachungsstaat ist, doch dann wird zuerst noch unterschwellig gesagt, dass Deutschland ein solcher Staat ist, woraufhin im weiteren Verlauf ganz offen gesagt wird, dass Deutschland ganz offensichtlich ein ÜBERWACHUNGSSTAAT ist.

ÜBERWACHUNGSSTAAT = das, was am Anfang des Videos erklärt wird. Und wer da Deutschland wiedererkennt dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Diese Lächerlichkeiten, dass ein Geheimdienst auch nicht offenlegt, was er macht und dass deshalb ein normaler Bürger soetwas auch nicht machen müsse ist völliger Quatsch.
Es gibt nunmal Unterschiede zwischen dem Wert eines Menschen (damit ist NICHT gemeint, welche Hautfarbe o. Ä., möchte ich drigend betonen!) und dem Wert der gesamten Bevölkerung.
Geheimdienste schützen die Allgemeinheit und die Gesamtheit der Bevölkerung dadurch, dass sie unentdeckt vorgehen können und -wenn sich der Verdacht bestätigt- unentdeckt zugreifen können.

Viele Nutzer dieses Forums hier haben Kinder, soweit ich das aus den Beiträgen die ich mitlese erschließen kann. Ich möchte diesen nurmal das Szenario geben, dass die Kinder am Spielplatz spielen sind und unwissentlich mit einer von Terroristen dort platzierten Bombe spielen. Ohne unsere Überwachung und ohne Geheimdienste und Aktionen, die im Schatten stattfinden, ist dies ein durchaus passables Szenario.
Die Bombe explodiert, die Kinder sind weg. Das will ich nicht, das will keiner. Also sollte man sich mal Gedanken machen wodurch der "Weltfriede" (in dem Sinne, dass es keinen Weltkrieg gibt) gesichert ist.

Würde man Nordkorea nicht ausspionieren und kontrollieren und ÜBERWACHEN hätten die schon längst ne Bombe auf Südkorea geworfen, die USA wären verpflichtet dem Süden zu helfen, Russland wäre verpflichtet dem Norden zu helfen. Schon ist der Weltkrieg da.

Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass die Organisationen wie die NSA nicht nur uns (= Deutschland), sondern ALLE (= ALLE, also auch US-Amerikaner [also die eigenen Bürger]) überwacht. Selbiges gilt für den deutschen Geheimdienst, es werden nicht nur Daten von deutschen Staatsbürgern erfasst, sondern von ALLEN Menschen um uns Deutsche zu schützen.

Aber gut, wenn gewisse Leute der Ansicht sind, diesen Schutz aufzugeben um ständig im Zustand wie im Kongo zu leben, wo Bürgerkrieg herrscht, sollen sie das nur machen!

Ich finde die Überwachung sinnvoll, notwendig und einfach gesagt richtig.


Eddit:
Zu Absatz 2: Nachdem erfolgreich Verdächtige festgenommen und überführt wurden, geben auch Geheimdienste eine Begründung und Stellungnahme ab und erklären diese auch anhand der Akten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2013 13:39 von Ryser.)
01.08.2013 13:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #186
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Bisher häufen sich meiner Meinung nach aber eher die Meldungen über Fehlreaktionen seitens NSA & Co. als die Erfolgsnachrichten ....

Man könnte jetzt natürlich sagen auch die Erfolge der NSA sind geheim ....

Und wenn ich an die neuesten Enthüllungen durch Herrn Snowdon von heute denke (gezielte Überwachung jedes beliebigen PC Weltweit) muss ich doch die Frage stellen, ob das nötig und sinnvoll ist.
Wenn ich ein Attentat planen wollte, würde ich mir schon passende Codewörter usw. ausdenken ....

Ich habe nichts dagegen, wenn mich unser Staat vor Terror schützen möchte, aber den Preis dafür (Verlust des Privatlebens), den sollten wir noch mal besprechen Zwinkern

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
01.08.2013 13:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #187
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Ryser schrieb:[...]
Ich finde die Überwachung sinnvoll, notwendig und einfach gesagt richtig.

Ach ja, traurig. Hier fehlt es nicht nur erkennbar an Hintergrundwissen und am Antrieb sich dieses anzueignen, sondern auch an gesundem Menschenverstand.

Heute gerade ein Artikel zur Einstimmung für Dich auf heise. Ist zwar alles längst bekannt und andernorts besser und ausführlicher beschrieben, aber dies sind immerhin nur zwei Seiten:

Wer lenkt die Dienste?
Paul Schreyer 01.08.2013
Zur Verbindung von Geheimdiensten und Finanzindustrie
http://www.heise.de/tp/druck/mb/artikel/39/39622/1.html

[disclaimer: ich habe dieses Video nicht gesehen]

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
01.08.2013 15:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
planetmaker
Tycoon
*****

Beiträge: 1.309
Registriert seit: Oct 2008
Beitrag #188
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
(01.08.2013 13:36)Ryser schrieb:  Ich finde die Überwachung sinnvoll, notwendig und einfach gesagt richtig.

1984 wurde auch nicht als Mahnung sondern als Anleitung zur Erschaffung eines Wunsch-Zustands geschrieben. Genau!

[Bild: 4q27gcl]
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone, NML und Tutorien
01.08.2013 15:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fenris
Geschäftsführer
***

Beiträge: 207
Registriert seit: Sep 2004
Beitrag #189
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
@Ryser
Schon mal darüber nachgedacht, dass alles was du willst, auch mit ganz normaler Polizeiarbeit zu erreichen ist? Die ist in der Regel sogar wesentlich erfolgreicher und hat noch dazu eine sehr viel geringere Fehlerquote, als eine Rasterfahndung über die komplette Menschheit.

Wenn es wirklich nur um die Rettung von Menschenleben ginge, warum fängt man dann nicht dort an, wo man mit viel weniger Aufwand viel mehr erreichen kann. Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen würde jährlich mehr Menschen retten, als wenn man jeden Terroranschlag verhindern würde. Durch Passivrauchen sterben ebenfalls mehr Menschen. Aber da schreit der Deutsche auf, dass das unzumutbare Eingriffe in seine Persönlichkeitsrechte wären. Die Aushölung des Grundgesetzes, das ihm diese Rechte ja erst garantiert, ist ihm aber weitgehend egal.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2013 16:10 von Fenris.)
01.08.2013 16:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #190
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
(01.08.2013 13:36)Ryser schrieb:  DIE TERRORISTEN SIND ÜBERALL!

UND DENKT DOCH MAL AN DIE KINDER!!!

Selbst dem früheren Präsident Carter ist mittlerweile aufgefallen, daß die westliche Demokratie amerikanischer Prägung am Boden liegt. Alle Bausteine für eine Diktatur sind vorhanden, das einzige, was noch fehlt, ist ein charismatischer Politiker, der das ausnutzen will.
  • ein Feindbild
  • ein schwaches Parlament, das sich leicht an der Nase herumführen läßt
  • eine sowohl eingeschüchterte als auch politikverdrossene Öffentlichkeit
  • eine effiziente Überwachungsstruktur, mit der man leicht den politischen Gegner diffamieren/ausschalten kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2013 16:54 von Eddi.)
01.08.2013 16:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gleisdreieck
Geschäftsführer
***

Beiträge: 538
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #191
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
(01.08.2013 13:36)Ryser schrieb:  Viele Nutzer dieses Forums hier haben Kinder, soweit ich das aus den Beiträgen die ich mitlese erschließen kann. Ich möchte diesen nurmal das Szenario geben, dass die Kinder am Spielplatz spielen sind und unwissentlich mit einer von Terroristen dort platzierten Bombe spielen. Ohne unsere Überwachung und ohne Geheimdienste und Aktionen, die im Schatten stattfinden, ist dies ein durchaus passables Szenario.
Die Bombe explodiert, die Kinder sind weg. Das will ich nicht, das will keiner. Also sollte man sich mal Gedanken machen wodurch der "Weltfriede" (in dem Sinne, dass es keinen Weltkrieg gibt) gesichert ist.

Ich fühle mich fatal an die ebenso krude Argumentation bei der Gewissenprüfung für Wehrdienstverweigerer erinnert.Böse

Happy training!
01.08.2013 18:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #192
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Eddi schrieb:Alle Bausteine für eine Diktatur sind vorhanden, das einzige, was noch fehlt, ist ein charismatischer Politiker, der das ausnutzen will.

Nun, für die VSA hat sich die dortige Finanzelite den charismatischen Herrn Obama aufgebaut, der wesentlich erfolgreicher als sein Vorgänger die dortige Agenda fortführt. Man erinnere sich diesbzgl auch an die damalige Begeisterung als er uns präsentiert wurde, insbesondere jene in "old Germany". Noch besser lässt sich die Masse gar nicht manipulieren.

Eddi schrieb:ein Feindbild

Mit einem selbst inzensierten Terrorismus, um die eigene Bevölkerung so in Angst zu versetzen dass sie dem endlosen "war on terror" mit seinen willkommenen "Nebenwirkungen" zustimmt (Einschränkung bzw Abschaffung grundlegender Freiheitsrechte, Überwachung und finanzielle Ausplünderung der eigenen Bevölkerung, Zerschlagung missliebiger Fremdstaaten, offensives globales Handeln zwecks Sicherung ökonomisch relevanter Ressourcen, Festschreibung der Öl-Dollarbindung, etc. pp).

Eddi schrieb:ein schwaches Parlament, das sich leicht an der Nase herumführen läßt

Nicht schwach sondern in den meisten Ländern entmachtet durch eine Kombination von Selbstentmachtung und "legaler" Entmachtung, nämlich durch "Übertragung" souveräner Rechte auf Nimmerwiedersehen an die EUdSSR.

Eddi schrieb:eine sowohl eingeschüchterte als auch politikverdrossene Öffentlichkeit

Eine "Politikverdrossenheit" die mMn ein unverzichtbarer Baustein zur Durchsetzung dieser "neuen Ordnung" ist ("marktkonforme Demokratie"? (der Hosenanzug)). Sie ist (Mit-)Ursache, nicht Folge.

Eddi schrieb:eine effiziente Überwachungsstruktur, mit der man leicht den politischen Gegner diffamieren/ausschalten kann

Was für ein *politischer* Gegner? Sobald eine neue Partei sich in den Kreis der neoliberalen Einheitspartei CDUCSUSPDFDPGrüne hineindrängen will, wird sie von den Systemmedien platt gemacht. Einen "politischen Gegner" gibt es (hier) nicht mehr, genauso wenig wie eine wirkliche Volksvertretung. Stattdessen gibt es bereits in der Tat eine "effiziente Überwachungsstruktur", die sich allerdings gegen *den Bürger* richtet. Gleichfalls (und das hast du in deiner Aufzählung vergessen) gibt es eine immer stärkere Aufrüstung von diversen zum grossen Teil neu geschaffenen Polizeikräften und milizähnlichen Strukturen, Stichwort "Aufstandsbekämpfung". Auch die in diesem Kontext von der EUdSSR geförderten Projekte sind Legion, man kann sie schon gar nicht mehr alle aufzählen, bzw auseinanderhalten.

Die einer vielbeschworene "Sicherheit" dienende Überwachungsstruktur richtet sich im übrigen nicht gegen den eigentlichen Angriff auf Bürger und Staaten, nämlich die verschiedenen, ineinander verschachtelten sogenannten "Finanzkrisen" der (mindestens) letzten fünf Jahre.

Stattdessen scheint sie gerade dazu zu dienen (naiv wer bei NSA nur an "Wirtschaftsspionage" denkt) in hocheffizienter Weise ganze Staaten der Hegemonie der anglo-amerikanischen Hochfinanz zu unterwerfen.

"Niemand hat die Absicht, einen Überwachungsstaat zu errichten."

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
01.08.2013 22:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #193
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
(01.08.2013 22:33)mb schrieb:  Was für ein *politischer* Gegner? [...] gegen *den Bürger* richtet.
ja, eben. Da sieht man mal, wie effektiv das schon war. Aufstrebende "grass roots" Oppositionsbewegungen werden gründlich im Keim erstickt.

Zitat:Gleichfalls (und das hast du in deiner Aufzählung vergessen) gibt es eine immer stärkere Aufrüstung von diversen zum grossen Teil neu geschaffenen Polizeikräften und milizähnlichen Strukturen, Stichwort "Aufstandsbekämpfung".
genaugenommen hab ich das nicht vergessen, sondern mir ist keine Formulierung dafür eingefallen.
01.08.2013 23:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Ryser
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 20
Registriert seit: Dec 2009
Beitrag #194
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
(01.08.2013 16:06)Fenris schrieb:  @Ryser
Aber da schreit der Deutsche auf, dass das unzumutbare Eingriffe in seine Persönlichkeitsrechte wären. Die Aushölung des Grundgesetzes, das ihm diese Rechte ja erst garantiert, ist ihm aber weitgehend egal.

Bezüglich dem allgemeinem Rauchverbot:
Aufjedenfall unzumutbar! Ich selber bin kein Raucher, aber ich finde auch schon das Rauchverbot in Gaststätten und Veranstaltungshallen ziemlichen Mist!! Man kann den Leuten nicht dauerhaft vorschreiben, was sie zu tun haben und was nicht. Ähnlich ists bei mir mit dem angesprochenem Tempolimit. Wenn schon die ganze Zeit jemand mitliest was ich im Internet mache, will ich zumindest auf der Autobahn mal Gas geben können, dass die NSA sich anstrengen muss mit ihren Satelitten hinterherzukommen! Zwinkern

Mal im Ernst wo wird denn das Grundgesetz ausgehölt? Klar du hast dein Recht auf Privatsphäre, aber der Staat macht doch nix. Programme speichern lediglich was wir machen, aber es schaut kein Mensch nach oder guckt sich das an und denkt dann "Aha, der scheint wohl nen OPTTD-Fanatiker zu sein!" Diese Informationen werden nur gebraucht und angeschaut, wenn jemand gesucht wird bzw. eine Straftat begangen hat.

Achso, wenn jemand so blöd ist und Morddrohungen an die USA im Internet schreibt, ist das ja wohl kein Wunder, dass das Programm dies meldet und weiterleitet. Erst dann schauen sich andere Menschen das an und wissen über einen Bescheid. Wenn man sich dann noch fragt, warum man Besuch von denen kriegt, ist man irgendwie sehr dumm.

Wer auf illegalen Seiten (seien es Pornos oder Taliban-Webseiten) surft, ist auch ein bisschen sehr doof. Ebenfalls kein Wunder wenn dann das BKA vor der Tür steht.

Dieses Verhalten um die Spähprogramme ist absolut lächerlich. Man muss abwiegen zwischen Sicherheit und Freiheit. Jedenfalls in Staaten wie dem Kongo.
In Deutschland haben wir seit ca. 70 Jahren (in Westdeutschland) beides, und schon wollen die Leute es wieder abschaffen. Deshalb find ich dieses Verhalten irgendwie auch ziemlich traurig. Die Menschen wissen nur nicht wie gut es ihnen geht.

@Eddi (da du meinen Beitrag ja so schön mit "DIE TERRORISTEN SIND ÜBERALL" zusammengefasst hast):

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber in größeren Städten, inzwischen aber auch in ländlichen Regionen, gibt es immer mehr Kriminalität. Es fängt bei Kleinkriminellen an, die z.B. ein Fahrrad klauen. Wenn dir das 2 mal im Leben passiert, TERRORISIERT dich das schon, weil man einfach immer eine Ungewissheit hat... Dies könnte man mit Polizeipräsenz vorbeugen, und jetzt komm mir mal bitte keiner an es wäre ein Eingriff in die Privatsphäre der Kriminellen, wenn man ihren "Arbeitsplatz" überwachen würde und sie dadurch nicht "arbeiten" können.
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, könnte ich mir so einen Kommentar nämlich von manchem Beitragsverfasser hier vorstellen. Ach nein, die beschweren sich ja dann, dass überall Polizei rumfährt! Ich frag mich dann immer: WO IST DA DAS PROBLEM??
Wenn ich kein Verbrechen begehe hab ich nix zu befürchten von nem Polizisten.

@Eddi (zum Thema "UND DENKT DOCH MAL AN DIE KINDER"):

Wenn ich nachts von ner Party nach Hause komme und ich sehe einen Streifenwagen, fühl ich mich SICHER und NICHT überwacht oder beobachtet, und ich denke mal KEINER, der Leser dieses Themas hier, wird denken "Scheisse, die überwachen mich!".
03.08.2013 18:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fenris
Geschäftsführer
***

Beiträge: 207
Registriert seit: Sep 2004
Beitrag #195
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
(03.08.2013 18:04)Ryser schrieb:  Wenn ich kein Verbrechen begehe hab ich nix zu befürchten von nem Polizisten.
Schau dir das Video nochmal an. Da ist bereits ein Beispiel drin, wie jemand der kein Verbrechen begangen hat, ins Visier der Polizei kam. Und wenn man erstmal verdächtigt wird, ist es sehr schwer das wieder loszuwerden. Ab dann werden dir alle Handlungen so ausgelegt, als wärst du kriminell.

Du schreibst, kein Mensch schaut sich an, was über dich gespeichert ist. Wenn das so wäre, wäre es zur Terrorismus- und Kriminalitätsbekämpfung sinnlos. Dann könnte man nach einem Anschlag höchstens noch feststellen, wie der Attentäter das geplant hat. Also muss etwas mit den Daten gemacht werden. Da es aber so viele Daten sind, nicht von Menschen, sondern es laufen Suchroutinen drüber und produzieren "Verdächtige". Damit wird die Unschuldsvermutung umgekehrt, denn dann muss bewiesen werden, dass jemand nicht schuldig ist, statt umgekehrt.

Aber abgesehen von diesen Gefahren, wenn wirklich alles über dich gespeichert ist, dann bist du nicht mehr frei. Jeder Mensch lügt oder baut mal Mist. Durch diese Technik, die nur dem Staat und seinen Organen zur Verfügung steht, wirst du dich gegen Anschuldigungen nicht verteidigen können. Und wer sagt denn, dass Daten nicht nur gespeichert, sondern auch verändert werden? Du hast keine Chance das Gegenteil zu beweisen. Und du kannst mir nicht sagen, dass du grenzenloses Vertrauen in unsere Staatsorgane hast? Die Leute die die NSU gedeckt haben, die die in Stuttgart Wasserwerfer gegen harmlose Demonstranten eingesetzt haben, die die hessische Steuerfahnder mit gefälschten Gutachten entlassen haben usw., dass waren alles Leute die für den Staat arbeiten. Der "Staat" ist nicht frei von Kriminalität.

Das Grundgesetz wurde nicht umsonst genauso geschrieben wie es das eben wurde. Das soll nicht nur schön klingen, sondern es hat den Zweck zu verhindern, das aus Deutschland wieder eine Diktatur werden kann. Dafür ist es elementar wichtig, dass ein Staat nicht so ein Druckmittel gegen seine Bürgen hat. In einer Demokratie muss der Staat sich vor seinen Bürgern rechtfertigen und nicht umgekehrt.
03.08.2013 19:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #196
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Man lese einmal den Beitrag von Heribert Prantl in der Süddeutschen, um eine Ahnung davon zu bekommen warum eine anlasslose und flächendeckende Überwachung der Bürger mit einer demokratisch verfassten Staatsform unvereinbar ist.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
03.08.2013 23:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Ryser
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 20
Registriert seit: Dec 2009
Beitrag #197
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
(03.08.2013 19:55)Fenris schrieb:  
(03.08.2013 18:04)Ryser schrieb:  Wenn ich kein Verbrechen begehe hab ich nix zu befürchten von nem Polizisten.
Schau dir das Video nochmal an. Da ist bereits ein Beispiel drin, wie jemand der kein Verbrechen begangen hat, ins Visier der Polizei kam. Und wenn man erstmal verdächtigt wird, ist es sehr schwer das wieder loszuwerden. Ab dann werden dir alle Handlungen so ausgelegt, als wärst du kriminell.

Zugegeben, ab einem gewissen Punkt habe ich das Video gestoppt, weils mir zu sehr wie die Medienhetze der "Bild" vorkam. Werde das auch nicht nochmal anschauen.

Man kann auch ins Visier der Polizei geraten, wenn man kein Verbrechen begangen hat, das stimmt leider. Auch auf dem "klassichen" Weg in dem man zur falschen Zeit am falschen Ort war. Diese Parameter (Ort/Zeit), haben sich heutzutage -zudem, dass es sie immernoch "klassich" gibt- auch aufs Internet ausgelegt. Ein falschen Beitrag geschrieben, auf der falschen Webseite gesurft z.B. Man sollte bedenken, dass das Internet kein recbtsfreier Raum ist, wo alle gut gelaunt wie im Kindergarten sind. Genauso wie es auf der Straße Kriminalität gibt, gibt es auch Internetkriminalität. So wie auf der Straße Streifenpolizisten unterwegs sind, und alles verdächtige melden oder untersuchen, wird auch im Internet Verdächtiges weiter durchsucht.
(Ich hoffe mal, dass dieses Beispiel im Video sich auf Internetüberwachung bezog)

Wenn nicht, gerät man durch verdächtiges Verhalten im Bereich öffentlicher Überwachungskameras (z.B.) sehr schnell ins Visier, das stimmt. Manchmal (!) zu schnell, ohne dass man etwas getan hat. Dennoch existiert auch dann noch die Unschuldsvermutung, da der Angeklagte auch noch eine Aussage machen darf und anhand dieser alles richtigstellen kann. Wen diese Kameras stören, sollte sich überlegen ob, wenn er plötzlich von Idioten zusammengeschlagen wird, diese Idioten auf Videoband festgehalten haben will, damit sie leichter verfolgt werden können, oder ob er lieber ohne Kameraüberwachung -da diese ja unangenehm ist, obwohl sie gar nichts tut- über den Marktplatz spazieren will.


Schön, dass die Veränderung von Daten angesprochen wird! Glaubst du wirklich, dass so etwas gemacht wird um einen ahnugslosen "unschuldigen" Menschen zum Attentäter mutieren zu lassen, ohne dass er was getan hat?! großes Grinsen Lächerlich!
Datenveränderung gab es -kein Zweifel- und wird es immer geben -kein Zweifel! Diese Veränderungen treten aber mehr im Bereich von Geheimdiensten und -agenten auf, anstatt bei Kleinkriminellen, denen man versucht nen Autoklau anzuhängen...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2013 15:37 von Ryser.)
05.08.2013 15:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #198
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
(05.08.2013 15:36)Ryser schrieb:  kein rechtsfreier Raum
Bingo!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2013 17:10 von Eddi.)
05.08.2013 17:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fenris
Geschäftsführer
***

Beiträge: 207
Registriert seit: Sep 2004
Beitrag #199
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
(05.08.2013 15:36)Ryser schrieb:  Wenn nicht, gerät man durch verdächtiges Verhalten im Bereich öffentlicher Überwachungskameras (z.B.) sehr schnell ins Visier, das stimmt. Manchmal (!) zu schnell, ohne dass man etwas getan hat. Dennoch existiert auch dann noch die Unschuldsvermutung, da der Angeklagte auch noch eine Aussage machen darf und anhand dieser alles richtigstellen kann. Wen diese Kameras stören, sollte sich überlegen ob, wenn er plötzlich von Idioten zusammengeschlagen wird, diese Idioten auf Videoband festgehalten haben will, damit sie leichter verfolgt werden können, oder ob er lieber ohne Kameraüberwachung -da diese ja unangenehm ist, obwohl sie gar nichts tut- über den Marktplatz spazieren will.

Es geht doch hier nicht um die nächtliche Videoüberwachung von Bahnhöfen. Das ist öffentlicher Raum. Wenn ich mich dort aufhalte, weiß ich das ich überwacht werde und bei einigen Stellen bin ich sogar dankbar, wenn mir die Kameras mehr Sicherheit geben. Wobei das manchem Opfer hinterher auch nichts mehr genutzt hat.
Wir reden von einer möglichst lückenlosen Erfassung aller privaten Daten. Religiöse Überzeugungen, Freunde, Krankheiten, wem hast du wieviel Geld überwiesen, wieviel Alkohol trinkst du, hast du schon mal Drogen genommen, einfach alles was sich irgendwie aus deinen Daten oder deiner Kommunikation herauslesen lässt. Wenn diese Daten erstmal gespeichert sind, bekommst du sie nicht wieder zurück. Du darfst auch nicht vergessen, dass es nicht nur um deinen Rechner geht. Daten über dich speichert, sendet und empfängt beispielsweise auch dein Arzt, die Krankenkasse, die Bank, dein Arbeitgeber, das Finanzamt usw.

Leute vom Verfassungsschutz haben der NSU geholfen bzw. sie gedeckt. Stell dir vor irgendein Politiker, Staatsanwalt, Journalist oder sonst wer, macht sich daran diesen oder einen ähnlichen Skandal aufzuarbeiten und bekannt zu machen. Glaubst du dann wirklich das niemand versuchen würde, denjenigen unglaubwürdig zu machen? Dazu muss man ihn nicht als Attentäter hinstellen. Man weiß nach was er sucht, späht Computer und Handy aus, kennt daher seine nächsten Schritte und weiß welche Unterlagen man verschwinden lassen muss oder wer ihm hilft. Wahrscheinlich klingt das für dich zu sehr nach Hollywood, aber bei all dem Mist der in der letzten Zeit bekannt geworden ist, kann man doch kein blindes Vertrauen mehr in staatliche Institutionen haben?

Schau dir an was heute in Ungarn los ist. Dort dreht man einer Romasiedlung gerade das Wasser ab. Pressefreiheit wurde stark eingeschränkt. Oder denk über Berlusconi nach. Der hätte sowas sicher auch gern genutzt, um die Staatsanwälte oder Richter zu erpressen, die ihn jetzt verurteilt haben. Und es ist doch nicht so, dass die Deutschen sich im letzten Jahrhundert als die Musterdemokraten schlechthin erwiesen hätten und deshalb bei uns sowas niemals möglich wäre. Niemand weiß was in 10 oder 20 Jahren sein wird, zu was oder von wem diese Daten dann genutzt werden. Aber eine komplette Überwachung der Menschen durch einen Staat, ist kein Zeichen dafür, dass alles demokratischer und besser wird.
05.08.2013 21:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #200
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Fenris schrieb:Wir reden von einer möglichst lückenlosen Erfassung aller privaten Daten. [...]

Man kann sich fragen wie sich eine Gesellschaft unter Totalüberwachung in sozialer Hinsicht verändern wird. Denn die Mühe die es machen wird, sich der Überwachung auch nur partiell zu entziehen, wird schnell so aufwendig und unbequem werden dass sich bis auf einige wenige die Allgemeinheit mit einem solchen System abfinden wird.

Mal ganz abgesehen von Videoüberwachung im öffentlichen Raum, werden alle grundlegenden Formen der Kommunikation schon sehr bald komplett der Totalüberwachung anheim fallen. Dies gilt weitgehend schon heute für den Finanzbereich, die elektronische Kommunikation, den Transportbereich, und den Konsumbereich. Viele der von der EUdSSR aufgesetzten und geförderten Projekte lassen noch viele weitere wesentliche Ausweitungen und Verbesserungen der Überwachstechniken befürchten.

Und natürlich soll der Bürger die Kosten seiner Totalüberwachung aus eigener Tasche zahlen. Diese Freiheit wird er sich allerdings weiterhin gönnen dürfen.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
05.08.2013 21:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Grafiker / netter Mensch mit Grafikprogramm gesucht ;) Bernhard 4 2.015 02.06.2010 07:44
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste