Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgart21
Verfasser Nachricht
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #141
RE: Stuttgart21
Nun ja, die FAZ hat es so beurteilt.
FAZ *) schrieb:Die Baden-Württemberger haben beim Volksentscheid mit Mehrheit dem Bahnhofsprojekt zugestimmt.

....


Die Stuttgart-21-Gegner hatten am Sonntag eine herbe Niederlage einstecken müssen. Die Mehrheit von 58,8 Prozent stimmte gegen einen Ausstieg des Landes aus den Finanzierungsverträgen mit der Bahn.
....

Allerdings kein Wunder, bei der Fragestellung!


*) Link

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
28.11.2011 14:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #142
RE: Stuttgart21
"Volksabstimmung" hin oder her. Letztlich werden die Finanzen entscheiden, und mMn ist der Zug dafür schon abgefahren.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
28.11.2011 14:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #143
RE: Stuttgart21
Bei dem derzeitigen Stand der Vorbereitungen und Planungen gehe ich nichgt davon aus, dass man das Projekt aus Kostengründen absagt. Allein aus Prestigegründen wir man das sicher irgendwie finanzieren können, beispielsweise könnte der Bund für einige Zeit auf die Gewinnabführung aus dem DB-Konzern verzichten.

Für möglich halte ich auch eine Sparvariante mit ausschließlich unterirdischen Fernverkehr aber oberirdischen Nahverkehr in einem abgespekten Kopfbahnhof. Fraglich ist nur, ob die Einsparungen da relevant sind, wenn man ohnehin buddeln muss.
28.11.2011 14:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #144
RE: Stuttgart21
(28.11.2011 14:53)pETe! schrieb:  Bei dem derzeitigen Stand der Vorbereitungen und Planungen gehe ich nichgt davon aus, dass man das Projekt aus Kostengründen absagt. Allein aus Prestigegründen wir man das sicher irgendwie finanzieren können, beispielsweise könnte der Bund für einige Zeit auf die Gewinnabführung aus dem DB-Konzern verzichten.

Für möglich halte ich auch eine Sparvariante mit ausschließlich unterirdischen Fernverkehr aber oberirdischen Nahverkehr in einem abgespekten Kopfbahnhof. Fraglich ist nur, ob die Einsparungen da relevant sind, wenn man ohnehin buddeln muss.

Das war ja die Variante von Heiner Geißler, die er nach dem Stresstest zusammen mit Werner Stohler vorgeschlagen hatte. Aber da wurde dann ja garnicht mehr drüber diskutiert, weil man diese Idee wohl schon damals (während den Planungen) als nicht brauchbar abgestempelt hatte. Ein alter Hut sozusagen. Die Tunnel hätten sich deutlich reduziert aber eben auch die freiwerdende Fläche durch den Kopfbahnhof...

DACH Trains
28.11.2011 18:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #145
RE: Stuttgart21
officercrockey schrieb:Die Tunnel hätten sich deutlich reduziert aber eben auch die freiwerdende Fläche durch den Kopfbahnhof...

Eben. "Stuttgart21" ist immerhin ein Immobilienprojekt, kein eigentliches "Bahnprojekt".

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
28.11.2011 18:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #146
RE: Stuttgart21
Also der Teil des Projekts ist ja durchaus verständlich. Großflächige Gleisanlagen gehören nicht in das Stadtbild des 21. Jahrhunderts, sondern gefälligst in Tunnel. Durchgangsstraßen mit ihrem Verkehrslärm und Abgasen eigentlich auch.
28.11.2011 18:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #147
RE: Stuttgart21
(28.11.2011 18:50)Eddi schrieb:  Also der Teil des Projekts ist ja durchaus verständlich. Großflächige Gleisanlagen gehören nicht in das Stadtbild des 21. Jahrhunderts, sondern gefälligst in Tunnel. Durchgangsstraßen mit ihrem Verkehrslärm und Abgasen eigentlich auch.
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen...

Jedenfalls ist diese ganze Sache mit Hochgeschwindigkeitsbahnhof mitten in der Stadt ja ohnehin ein Luxusproblem, wenn in der deutschen Kleinstaaterei nicht jeder Lokalfürst seinen eigenen ICE-Bahnhof bräuchte, wäre HG-Verkehr auch günstiger und schneller.
28.11.2011 20:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #148
RE: Stuttgart21
(28.11.2011 20:07)pETe! schrieb:  [...] in der deutschen Kleinstaaterei [...]
das haben wir früher schonmal ausgiebig diskutiert, daß das ja eigentlich ein großer Vorteil gegenüber zentralistisch organisierten Staaten wie Frankreich oder England ist...
28.11.2011 20:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #149
RE: Stuttgart21
(28.11.2011 20:15)Eddi schrieb:  
(28.11.2011 20:07)pETe! schrieb:  [...] in der deutschen Kleinstaaterei [...]
das haben wir früher schonmal ausgiebig diskutiert, daß das ja eigentlich ein großer Vorteil gegenüber zentralistisch organisierten Staaten wie Frankreich oder England ist...
Das kommt aber stark auf das Kompetenzfeld an, und dabei fällt insbesondere auf, dass Fragestellungen von überregionaler Bedeutung oft mit einer Lösung im regionalem Interesse beantwortet wird. Übertragen heißt dass, dass es den Verantwortlichen in Stuttgart scheiß egal ist, wie lange man von Ulm nach beispielsweise Karlsruhe oder Mannheim fährt, damit die Leute aber trotzdem Mitfahren und die Verantwortlichen zufrieden sind, muss man einen dicken Tunnel durch die Stadt buddeln. Man hätte die Leute auch rechtzeitig daran gewöhnen müssen, dass es normal ist, mit der S-Bahn zum Schnellzug zu fahren.
28.11.2011 20:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #150
RE: Stuttgart21
(28.11.2011 20:47)pETe! schrieb:  dass es den Verantwortlichen in Stuttgart scheiß egal ist, wie lange man von Ulm nach beispielsweise Karlsruhe oder Mannheim fährt
Die Frage ist ja eher, welche Gewichtung du diesem Umstand beimißt, um das Gesamtkonzept Stimmig zu halten. Das hat mit "Provinzfürsten" und "Kleinstaaterei" nur bedingt etwas zu tun.

Da kann man auch ziemlich schnell auf die Nase fallen, wenn man da falsche Prioritäten setzt. Beispielsweise gibt es von der ICE-Strecke Köln-Frankfurt eine Abzweigung nach Wiesbaden, die aber eine so geringe Auslastung besitzt, daß sie praktisch als komplette Fehlinvestition gelten muß.

Ähnliche Probleme kann man kriegen, wenn man diskutiert, ob die ICEs von Erfurt nach Berlin über Halle (schneller) oder Leipzig (potentiell höhere Auslastung) führen will. Durch den Güterverkehr ist dort aber die Wahrscheinlichkeit einer kompletten Fehlinvestition für den Streckenabzweig geringer.

Im Zweifelsfall ist jedenfalls die Auslastung das schwerwiegendere Optimierungsziel als die reine Fahrzeit.

Zitat:Man hätte die Leute auch rechtzeitig daran gewöhnen müssen, dass es normal ist, mit der S-Bahn zum Schnellzug zu fahren.
du meinst damit die Variante, wo man den Fernbahnhof zum Flughafen verlegt hätte?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2011 21:21 von Eddi.)
28.11.2011 21:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #151
RE: Stuttgart21
Zitat:Da kann man auch ziemlich schnell auf die Nase fallen, wenn man da falsche Prioritäten setzt. Beispielsweise gibt es von der ICE-Strecke Köln-Frankfurt eine Abzweigung nach Wiesbaden, die aber eine so geringe Auslastung besitzt, daß sie praktisch als komplette Fehlinvestition gelten muß.
Die wurde nach meinem Kenntnisstand allerdings nicht gebaut, weil die Bahn sich davon zusätzliche Fahrgäste erhoffte, sondern weil einige der Meinung waren, dass eine Landeshauptstadt an die Schnellfahrstrecke angebunden gehört. Belegt meine Ausführungen eher.

Zitat:Ähnliche Probleme kann man kriegen, wenn man diskutiert, ob die ICEs von Erfurt nach Berlin über Halle (schneller) oder Leipzig (potentiell höhere Auslastung) führen will. Durch den Güterverkehr ist dort aber die Wahrscheinlichkeit einer kompletten Fehlinvestition für den Streckenabzweig geringer.
Das Problem wird sich ja in wenigen Jahren nicht mehr stellen, nach meinem Kenntnisstand ist nach Fertigstellung VDE 8 Korrespondenzanschluss in Erfurt geplant, von der Relation Berlin - München muss man dann (vermutlich aus München kommend) in Erfurt nach Leipzig-Dresden oder (vermutlich aus Berlin kommend) in Halle umsteigen.
29.11.2011 08:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #152
RE: Stuttgart21
Schutz für den Käfer. Verwaltungsgericht ordnet vorläufigen Baustopp an.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
16.12.2011 14:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #153
RE: Stuttgart21
Kommentar der Partei Die Partei: "Der Juchtenkäfer ist stärker als jeder Wutbürger!" *lol*

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
16.12.2011 17:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #154
RE: Stuttgart21
Martin Sonneborn ist so göttlich CoolCool
17.12.2011 17:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #155
RE: Stuttgart21
Laut Stuttgarter Zeitung wirft das Verkehrsministerium der Bahn "Wirklichkeitsferne" bei der Berechnung der Projektkosten vor und drängt auf Neueinschätzung von Wirtschaftlichkeit sowie der alternativen Möglichkeiten.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...542f4.html

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...3a236.html

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
05.02.2013 13:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #156
RE: Stuttgart21
Naja, wem "gehört" denn die Bahn und wer sitzt im Aufsichtsrat? Dass sich die öffentliche Hand beim Bau von Großprojekten das Außenmaß verliert ist ja nichts neues mehr (Berlin: BER / Staatsoper / Stadtschloss, Potsdam: Landtag, Hamburg: Elbphilharmonie, ...)

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
05.02.2013 15:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gleisdreieck
Geschäftsführer
***

Beiträge: 538
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #157
RE: Stuttgart21
Es ist halt wieder mal eine Ente:

http://bit.ly/11mv9B5

Oder sollte man besser sagen, gezielte Desinformation. Stuttgarter Zeitung eben, muß man nicht ernst nehmen.

Happy training!
05.02.2013 18:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #158
RE: Stuttgart21
Gleisdreieck schrieb:Es ist halt wieder mal eine Ente:
[www.heute.de]
Oder sollte man besser sagen, gezielte Desinformation. Stuttgarter Zeitung eben, muß man nicht ernst nehmen.

LOL

Ente? Desinformation?

Das Dossier ist jedenfalls echt.

"Der Bund steht zu Stuttgart 21"
"Der Vermerk aus meinem Ministerium ist ein alter Hut."
"Es handelt sich hier um Einzelmeinungen aus der unteren Ebene meines Ministeriums"
(Ramsauer-Zitate aus obigem "Heute" Artikel)

Glaubt jemand dem Mann?

Aber:

"Von zusätzlichem Geld kann bisher keine Rede sein. Es gibt geltende Verträge."
(Ramsauer-Zitat aaO)

Wo soll das viele fehlende Geld (und das Loch wird noch grösser werden) denn herkommen, wenn nicht vom Bund? Cool

Dass dieses Dossier "lanciert" wurde, daran besteht kein Zweifel. Es fragt sich natürlich aus welchem Grunde (pro oder contra).

Ganz schlechter Journalismus übrigens. Wie man daraus den Schluss ziehen kann es handele sich bei den Artikeln in der Stuttgarter um eine "Ente" oder um "Desinformation", entzieht sich meinem Verständnis. "Heute" bietet lediglich Ramsauer die Gelegenheit mit den bekannten Worthülsen die weitere Unterstützung des Bundes für S21 zu beschwören.

Diesbzgl gibt es aber praktisch keine Substanz mehr, denn die bisher bekannten Kostensteigerungen betreffen ja lediglich den Bahnhofsumbau. Von der wesentlich fragwürdigeren Finanzierung der Tunnelbauten ist noch gar nicht mal die Rede.

Vermutlich werden Merkl und Schäuble sich noch bis zur Bundestagswahl für dieses Projekt engagieren, aber zuletzt werden wieder einmal die Spezialdemokraten allein auf weiter Flur diesem Unsinn die Treue halten. Wie üblich mit Bauchschmerzen, weil "der Ausstieg so teuer kommt".

Hier sind bereits Millionen an Steuergeldern sinnlos aber vorsätzlich verjuxt worden. Aber zum Glück ist dies in D nicht justiziabel.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
05.02.2013 20:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #159
RE: Stuttgart21
mb schrieb:"Heute" bietet lediglich Ramsauer die Gelegenheit mit den bekannten Worthülsen die weitere Unterstützung des Bundes für S21 zu beschwören.
Wo kommt noch mal der Pressesprecher der Bundesregierung her?

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
05.02.2013 21:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #160
RE: Stuttgart21
S21 ist ja ein eigenwirtschaftliches Vorhaben der DB AG. Projektpartner sind das Land Baden-Württemberg, die Stadt Stuttgart, der Verband "Region Stuttgart" und die Flughafengesellschaft Stuttgart. Der Bund ist lediglich Anteilseigner der DB AG ohne direkte Entscheidungskompetenz bzgl dieses Projekts.

Insofern schon lustig dass jetzt CDU-Politiker die Bundesregierung dazu auffordern das Land Baden-Württemberg und die Stadt Stuttgart auf Beteiligung an den Mehrkosten zu verklagen.

Mittlerweile gibt es ernstzunehmende Schätzungen über den jetzt von der Bahn angegebenen Kostenrahmen von 5,6 Mrd hinaus.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
06.02.2013 11:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: