Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
 
				- 1
 
				- 2
 
				- 3
 
				- 4
 
				- 5
 
			
		 
 
	
		
			| 
				
				 
					Taktverkehr
				 
			 | 
		
		
			| Verfasser | 
			Nachricht | 
		
	
	
		
	
		
		Greifax 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 23 
	Registriert seit: Feb 2012
	
		
	 | 
	
		
			
Taktverkehr 
			 
			
				Hallo zusammen, 
 
gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen echten Taktverkehr aufzubauen? 
Wenn ich auf einer Linie einen 60-Minuten-Umlauf habe und da drei Züge verkehren lasse, hängen diese trotz reichlich Zeitpuffer spätestens nach zwei realen Spielstunden alle hintereinander. 
 
Spiele mit Chills PP vom 01.02.2012 (H8008520c).
			 
			
			
 
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin und niemand 
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen wenn wir gingen...
			
		 |  
	 
 | 
	| 15.02.2012 10:03 | 
	
		
	 | 
	
		
		Chrima 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 174 
	Registriert seit: Feb 2008
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Taktverkehr 
			 
			
				Ja, 
 
das geht. Bei mir fahren alle Fahrzeuge im Takt, teilweise mit Anschlussgewährung.  
 
Des Rätsels Lösung wird wohl die Pufferzeit an den Endstationen oder die Wartezeiten an den Bhf sein.
			 
			
			
 
Chrima
			
		 |  
	 
 | 
	| 15.02.2012 10:38 | 
	
		
	 | 
	
		
		Greifax 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 23 
	Registriert seit: Feb 2012
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Taktverkehr 
			 
			
				Hm, 
hatte gehofft es gäbe eine konfigurierbare Einstellung für die Zugtaktung.
 
Wenn ich bei meinem obigen Beispiel manuell alle 20 min einen Zug auf die Strecke lasse und lange Wartezeiten an den Endbahnhöfen einplane, ergibt sich ja ein relativ stabiler Takt.  
Aber ein Netzverkehr mit 1000+ Zügen wird damit zur Mammutaufgabe ...   
			 
			
			
 
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin und niemand 
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen wenn wir gingen...
			
		 |  
	 
 | 
	| 15.02.2012 11:39 | 
	
		
	 | 
	
		
		Tomcatter 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 34 
	Registriert seit: Jul 2008
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Taktverkehr 
			 
			
				Hallo Greifax, 
 
es gibt eine Möglichkeit, um die Züge immer zur selben Zeit abfahren zu lassen. 
 
Im Fahrplan einfach das Anfangsdatum eingeben und dann haste immer einen 20 Minuten 
 
Abstand.
			 
			
			
 
Es ist gut das Krieg so schrecklich ist - sonst fänden wir noch zu viel Gefallen daran. -Robert E. Lee-
			
		 |  
	 
 | 
	| 15.02.2012 12:12 | 
	
		
	 | 
	
		
		Greifax 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 23 
	Registriert seit: Feb 2012
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Taktverkehr 
			 
			
				Danke Tomcatter, 
 
nur leider kann ich seit der Umstellung auf Chills PP und einer Zeitanzeige in Stunden statt Tagen den Button "Anfangsdatum" im Fahrplanmenü nicht mehr anklicken. 
 
Habe auch leider in den Einstellungen nichts gefunden, dies wieder zu ermöglichen.
			 
			
			
 
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin und niemand 
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen wenn wir gingen...
			
		 |  
	 
 | 
	| 15.02.2012 12:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		Greifax 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 23 
	Registriert seit: Feb 2012
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Taktverkehr 
			 
			
				Aha, 
 
Dank an Eddi und Logital,  
 
zumindest kann ich meine Fahrpläne jetzt dauerfest gestalten ... 
 
 
(Für alle die mal das gleiche Problem haben: 
'Erweiterte Einstellungen>Fahrzeuge>Nutze Fahrplan bei gemeinsamen Aufträgen um Fahrzeugabstand automatisch festzulegen' muss "Aus" sein --- Und ich dachte genau das Teil bastelt mir einen Takt ... tsss)
			 
			
			
 
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin und niemand 
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen wenn wir gingen...
			
		 |  
	 
 | 
	| 15.02.2012 20:48 | 
	
		
	 | 
	
		
		Greifax 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 23 
	Registriert seit: Feb 2012
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Taktverkehr 
			 
			
				Zitat:Die Fahrplanautomatik ist einfach nur schlecht, sowohl vom grundlegenden Konzept her als auch von der Umsetzung her, und sollte von niemandem ernsthaft verwendet werden...  
Gerüchten zufolge war der Entwickler der Fahrplanautomatik bis Ende 2010 bei der Berliner S-Bahn beschäftigt. Er hat seine Idee dort bei der Optimierung der Zugfolge auf den einzelnen Linien ausgiebig in der Praxis erproben können.   
			 
			
			
 
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin und niemand 
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen wenn wir gingen...
			
		 |  
	 
 | 
	| 17.02.2012 08:56 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bernhard 
		
			Forum-Team 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 9.397 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
 | 
	| 17.02.2012 10:38 | 
	
		
	 | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste