Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zuglimit, Bahnhofsgröße....
Verfasser Nachricht
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße....
(21.07.2011 19:18)Eddi schrieb:  
(21.07.2011 18:03)Eisenbahner schrieb:  aber zumindest lastet ottd meine beiden kerne gleichmäßig aus. oder hat das nichts zu sagen?
nein, das ist ein totales Misfeature von Windows, einen Prozess ständig zwischen beiden Kernen hin- und herzuschieben. Das ist total kontraproduktiv, denn moderne Prozessoren haben ein Feature, welches es erlaubt, einen Kern zu übertakten, wenn er zu 100% ausgelastet ist, und der andere nichts zu tun hat. Du solltest also eine Prozessoraffinität setzen (das geht wohl im Taskmanager), dann hast du evtl. bessere Performance.

Kann man das eigentlich irgendwie deaktivieren? Ist ja nur sinnvoll, wenn es sich um geringe Prozessorauslastungen handelt, damit die Stromsparfunktionen weitmöglichst ausgenutzt werden können, aber wenn eh beide Kerne zu 50-60% ausgelastet werden, ist die Vcore-Absenkung ja auch weg bis kaum wahrnehmbar.
22.07.2011 14:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - pETe! - 22.07.2011 14:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste