Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsches Bus und LKw Set
Verfasser Nachricht
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #281
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Tach, es gibt eine neue Alphaversion mit einem weiteren Lastwagen: Henschel 36 W3. Download wie üblich über meine Seite, Link siehe letzte Ankündigung.

Zufällige Farben sind als Feature geplant, es ist aber noch nicht ganz klar, in welcher Form. NewCCs zu unterstützen fällt vermutlich flach, da das soweit ich das Feature verstehe nicht mit dem Recoloring-Schema des Sets funktionieren kann. Aber eventuell weiß da jemand mehr, wie dieses Feature eigentlich funktioniert.

Gruß,
Uwe

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
22.11.2012 22:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #282
RE: Deutsches Bus und LKw Set
(22.11.2012 22:43)Uwe schrieb:  NewCCs zu unterstützen fällt vermutlich flach, da das soweit ich das Feature verstehe nicht mit dem Recoloring-Schema des Sets funktionieren kann.

Ich hab mich auch nur oberflächlich damit beschäftigt, aber diese Einschätzung würde ich teilen...
22.11.2012 23:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #283
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Uwe schrieb:Tach, es gibt eine neue Alphaversion mit einem weiteren Lastwagen: Henschel 36 W3. Download wie üblich über meine Seite, Link siehe letzte Ankündigung.

Sehr schön!

Uwe schrieb:Zufällige Farben sind als Feature geplant, es ist aber noch nicht ganz klar, in welcher Form. NewCCs zu unterstützen fällt vermutlich flach, da das soweit ich das Feature verstehe nicht mit dem Recoloring-Schema des Sets funktionieren kann. Aber eventuell weiß da jemand mehr, wie dieses Feature eigentlich funktioniert.

Das liesse sich machen, aber möglicherweise müsstest du auch neue sprites zeichnen, je nachdem welche Farbverteilung du dafür haben möchtest.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
23.11.2012 00:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #284
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Man muß keine neuen Sprites zeichnen, sondern man müßte für jedes potentielle NewCC eine neue Reihe von Recolour-Sprites erzeugen, was zu der eh schon riesigen Menge nochmal ne kombinatorische Explosionsstufe weiter führt. Dann besteht das Set nicht mehr zu 90% aus Recolour-Sprites, sondern zu 99% Lächeln
23.11.2012 01:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #285
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Eddi schrieb:Man muß keine neuen Sprites zeichnen, sondern man müßte für jedes potentielle NewCC eine neue Reihe von Recolour-Sprites erzeugen,

mb schrieb:[...] je nachdem welche Farbverteilung du dafür haben möchtest

Ich meine so etwas mal bei einem Set von PikkaBird gesehen zu haben.

Eddi schrieb:was zu der eh schon riesigen Menge nochmal ne kombinatorische Explosionsstufe weiter führt. Dann besteht das Set nicht mehr zu 90% aus Recolour-Sprites, sondern zu 99% Lächeln

Uwe hat für die Erzeugung dieser sprites ein spezielles Programm. Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
23.11.2012 08:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #286
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Hallo Uwe,

Ich habe das alpha-Set heute mal geladen, und mir ist folgendes aufgefallen:

- Ich kann nur den Büssing VI GL und den Henschel 36V3 sehen/bauen, aber nicht den dritten LKW?
- mMn solltest du im Kaufmenü darauf hinweisen wenn LKW mit Anhängern geliefert werden,
- eine Kapazität von 128 Stck Vieh für den Henschel finde ich (selbst inkl Anhänger) etwas hoch gegriffen, besonders wenn die Bauernhöfe am Spielbeginn gar nicht so viel produzieren.
- über Preise und Kosten kann ich noch nichts sagen, ich vermute aber die werden später noch überarbeitet werden.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2012 22:01 von mb.)
24.11.2012 18:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #287
RE: Deutsches Bus und LKw Set
(24.11.2012 18:58)mb schrieb:  - Ich kann nur den Büssing VI GL und den Henschel 36V3 sehen/bauen, aber nicht den dritten LKW?
Das muss ich mir mal ansehen, obs da noch ein Problem gibt.
(24.11.2012 18:58)mb schrieb:  - mMn solltest du im Kaufmenü darauf hinweisen wenn LKW mit Anhängern geliefert werden,
Das ist wohl richtig, es fehlt noch ein passendes Menüsprite, wo man den Anhänger angedeutet sieht, und ich denke auch noch über extra Text im Kaufmenü nach, so in der Art "Lastwagen mit Anhänger" oder "Zugmaschine mit Auflieger" oder sowas.
(24.11.2012 18:58)mb schrieb:  - eine Kapazität von 128 Stck Vieh für den Henschel finde ich (selbst inkl Anhänger) etwas hoch gegriffen, besonders wenn die Bauernhöfe am Spielbeginn gar nicht so viel produzieren.
- über Preise und Kosten kann ich noch nichts sagen, ich vermute aber die werden später noch überarbeitet werden.
Die Kapazität wird einfach aus dem Gewicht einer Frachteinheit errechnet, wenn das Vieh so wenig Fett auf den Rippen hat muss man das Chris Sawyer ankreiden Zwinkern Nee, ernsthaft: Die Kapazitäten sind noch nicht endgültig fix, ebenso wie Preise und laufende Kosten. Das muss alles noch getunt werden.

Gruß,
Uwe

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
25.11.2012 16:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #288
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Tach, es gibt eine neue Alpha-Version. Neu ist diesmal der Büssing-NAG 5000, außerdem gabs einige wenige kosmetische Verbesserungen an den restlichen Lastwagen.

Gruß,
Uwe

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
02.12.2012 14:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #289
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Uwe schrieb:"Bauform: Lastwagen mit Anhänger"

Sehr schön!

Bzgl der Grafik würde ich den hinteren Kotflügel nicht so hoch ziehen (also über den unteren Rand der Ladefläche hinaus, s. Bild). Ich würde auch den Kraftstofftank noch hinzufügen.

Ansonsten, sehr vielverprechend.

Gruß
Michael


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
02.12.2012 17:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #290
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Na die Grafiken sind noch nicht der Weisheit letzter Schluss, aktuell ist das mit viel Copy&Paste zusammengebaut, und teilweise stimmt nicht mal das Shading. Mein Plan sieht so aus, dass ich die ganzen Hauber bis ungefähr Baujahr 1960 erstmal so zusammenbastel, damit man sie im Spiel vom Aussehen her vergleichen kann. Dann will ich schauen, wie man die einzelnen Modelle noch optimieren kann, damit sich die Fahrzeuge optisch besser voneinander abgrenzen. Einen Büssing 5000 und einen Büssing 8000 im Spiel voneinander unterscheidbar hinzukriegen wird noch recht interessant werden... Weitere Sprites mit anderen Aufbauten sind natürlich auch noch angedacht, müssten aber eben auch erstmal gezeichnet werden.

Gruß,
Uwe

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
02.12.2012 18:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #291
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Auf obigem Bild sieht man sehr deutlich, daß der Anhänger nicht auf der gleichen Linie wie der LKW steht, da solltest du nochmal an den Offsets drehen.
02.12.2012 18:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #292
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Tach,

die nächste Alphaversion ist fertig (Download) und enthält den nächsten Lastwagen, den Büssing 8000. Damit sind alle Lastwagen, zu denen ich aktuell Sprites habe, zumindest mal im Spiel testbar, und bis auf den Henschel HS 140 sind damit auch die relevanten Lastwagen bis etwa 1955 grundsätzlich einsatzbereit (der noch fehlende Kaelble ist eine Schwerlastzugmaschine und fällt damit etwas aus dem Rahmen).

Im nächsten Schritt müssen die Fahrzeuge der Reihe nach verbessert werden: Spritepositionen (Eddi hatte es erwähnt), Shading, Kosten, Preise und sonstige Einstellungen usw. Da ist also noch gut zu tun, konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind daher willkommen.

Gruß,
Uwe

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
09.12.2012 17:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
KeldorKatarn
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 8
Registriert seit: Jan 2014
Beitrag #293
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Schade dass die finale version mit Lkw zu spät kam für mein aktuelles Let's play. Aber ich werde einfach die standard LKw zumindest in die Modelle umbenennen, die später kommen werden, damit wenigstens die Namen fein sind Lächeln Im nächsten Playthrough darf ich dann auch hoffentlich deine Lkw rumfahren lassen Lächeln die busse und trams kommen schonmal kräftig zum einsatz. Danke für das schöne Set. Gerade für straßenfahrzeuge gibt es sowieso so wenig schöne Sets.

habt ihr eigentlich schonmal überlegt deutsche Sets auch als Kombi anzubieten? Wäre das technisch ein riesenaufwand oder einfach zu machen? Nicht ausschließlich natürlich, falls man nur die Züge will, aber wegen der limitierung der Anzahl von GRFs wäre sicher ein gesamtpack deutscher Fahrzeuge für manche nützlich. welche man haben möchte könnte man ja in den parametern sogar einstellbar machen, Züge, Lkw, busse, Trams jeweils deaktivierbar machen oder so =)

Nur eine Idee. Ansonsten frohes Schaffen, ich freue mich schon auf das finale Set mit Lkw Lächeln
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2014 11:06 von KeldorKatarn.)
24.01.2014 11:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
animexxler
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 85
Registriert seit: Nov 2013
Beitrag #294
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Ich weiß ja nicht, ob das so hier reinpasst, aber wenn ich mit GermanRV spiele werden mir nur die Busse angezeigt, von LKWs ist nicht eine Spur, leider.

Aktuellste version von OTTD, German RV auch aktuell, auch einzeln funktionierts net. Leider ...

Hat da vill. jemand ne lösung??

Wer den TEE nicht ehrt, ist den ICE nicht wert großes Grinsen
15.07.2014 09:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Auge
Geschäftsführer
***

Beiträge: 847
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #295
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Hallo

(15.07.2014 09:46)animexxler schrieb:  Ich weiß ja nicht, ob das so hier reinpasst, aber wenn ich mit GermanRV spiele werden mir nur die Busse angezeigt, von LKWs ist nicht eine Spur, leider.

Version? Im 0.2-er Zweig sind die Standard-LKWs drin, in den 0.3-er Alphas sind bereits einige wenige eigene LKWs, dafür aber nicht mehr die Standard-LKWs vorhanden.

Tschö, Auge

My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2014 13:03 von Auge.)
15.07.2014 13:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
ColognePaggo
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 53
Registriert seit: Sep 2004
Beitrag #296
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Wo finde ich denn eine 0.3erA?
15.07.2014 15:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #297
RE: Deutsches Bus und LKw Set
15.07.2014 15:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RWS
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 65
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #298
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Ich weis ja nicht, ob das Set weiter unterstützt oder gar entwickelt wird, aber bei der Verwendung der Version 0.2 und FIRS sind bis 1932 (weiter habe ich noch nicht gespielt) keine LKWs enthalten, welche Wolle transportieren, nur die Güterstraßenbahn. Nur mal so als Käferalarm.
Gruß Robert
18.08.2015 12:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #299
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Also Version 0.2 ist völlig veraltet und sollte nicht mehr verwendet werden. In den neueren Versionen sind bereits diverse Lastwagen enthalten, wenn auch noch lange nicht alle.
Ob diese Lastwagen FIRS unterstützen (lies: man kann alle FIRS-Güter irgendwie transportieren, im schlimmsten Fall mit falschen Grafiken), kann ich nicht sagen, da ich die Kompatibilität bislang nie getestet habe. Als ich mich das letzte Mal mit FIRS befasst habe, waren die Frachtklassen noch nicht fest definiert, d.h. da brauchte ich mit Anpassungen gar nicht erst anfangen. Jede Unterstützung für FIRS ist im Moment also ein Zufallsprodukt.
Im Allgemeinen ist die Entwicklung am Set seit geraumer Zeit eingefroren, ich habe entweder keine Zeit oder keine Motivation, die noch fehlenden Lastwagensprites zusammenzubasteln. Mir liegt das Zeichnen nicht wirklich, und die anderen Zeichner sind leider im Laufe der Zeit alle abgesprungen.

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
18.08.2015 18:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
CheNeroX
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 19
Registriert seit: Nov 2016
Beitrag #300
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Schönen Dank erstmal vorab für die Umsetzung von Loks, Waggons, Bussen und LKW (Standard)
Eine super Arbeit. Cool

Wir spielen auf einen eigenen Server (OpenTTD, DBSet V0.82, GermanRV V0,23, NewShip V0,48

Und es heißt auf der HP, das die dreier-Version (Alpha) ja nur zum testen sei! Oder kann man diese
Version ohne Fehler nun doch nutzen?

Openttd-1.11.2&FIRSSet 3,TransRapid,BD SetV0.82XL,Total TownRep.Set 3.14,NewStations,NewShips, Germ.Road.03, AUZObjects, AV8,Beach Obj.,CityObj.,CityStat.,MariCo,OpenGfxAirports,UKWaypoints,TownWalls,USStat.Set,​2ccWaggons,Repres.UKTrains,OpenGFX,Landscape..
27.12.2016 07:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: