Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DACH Dreiländerset
Verfasser Nachricht
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #301
RE: DACH Dreiländerset
Ist auch nicht kompatibel mit CPP hf2f7d8e4.
Schade.
25.02.2012 08:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #302
RE: DACH Dreiländerset
Ja das stimmt. Das ist wirklich schade. Aber seit dem Sprung von NML 0.2 auf NML 0.3 braucht man eine neuere Version von OpenTTD. Und da Chills PP mittlerweile total veraltet ist unterstützt er eben die neueren GRF-Versionen nicht mehr. Die letzte Version die bei euch funktionieren sollte ist r37.

DACH Trains
25.02.2012 08:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #303
RE: DACH Dreiländerset
Wie es scheint, wird ja an einer neuen Version von CPP gewerkelt, aber wohl bisher immer noch auf Basis einer älteren Originalversion. Naja, ist nicht zu ändern. Wenn ich mich bei anderen Programmen diverser offener Mods bediene, darf ich mich auch nicht beim Hersteller des getesteten Originals beschweren, wenn anschließend etwas nicht funktioniert...
25.02.2012 09:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #304
RE: DACH Dreiländerset
@Officercrockey, ab welcher (OpenTTD)Version sollte es denn laufen?
25.02.2012 09:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #305
RE: DACH Dreiländerset
officercrockey schrieb:Ja das stimmt. Das ist wirklich schade.

Und eine völlig überflüssige Limitierung. WIMNI liegt das an der zwangsweisen und ausschliesslichen Codegenerierung für grf-Version 8.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
25.02.2012 09:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #306
RE: DACH Dreiländerset
In der Tat ist es bei dieser Version noch etwas sinnfrei. Und es wäre einfach es wieder für CPP zum Laufen zu bringen. Aber spätestens wenn das cargo aging und das auto refit dazukommen ist eine Versionsanhebung notwendig. Aber das plane ich eigentlich erst für v1.0

Ab welcher OpenTTD Version es laufen sollte weiß ich nicht. Ab wann läuft denn GRF v8?

DACH Trains
25.02.2012 10:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #307
RE: DACH Dreiländerset
Chills Patchpack basiert auf einer mittlerweile recht alten Trunk-Version (und ein Update steht eher in den Sternen). Seitdem sind sehr viele neue NewGRF-Features hinzugekommen, weshalb es relativ kontraproduktiv ist, ein GRF mit einer so alten Version kompatibel halten zu wollen.
25.02.2012 11:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #308
RE: DACH Dreiländerset
officercrockey schrieb:In der Tat ist es bei dieser Version noch etwas sinnfrei. Und es wäre einfach es wieder für CPP zum Laufen zu bringen. Aber spätestens wenn das cargo aging und das auto refit dazukommen ist eine Versionsanhebung notwendig.

"cargo aging" und "auto refit" haben nichts mit grf v8 zu tun. Das funktioniert (auch) alles mit v7.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
25.02.2012 11:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
planetmaker
Tycoon
*****

Beiträge: 1.309
Registriert seit: Oct 2008
Beitrag #309
RE: DACH Dreiländerset
(25.02.2012 10:04)officercrockey schrieb:  Ab welcher OpenTTD Version es laufen sollte weiß ich nicht. Ab wann läuft denn GRF v8?
Ab OpenTTD 1.2.0-beta1 gibt's grf v8. Ab OpenTTD 1.2.0-RC1 gibt's container format 2 und nfo v32 (sprich 32bpp und Zoom-Stufen). NML trunk generiert z.Z. NewGRFs, die ab OpenTTD 1.2.0-beta1 laufen. Das wird sich aber auf OpenTTD 1.2.0-RC1 verschieben, wenn der Support für die 32bpp und Zoomlevel in NML fertig ist.

Wenn Du grf v7 generieren möchtest, so solltest Du die offizielle Release-Version (z.Z. 0.2.3) von NML nutzen. Die generiert grf v7.

Damit die CF der DevZone die Release-Version nutzt, muß in dem Repo die Datei .devzone/build/requires so aussehen:
Code:
nml;releases

http://newgrf-specs.tt-wiki.net/wiki/NML:Changes_0.3 listet die Änderungen auf.

[Bild: 4q27gcl]
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone, NML und Tutorien
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2012 11:54 von planetmaker.)
25.02.2012 11:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #310
RE: DACH Dreiländerset
Zur GRFv8: Die Wikis sind da leider nicht sehr informativ (bzw. ich habs nicht so schnell gefunden...)
Oder?
25.02.2012 11:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #311
RE: DACH Dreiländerset
(25.02.2012 11:45)mb schrieb:  
officercrockey schrieb:In der Tat ist es bei dieser Version noch etwas sinnfrei. Und es wäre einfach es wieder für CPP zum Laufen zu bringen. Aber spätestens wenn das cargo aging und das auto refit dazukommen ist eine Versionsanhebung notwendig.

"cargo aging" und "auto refit" haben nichts mit grf v8 zu tun. Das funktioniert (auch) alles mit v7.

Das mag sein, spielt aber keine Rolle. Es ging darum, dass man spätestens bei Verwendung dieser Features auf CPP verzichten müsste. GRF-Version hin oder her.

DACH Trains
25.02.2012 11:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #312
RE: DACH Dreiländerset
officercrockey schrieb:
mb schrieb:"cargo aging" und "auto refit" haben nichts mit grf v8 zu tun. Das funktioniert (auch) alles mit v7.

Das mag sein, spielt aber keine Rolle. Es ging darum, dass man spätestens bei Verwendung dieser Features auf CPP verzichten müsste. GRF-Version hin oder her.

Du schriebst aber weiter oben:

officercrockey schrieb:Das ist wirklich schade. Aber seit dem Sprung von NML 0.2 auf NML 0.3 braucht man eine neuere Version von OpenTTD.

Und genau darauf habe ich geantwortet. S.a. den Beitrag von Ingo.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
25.02.2012 12:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #313
RE: DACH Dreiländerset
... Also ich weiß nicht wirklich was über die Interna des DACH-Codes, aber auch die neuen Refit-Listen und var61/62 fehlen im ChillPP... (Ich kann mir vorstellen, daß das für das Wendezugfeature nützlich wäre)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2012 13:24 von Eddi.)
25.02.2012 13:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
planetmaker
Tycoon
*****

Beiträge: 1.309
Registriert seit: Oct 2008
Beitrag #314
RE: DACH Dreiländerset
(25.02.2012 11:52)Yoshi schrieb:  Zur GRFv8: Die Wikis sind da leider nicht sehr informativ (bzw. ich habs nicht so schnell gefunden...)
Oder?

Sofern das Projekt in NML programmiert wird, ist das ersteinmal egal, da viele der Änderungen in NML "unter der Haube" versteckt sind und für den Programmierer keinen Unterschied machen sollten. Ganz läßt sich das nicht vermeiden, so dass das unter anderem zu den Änderungen zwischen NML 0.2 und 0.3 beiträgt.

Ansonsten gibt's http://wiki.openttd.org/Frosch/GRF_Version_8 und auf den Seiten der NewGRF-Wiki ist immer die grf - Version per Icon hervorgehoben, wenn's Änderungen gibt.
Aber wie gesagt: wer NML nutzt, muß das erstmal nicht unbedingt alles lesen Lächeln

[Bild: 4q27gcl]
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone, NML und Tutorien
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2012 14:25 von planetmaker.)
25.02.2012 14:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #315
RE: DACH Dreiländerset
Ah, ok.

Danke.

Gibts eigentlich mal wieder Wendezug-Ansätze? Cool
25.02.2012 14:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #316
RE: DACH Dreiländerset
Frisch gezeichnet eine Garnitur des Arriva Länderexpress Alex:
       

[Bild: attachment.php?aid=4735]


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
25.02.2012 21:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sallarsahr
Geschäftsführer
***

Beiträge: 432
Registriert seit: Jan 2011
Beitrag #317
RE: DACH Dreiländerset
Der Alex ist _kein_ LänderExpress...... der verkehrt zwischen Lindau und Hof..... wobei in München die Züge wechseln, weil mit und ohne Strom Zwinkern
Dann gibt es die Verbindung München Prag....wo neben Blau auch noch diverse Rot/Blautöne (alle Wagoons Tschechischer Bahn weiter als Hof ) vorherschen......

und nein Ich sehe diese Drei Züge _nie_ wärend meiner Berufpendelei Zwinkern

Zwischen München und Hof ist _immer_ ein DoSto im Gepäck! und via Strom....nach Lindau via Diesel


Stromlok ist die selbe wie die der ÖBB und Ihrem Railtrain....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2012 21:49 von Sallarsahr.)
25.02.2012 21:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #318
RE: DACH Dreiländerset
Uncaught Exception: CoherencyError
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2012 21:57 von Eddi.)
25.02.2012 21:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #319
RE: DACH Dreiländerset
       
26.02.2012 09:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sallarsahr
Geschäftsführer
***

Beiträge: 432
Registriert seit: Jan 2011
Beitrag #320
RE: DACH Dreiländerset
Hübsch
26.02.2012 09:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: