Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DACH Dreiländerset
Verfasser Nachricht
planetmaker
Tycoon
*****

Beiträge: 1.309
Registriert seit: Oct 2008
Beitrag #261
RE: DACH Dreiländerset
(06.01.2012 13:10)Bernhard schrieb:  Und da die Anzahl der Sprites eigentlich keine Rolle mehr spielt ... warum nicht?!

Mir fällt da immer ein Grund ein: man muß es erstmal zeichnen und dann immer noch programmieren Zwinkern

Trotzdem ist das natürlich eine schöne Idee. Und diese ist programmiertechnisch nicht kompliziert.

[Bild: 4q27gcl]
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone, NML und Tutorien
06.01.2012 19:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
El Patron
Tycoon
*****

Beiträge: 1.427
Registriert seit: Mar 2006
Beitrag #262
RE: DACH Dreiländerset
Das mit den Türen finde ich mal echt gut. Schliesse mich mal Officercrockey an,die DoSto-IC und eventuell ICx fände ich auch ganz nett,wenn schonmal danach gefragt wirdgroßes Grinsen.
06.01.2012 20:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #263
RE: DACH Dreiländerset
(06.01.2012 19:55)planetmaker schrieb:  
(06.01.2012 13:10)Bernhard schrieb:  Und da die Anzahl der Sprites eigentlich keine Rolle mehr spielt ... warum nicht?!

Mir fällt da immer ein Grund ein: man muß es erstmal zeichnen und dann immer noch programmieren Zwinkern

Trotzdem ist das natürlich eine schöne Idee. Und diese ist programmiertechnisch nicht kompliziert.


Wobei das zeichnen leichter geht, da man die Fahrzeuge schon hat Zwinkern
06.01.2012 20:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #264
RE: DACH Dreiländerset
Mit den offenen Türen bin ich mir noch nicht sicher. Es sieht irgendwie nicht stimmig aus, wenn sie im ganzen Zug offen sind. Zufällig kann man das nicht steuern?
Prinzipiell finde ich es aber eher gut.
Überhaupt ist das Set sehr schön und mit gutem Wiedererkennungfaktor gezeichnet. Naja, um das Weiß in den Regios ging es ja schon.
Einen kleinen Hinweis zum RJ habe ich noch: Beim Steuerwagen ist das dritte Spitzenlicht über der Scheibe angeordnet.

Ich bin auch der Meinung, dass es schön wäre, wenn zukünftige Fahrzeuge, wie der Dosto IC (gerade weil dessen Einsatzgebiet ja eher der Randbereich Deutschlands werden soll) mit dabei wären, soweit sie schon absehbar sind.
Es fehlt vielleicht auch noch eine deutsche 182 oder ihr stellt der DB 185 noch die 152 zur Seite. Eine schwere Diesellok für den nicht elektrischen Güterzugbetrieb würde ich unbedingt mit rein nehmen. Es muss ja kein russischer Großdiesel sein, aber vielleicht die Voit Maxima.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
06.01.2012 20:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #265
RE: DACH Dreiländerset
Wir würden die Türen schon zufällig öffnen lassen, aber die NML-Konstruktion die wir mal intern ausprobiert haben, hat das noch nicht ganz so gemacht wie wir das wollten...

Railjet wurde korrigiert
06.01.2012 20:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #266
RE: DACH Dreiländerset
Ja ich hatte das mal versucht, dass die Türen rein zufällig aufgehen. Mal bleibt sie auf, mal bleibt sie zu. Aber irgendwie war es dann so, dass es jedes mal die gleiche Konstellation war, was ich auch nicht schön fand. Vielleicht kann da ja jemand von den Experten dazu sagen. Ich bin der Meinung, dass ich den TRIGGER_VEHICLE_ANY_LOAD dafür genutzt habe. Außerdem wäre mal noch interessant, wie speicherintensiv das ist, wenn jeder Zug ständig noch auswürfeln muss, welche Türen er öffnet...

DACH Trains
07.01.2012 11:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #267
RE: DACH Dreiländerset
Also, im GermanRV set öffnen sich auch die Türen der Fz seit Jahren, aber bemerkt hat das wohl noch niemand.

Ich halte das als (grafisches) Feature für überflüssig, ebenso überflüssig übrigens wie gekünstelte variable Wartungskosten im code.

Wozu soll das gut sein?

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
07.01.2012 12:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #268
RE: DACH Dreiländerset
(06.01.2012 20:12)Sven schrieb:  ....

Ich bin auch der Meinung, dass es schön wäre, wenn zukünftige Fahrzeuge, wie der Dosto IC (gerade weil dessen Einsatzgebiet ja eher der Randbereich Deutschlands werden soll) mit dabei wären, soweit sie schon absehbar sind.
ist fix und ferig gezeichnet und gecodet, steht hiermit dem DACH-Set uneingeschränkt zur Verfügung
(06.01.2012 20:12)Sven schrieb:  Es fehlt vielleicht auch noch eine deutsche 182 oder ihr stellt der DB 185 noch die 152 zur Seite. Eine schwere Diesellok für den nicht elektrischen Güterzugbetrieb würde ich unbedingt mit rein nehmen. Es muss ja kein russischer Großdiesel sein, aber vielleicht die Voit Maxima.
Oh ja, die Maxima ... hab ich auch schon irgendwo auf der Festplatte ...

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
07.01.2012 12:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #269
RE: DACH Dreiländerset
Also mir ist das bei den GermanRV sehr wohl aufgefallen. Und dort gefällt es mir auch. Ich weiß nur nicht, ob es tatsächlich den Aufwand wert ist. Das wohl eher nicht... Ich bin jemand, der meinem Spiel viel zuschaut ohne irgendwas anderes zu machen. Und da ist es ein nettes Gimmick... Wozu sind NewObjects gut... Rein optisch eben.

Meinst du mit Wartungskosten die Betriebskosten?

DACH Trains
07.01.2012 12:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #270
RE: DACH Dreiländerset
@Bernhard: Kannst du mir die Bilderchen per E-Mail schicken?
07.01.2012 13:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #271
RE: DACH Dreiländerset
(07.01.2012 11:10)officercrockey schrieb:  Außerdem wäre mal noch interessant, wie speicherintensiv das ist, wenn jeder Zug ständig noch auswürfeln muss, welche Türen er öffnet...
Am Speicherverbrauch ändert sich rein gar nichts. Die Zufalls-Bits werden belegt, auch wenn du sie nicht nutzt.
07.01.2012 15:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #272
RE: DACH Dreiländerset
(07.01.2012 12:05)mb schrieb:  Ich halte das ... für ... überflüssig ... gekünstelte variable Wartungskosten im code.

Meinst du die in diesem Beitrag http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php...3#pid76293 erklärten Kosten?

Ich finde die Idee interessant, wenn auch nicht unbedingt nötig. Was mich nur stören würde, wären die noch recht hohen Kosten für Züge, die irgendwo auf einem Nebengleis angehalten sind und nur noch als Augenschmaus in der Gegend herumstehen. Auch für die im Depot abgestellte Reserve würde die Luft dann dünn werden.

Da man aber scheinbar nicht unterscheiden kann, ob der Zug wegen eines Haltes oder weil er stillgelegt ist 0 km/h fährt, könnte man die Kosten ja bei Halt weit runter setzen und dafür die Kosten während der Bewegung leicht erhöhen, um sowohl für abgestellte als auch in Betrieb befindliche Fahrzeuge auf einen realistischen Wert zu kommen.

@Bernhard: Spitze!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2012 18:12 von Sven.)
07.01.2012 18:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #273
RE: DACH Dreiländerset
Ich präsentiere den IC-DoSto mit neuer BR 146.2:

           

(06.01.2012 20:04)El Patron schrieb:  ...eventuell ICx fände ich auch ganz nett...
Der fährt erstmal im Grenzgebiet:
Zitat:Einsatz

Nach der vorläufigen Planung (Stand: Mai 2011) sollen die ersten ICx-Züge im Laufe des Jahres 2016 auf folgenden Linien zum Einsatz kommen:

-Hamburg–Rhein/Ruhr–Rhein/Main–Süddeutschland (vermutlich Stuttgart-München?)
-Berlin–Hannover–Amsterdam
-Berlin–Kassel–Rhein/Main–Stuttgart–München
-Berlin–Kassel–Rhein/Main–Basel

Nach Fertigstellung der Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle und Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt (2017) ist auch ein Einsatz auf der Linie Hamburg–Berlin–Leipzig/Halle–Erfurt–Nürnberg–München geplant.

Auch Velaro D wird erstmal nicht kommen:
Zitat:Auch auf eine zunächst verhandelte Option, die Züge im Netz der SBB einsetzen zu können, wurde kurz nach Abschluss des Liefervertrages verzichtet
07.01.2012 18:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #274
RE: DACH Dreiländerset
(07.01.2012 18:22)Yoshi schrieb:  Der fährt erstmal nicht im Grenzgebiet:
Zitat:Rhein/Main–Basel

äh... ahja? Hast du ne andere Definition von "Grenzgebiet" als ich?
07.01.2012 19:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #275
RE: DACH Dreiländerset
oh.. ups


der kommt dann in 0.4.0 wie auch der ICE T
07.01.2012 20:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #276
RE: DACH Dreiländerset
Die IC Dostos sehen ja genial aus! Ist es bei der großen Bahn tatsächlich geplant, die Lok auch in der Farbe zu lackieren?
Die 46 sieht auf den neuen Bildern ein wenig so aus, als hätte sie eine Schirmmütze auf (zumindest in der Seitenansicht). Ist das gewollt?
Was mir noch aufgefallen ist: Da die Bilder ja sowieso ziehend und schiebend unterscheiden, könnte man realitätsgetreu immer den in Fahrtrichtung hinteren Bügel anheben. Ist aber nicht mehr, als ein nettes Detail und wahrscheinlich die Arbeit nicht wert.
08.01.2012 14:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #277
RE: DACH Dreiländerset
Sven schrieb:[...] Was mir noch aufgefallen ist: Da die Bilder ja sowieso ziehend und schiebend unterscheiden, könnte man realitätsgetreu immer den in Fahrtrichtung hinteren Bügel anheben. Ist aber nicht mehr, als ein nettes Detail und wahrscheinlich die Arbeit nicht wert.

Dafür bräuchte man lediglich die sprites zu vertauschen.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
08.01.2012 14:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #278
RE: DACH Dreiländerset
@ Sven : http://www.youtube.com/watch?v=iknFQmQhSpY&

Die ist eindeutig im IC-Look Zwinkern


Mit den Stromabnehmern hast du recht... ich ändere das mal.
08.01.2012 16:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #279
RE: DACH Dreiländerset
(08.01.2012 16:21)Yoshi schrieb:  http://www.youtube.com/watch?v=iknFQmQhSpY&
Die ist eindeutig im IC-Look Zwinkern

Da bekommt man ja fast Sehnsucht, das Teil mal in natura zu sehen! Lächeln
08.01.2012 22:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #280
RE: DACH Dreiländerset
Welches Spiel macht 'n so 'ne tolle Grafik?

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
08.01.2012 23:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste