Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DACH Dreiländerset
Verfasser Nachricht
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #241
RE: DACH Dreiländerset
(28.11.2011 16:00)planetmaker schrieb:  Mit aktuellen NML-Versionen wie 0.2 und neuer sollte sowas nicht mehr nötig sein und NML denjenigen Wert ins grf schreiben, der auch tatsächlich in OpenTTD den gewünschten Wert "erzeugen" sollte. Einige Werte bleiben natürlich wirklich nicht zugänglich
Naja, da gibt es noch das Problem, daß ich die NML-Umrechnungen vermeiden wollte, da das immer nur noch mehr Umrechnungs- und Rundungsprobleme hervorgerufen hat, und ich deswegen "nfo" anstatt "km/h" als Geschwindigkeitseinheit angebe.
28.11.2011 18:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #242
RE: DACH Dreiländerset
Auge schrieb:Davon abgesehen hatten wir drüben die Diskussion unter anderem im Rahmen des Übersetzungs-Threads.

Ah ja. Schönes "digging". Cool

Das hatte ich "damals" angestossen, und es war lange Zeit in die Ecke "Erbsenzählerei" gestellt worden, bis sich dann jemand anders auch dieses Themas angenommen hatte, und die Umrechnung letztlich doch korrigiert wurde.

Ebenfalls bei der Umrechnung der Währungen, die in OTTD für einige Währungen nicht mit den originalen Zahlen aus TTD übereinstimmte.

Das sind alles Kleinigkeiten, aber die sind/waren anscheinend ohne zwingende Gründe in den Code eingeflossen (niemand wusste mehr warum), mach(t)en aber den newGRF-Entwicklern das Leben unnötig schwer.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
28.11.2011 18:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oberhümer
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 113
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag #243
RE: DACH Dreiländerset
Der ICN ist nicht schlecht geraten, nur die Front in der Diagonalen sieht manchmal seltsam aus. Zu einem schnellen Verbesserungsvorschlag siehe Anhang, ich habe hauptsächlich ein paar Pixel abgeschnitten und dann woanders wieder "angebaut".


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
28.11.2011 22:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #244
RE: DACH Dreiländerset
Welchen würdet ihr nehmen?

ich hab meinen nochmal überarbeitet:
   
29.11.2011 20:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
planetmaker
Tycoon
*****

Beiträge: 1.309
Registriert seit: Oct 2008
Beitrag #245
RE: DACH Dreiländerset
Schön Lächeln Deine neue Variante bringt die geschwungene Form des Zuges am besten rüber.

[Bild: 4q27gcl]
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone, NML und Tutorien
29.11.2011 21:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #246
RE: DACH Dreiländerset
also meine neue?

Dann werde ich diese verwenden.
30.11.2011 11:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #247
RE: DACH Dreiländerset
Ich fände eine Mischung zwischen "neu" und "oberhümer" am besten.
"Neu" sieht für mich ein bisschen zu sehr nach Flirt aus.

===> Trolleybus Set <===
30.11.2011 12:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #248
RE: DACH Dreiländerset
das neu ist eine Mischung zwischen FLIRT und oberhümerLachen
30.11.2011 12:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #249
RE: DACH Dreiländerset
Bei dem Neuen sieht der Übergang von weiß auf rot eigenartig "geknickt" aus. Die oberhümer-Version sieht recht "spitz" aus, die alte fast so flach wie ein Dosto-Steuerwagen. Vielleicht lassen sich die Vorteile aller drei vereinen, aber wenn man nicht gerade Perfektionist ist, wird man auch mit allen dreien Leben können, vor allem, weil durch die Anzahl der Pixel die Möglichkeiten natürlich beschränkt sind. Zwinkern
30.11.2011 12:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oberhümer
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 113
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag #250
RE: DACH Dreiländerset
Im Spiel sieht man den Unterschied sowieso kaum.
30.11.2011 15:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #251
RE: DACH Dreiländerset
So, seit heute gibt es 0.2.0. Es sollte nun für jedes Gut mind. einen Waggon geben, mit dem man es transportieren kann. Bei den Personenzügen hat sich nicht viel getan, außer dass die BR 628 vor 1996 mint/weiß ist und der SBB ICN hinzugefügt wurde.

Wenn irgendwas auffällt wie zu lange Ladezeiten, falsche Geschwindigkeiten oder sonstige Bugs bitte einfach Bescheid geben.

Download

DACH Trains
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2011 18:56 von officercrockey.)
06.12.2011 18:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #252
RE: DACH Dreiländerset
26.12.2011 22:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #253
RE: DACH Dreiländerset
Bald kommt Version 0.3.0:

-viele neue ÖBB-Fahrzeuge, z.B. Taurus, EC/IC-Waggons, CityShuttle
-viele neue BLS-Fahrzeuge, z.B. Lötschberger
-Cisalpinogarnitur
05.01.2012 09:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #254
RE: DACH Dreiländerset
Habt ihr eigentlich geplant, später auch frühere Fahrzeuge mit aufzunehmen?
Oder ist das Set von vornherein eher für ein "Diorama" Epoche V gedacht, bei dem man gleich um 2000 beginnt und die Fahrzeuge nicht veralten lässt?
Dann fiele zumindest die Arbeit weg, die Fahrpläne später umzustricken, da sie gleich für die endgültigen Baureihen erstellt würden...

Ich fände es schön, wenn ihr den DB Regio-Wagen in der diagonalen Ansicht noch ein wenig mehr rot verpassen würdet.

Grüße, Sven
05.01.2012 18:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #255
RE: DACH Dreiländerset
Wir haben vor, erstmal eine möglichst vollständige Palette von heute anzufertigen.
Dann kommen ältere Fahrzeuge dran. Dies wir in Kooperation mit JVassie und seinem Swiss-Set geschehen großes Grinsen
Bis dahin kannst du ja beide Sets zusammen verwenden.

Ich schau mal wegen den Regiowaggons.

Welcher ist besser?
   
05.01.2012 19:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #256
RE: DACH Dreiländerset
Der Linke. Allerdings vielleicht an den Türen immer noch ein Pixel zuviel weiß?
(die Dostos sehen auch noch bissel wie IC aus Weinen bitte, bitte...)

Ja, das mit dem Schweiz-Set wäre eine Idee. Allerdings finde ich A CH schon ganz gut belegt. Mir würde eher auf deutscher Seite noch ein wenig Auswahl fehlen.
Da es ja aber ursprünglich bei dem Set mal um die Bodenseeregion ging, schätze ich, dass dort gar nicht soviel mehr Auswahl bei der richtigen Bahn gegeben ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2012 20:42 von Sven.)
05.01.2012 20:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #257
RE: DACH Dreiländerset
Ich wüsste nicht was noch auf deutscher Seite fehlt...
05.01.2012 20:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #258
RE: DACH Dreiländerset
(05.01.2012 19:10)Yoshi schrieb:  Ich schau mal wegen den Regiowaggons.

Welcher ist besser?
Ich find die Rechte, die Linke sieht auf der rechten Seite irgendwie so abgehackt aus.
05.01.2012 22:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #259
RE: DACH Dreiländerset
Ich persönlich finde den linken etwas besser.

Zu den Regio-Waggons fällt mir gerade noch was ein. Die sind ja auch quasi so eine Art Testobjekt. Es sind die einzigen Waggons, bei denen in den Bahnhöfen die Türen aufgehen. Ist das denn ein Feature was als positiv empfunden wird oder eher nicht so? Habe bisher dazu noch nie was gehört. Vielleicht ist es auch einfach keinem aufgefallen.

Also auf deutscher Seite würden mir auf jeden Fall mal der ICE T einfallen. Wünschen würde ich mir vielleicht noch den DoSto-IC und eventuell ICx obwohl ich nicht weiß ob es über den schon genügend Infos gibt.

DACH Trains
06.01.2012 11:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #260
RE: DACH Dreiländerset
Im DBSet gibt es ja auch Güterwaggon (und ich glaube die Postwaggons) bei denen die Türen aufgehen.
Wenn man daran denkt hinzugucken ist es natürlich nett ...
Und da die Anzahl der Sprites eigentlich keine Rolle mehr spielt ... warum nicht?!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
06.01.2012 13:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: