TT-MS Headquarters
Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... (/showthread.php?tid=5263)

Seiten: 1 2 3


Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - tschysas - 16.04.2011 20:40

Hallo ihr ganzen TTD / OTTD Fans Lächeln

kann man das limit von 5000 Zügen und maximal 64 Gleise für ein bahnhof umgehen ?
und hat die ottd.cfg eigentlich irgendwelchen einfluss auf das spiel ? wo könnte man geschwindigkeit von kurven und bergen manupulieren ? ... ja 5000 zügen reichen nicht ^^; und .... ja .... mein rechner schafft des ^^;
zur not hau ich mein kumpel an und wir machen auf einen uniserver weiter :---D
ne spaß ^^ aber is leider so das wir mit 5000 zügen nichtmal 1/5 unseres vorhaben erreichen...
also bitte helft uns Zwinkern


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Eddi - 16.04.2011 23:29

Use the Source, Luke!


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - planetmaker - 16.04.2011 23:49

(16.04.2011 20:40)tschysas schrieb:  Hallo ihr ganzen TTD / OTTD Fans Lächeln

kann man das limit von 5000 Zügen und maximal 64 Gleise für ein bahnhof umgehen ?
und hat die ottd.cfg eigentlich irgendwelchen einfluss auf das spiel ? wo könnte man geschwindigkeit von kurven und bergen manupulieren ? ... ja 5000 zügen reichen nicht ^^; und .... ja .... mein rechner schafft des ^^;
zur not hau ich mein kumpel an und wir machen auf einen uniserver weiter :---D
ne spaß ^^ aber is leider so das wir mit 5000 zügen nichtmal 1/5 unseres vorhaben erreichen...
also bitte helft uns Zwinkern

a) Klar kann man die Limits von 5000 Zügen und 64^2 maximaler Bahnhofsgröße umgehen - änder den Sourcecode.
b) Die Config-Datei hat natürlich keinen Einfluß, die wird von OpenTTD nur erzeugt, um den Nutzern das Gefühl von Einflußmöglichkeiten zu geben.
c) Kurven und Berge bewegen sich in OpenTTD nicht. Da würde ich ein anderes Spiel empfehlen oder mächtige Änderungen am Sourcecode und die Fahrzeugklassen "Kurve" und "Berg" einführen
d) Uniserver sind auch nicht schneller als diejenigen, die man kommerziell mieten kann. Vielleicht hilft es ein Portierung auf RISC-Architekturen zu schreiben. Aber da könntest Du auch gleich Multi-Core-Support 'mal eben im Code einfügen.
e) Das Spiel, wo Dein Rechner 5000 Züge klaglos simuliert und gleichzeitig nur die vorgesehenen 30ms pro Tick braucht, möchte ich sehen - vorausgesetzt, die Züge fahren auch wirklich auf der Karte herum und stehen nicht sinnentleert in einem Depot oder angehalten sonstwo auf den Schienen herum.
f) Spuren von Sarkasmus und Ironie sind am besten mit einer Prise Salz zu genießen, das verbessert den Geschmack
g) Fett ist auch ein Geschmacksträger.


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Yoshi - 17.04.2011 11:14

(16.04.2011 20:40)tschysas schrieb:  Kann man das Limit von 5000 Zügen [umgehen?]
Da muss man den Sourcecode umbauen...
(16.04.2011 20:40)tschysas schrieb:  [Kann man das Limit von] maximal 64 Gleisen für einen Bahnhof umgehen ?
Dam muss man ebenfalls den Sourcecode umbauen, jedoch kann man auch mit 64 Gleisen gut auskommen...
(16.04.2011 20:40)tschysas schrieb:  Hat die openttd.cfg eigentlich irgendwelchen Einfluss auf das Spiel ?
Die Einstellungen, die in der openttd.cfg stehen, werden in den "Spieleinstellungen" und in den "Erweiterten Einstellungen" festgelegt...
(16.04.2011 20:40)tschysas schrieb:  Wo kann man die Geschwindigkeit von Fahrzeugen in Kurven und an Berghängen manupulieren?
"Erweiterte Einstellungen" --> "Fahrzeuge" --> "Züge" --> Beschleunigungsmodell für Züge
"Erweiterte Einstellungen" --> "Fahrzeuge" --> Beschleunigungsmodell für Straßenfahrzeuge
(16.04.2011 20:40)tschysas schrieb:  5000 Züge reichen nicht
Das Spiel möchte ich sehen Lachen
(16.04.2011 20:40)tschysas schrieb:  Mein Rechner schafft das
Der arme...Verwirrt
(16.04.2011 20:40)tschysas schrieb:  zur not hau ich mein Kumpel an und wir machen auf einem Uniserver weiter großes Grinsen
Der Uniserver ist auch arm dran Zwinkern
(16.04.2011 20:40)tschysas schrieb:  wir erreichen mit 5000 Zügen nichtmal 1/5 unseres Vorhaben...
Was habt ihr vor? Geschockt


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Eisenbahner - 10.07.2011 19:33

Kleiner Tip, die Begrenzung gilt pro Firma. Ihr könnt mit CTRL + ALT + C das Cheatmenü öffnen und auswählen mit welcher Firma ihr spielen wollt. Wenn ihr nun unter "erweiterte einstellungen" - Gegenspieler - Infrastructure sharing das sharin einschaltet können die Züge mehrerer Firmen auf den selben Gleisen fahren. Ihr könntet z.B. eine Firma für kohle, eine für Erz eine für Passagiere etc machen. Und dann jeweils reihum die Kontrolle übernehmen. Oder Ihr macht das im Multiplayer mit verschiedenen Firmen. Das Limit gilt so weit ich weiß nur pro Firma. 10 Firmen sollten daher 50000 Fahrzeuge ermöglichen.

Lustigerweise ist openttd, dieses uraltspiel, das einzige was mich wirklich überlegen lässt in neue HArdware zu investieren. Wäre toll wenn eine der kommenden Versionen die Rechenpower der Graka mitnutzen würde Lächeln


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - robotron - 12.07.2011 10:49

(10.07.2011 19:33)Eisenbahner schrieb:  Lustigerweise ist openttd, dieses uraltspiel, das einzige was mich wirklich überlegen lässt in neue HArdware zu investieren. Wäre toll wenn eine der kommenden Versionen die Rechenpower der Graka mitnutzen würde Lächeln

Was hast du denn dann für einen PC ?? Und warum sollte das spiel die "Rechenpower" deiner Graka benutzen sollen? wegen welcher Grafik?? Zunge

Das einzig (unnötige), das sicher in einiger zeit kömmen könnte, wäre die kompatibilität mit Vielfach-Kern-Prozessoren.

gruß robo


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Auge - 13.07.2011 13:03

Hallo

(12.07.2011 10:49)robotron schrieb:  
(10.07.2011 19:33)Eisenbahner schrieb:  Lustigerweise ist openttd, dieses uraltspiel, das einzige was mich wirklich überlegen lässt in neue HArdware zu investieren. Wäre toll wenn eine der kommenden Versionen die Rechenpower der Graka mitnutzen würde Lächeln

... Und warum sollte das spiel die "Rechenpower" deiner Graka benutzen sollen? wegen welcher Grafik?? Zunge

Grafikkarten können wegen der Vielzahl an parallel ansteuerbaren Rechenregistern heutzutage weit mehr, als nur Grafik berechnen. Sie werden beispielsweise in einigen Spielen benutzt, um physikalische Berechnungen auszuführen. Ob das für ein Spiel wie OpenTTD eine Option wäre, sei dahingestellt.

Tschö, Auge


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Eddi - 13.07.2011 13:56

Da OpenTTD aber absolut keine Parallelisierung der Simulation beherrscht, scheidet das sehr schnell aus.


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Eisenbahner - 21.07.2011 18:03

aber zumindest lastet ottd meine beiden kerne gleichmäßig aus. oder hat das nichts zu sagen? Mittlerweile erkenne ich grössere blockaden im Netz daran dass der Lüfter runteregelt Lächeln Würde es sich lohnen auf nen quad oder hexcore zu gehen oder ist auslastungsaanzeige hier fehlerhaft bzw. rechnet ottd auf beiden kernen dasselbe?


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Yoshi - 21.07.2011 18:22

Mehrkernsupport ist noch nicht vorhanden Traurig


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Eddi - 21.07.2011 19:18

(21.07.2011 18:03)Eisenbahner schrieb:  aber zumindest lastet ottd meine beiden kerne gleichmäßig aus. oder hat das nichts zu sagen?
nein, das ist ein totales Misfeature von Windows, einen Prozess ständig zwischen beiden Kernen hin- und herzuschieben. Das ist total kontraproduktiv, denn moderne Prozessoren haben ein Feature, welches es erlaubt, einen Kern zu übertakten, wenn er zu 100% ausgelastet ist, und der andere nichts zu tun hat. Du solltest also eine Prozessoraffinität setzen (das geht wohl im Taskmanager), dann hast du evtl. bessere Performance.


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Eisenbahner - 21.07.2011 20:20

du hast mich vor einer Fehlinvestition bewahrt, dankesehr Lächeln Mal sehen ob ich die Kiste auch auf 4 GHz hochbekomme. Immerhin weiß ich nun worauf ich beim nächsten Prozessorkauf besonders achten muss.


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - pETe! - 22.07.2011 14:24

(21.07.2011 19:18)Eddi schrieb:  
(21.07.2011 18:03)Eisenbahner schrieb:  aber zumindest lastet ottd meine beiden kerne gleichmäßig aus. oder hat das nichts zu sagen?
nein, das ist ein totales Misfeature von Windows, einen Prozess ständig zwischen beiden Kernen hin- und herzuschieben. Das ist total kontraproduktiv, denn moderne Prozessoren haben ein Feature, welches es erlaubt, einen Kern zu übertakten, wenn er zu 100% ausgelastet ist, und der andere nichts zu tun hat. Du solltest also eine Prozessoraffinität setzen (das geht wohl im Taskmanager), dann hast du evtl. bessere Performance.

Kann man das eigentlich irgendwie deaktivieren? Ist ja nur sinnvoll, wenn es sich um geringe Prozessorauslastungen handelt, damit die Stromsparfunktionen weitmöglichst ausgenutzt werden können, aber wenn eh beide Kerne zu 50-60% ausgelastet werden, ist die Vcore-Absenkung ja auch weg bis kaum wahrnehmbar.


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Patricia - 12.08.2011 22:14

Hallo

bin neu hier. Hab noch eine Frage zum ursprünglichen Thema.

5000 Schiffe reichen mir hinten und vorne nicht (Karte 2048x2048).

Gibts da nicht einen Trick mit Console oder ähnlichem. Ich will aber auf jeden Fall die Schwierigkeitsstufe SCHWER behalten. Es stehen zwar immer ein paar Schiffe im Depot, aber bei ECS mit Original Paramter sind ja ab und zu mal die Minen leer. Bei Schwierigkeitsstufe schwer hab ich aber einfach nicht das Geld, einfach mal neue Schiffe zu kaufen und die im Moment nicht gebrauchten zu verkaufen oder die Schiffe durchs halbe Feld fahren zu lassen. Hab fast nur (4600) von den größten Frachtschiffen.

Würde mich über einen Tipp sehr freuen.


PS: Hab noch 2000 Züge und Spiel läuft Problemlos.


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - planetmaker - 13.08.2011 00:15

(12.08.2011 22:14)Patricia schrieb:  5000 Schiffe reichen mir hinten und vorne nicht (Karte 2048x2048).
Das Spiel sähe ich gerne - um's ggf. für Optimierungsübungen heranziehen zu können. Aber ohne das Spiel neu zu übersetzen und das Limit von 5000 Fahrzeugen pro Kategorie und Firma vorher im Quellcode zu ändern, gibt's da keine praktikable Möglichkeit, das zu überschreiten.

Aber was hat die Schwierigkeitsstufe damit zu tun?

Gruß,
pm


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Eddi - 13.08.2011 02:19

Die 5000 Schiffe sind pro Firma, du kannst also einfach noch ne Firma aufmachen und hast dann nochmal 5000 Schiffe. (dazu das Spiel im Mehrspielermodus laden und im Firmenmenü eine neue Firma gründen)


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Patricia - 13.08.2011 06:14

5000 Schiffe reichen mir hinten und vorne nicht (Karte 2048x2048).
[/quote]
Das Spiel sähe ich gerne - um's ggf. für Optimierungsübungen heranziehen zu können.

Ich kann wahrscheinlich schon Deine Hilfe gebrauchen. Wie lade ich noch mal den Spielstand hoch oder wie schicke ich ihn Dir ?

Gruß


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Johannes - 13.08.2011 09:12

Hallo Patrricia
Rechts unten auf den Schalter " Antworten" klicken, dann öffnet sich das "Große" Antwortfenster. Da ist dann der Block Attachment hinzufügen, mit dem du Spielstände, Bilder etc. hochladen kannst
Gruß Johannes


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Yoshi - 13.08.2011 10:16

Wozu gibts eine FAQ großes Grinsen
Wie lade ich Spielstände hoch?


RE: Zuglimit, Bahnhofsgröße.... - Patricia - 14.08.2011 23:42

(13.08.2011 00:15)planetmaker schrieb:  
(12.08.2011 22:14)Patricia schrieb:  5000 Schiffe reichen mir hinten und vorne nicht (Karte 2048x2048).
Das Spiel sähe ich gerne - um's ggf. für Optimierungsübungen heranziehen zu können. Aber ohne das Spiel neu zu übersetzen und das Limit von 5000 Fahrzeugen pro Kategorie und Firma vorher im Quellcode zu ändern, gibt's da keine praktikable Möglichkeit, das zu überschreiten.

Aber was hat die Schwierigkeitsstufe damit zu tun?

Gruß,
pm

Hallo
ich hoffe das mit dem Attachment hat funktioniert.
Vielleicht kann mir jemand helfen wie ich ein paar Schiffe einsparen kann und ich weitere Schiffe für Zement und Faserstoffe bauen kann.
Lieben Gruß
[attachment=4255]