Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Infrastrukturkosten und andere allg. Bürden die uns der Staat aufbrummt :(
Verfasser Nachricht
godsprototype
Geschäftsführer
***

Beiträge: 268
Registriert seit: Mar 2006
Beitrag #5
RE: ÖPNV
(16.06.2011 12:15)mb schrieb:  [etwas OT]

Bernhard schrieb:Zu den Straßenkosten: [...] Wer soll das bezahlen? [...]

Apropos. Wenn dann noch demnächst die zwangsweise energetische Sanierung auf die Hausbesitzer dazu kommt:

tp schrieb:16. Juni 2011 07:22
- wer soll das bezahlen ?
Kommentatine (4 Beiträge seit 10.04.11)

Energetische Sanierung, Kanalsanierung, Dichtheitsprüfung. Ich habe
es für ein Einfamilienhaus Bj. 1965 mal durchrechnen lassen, der
Kostenvoranschlag beträgt 150.000 €. Der Zeitwert der Hauses (ohne
Grundstück) beträgt etwa 40.000 €. Der Zeitwert / Verkaufswert steigt
nach erfolgter Sanierung auf ca. 80.000 €, mehr kann laut
Sachverständigenm am Markt nicht erzielt werden.

Das heisst, es sind 110.000 € alleine durch die Energieeinsparung
wieder reinzuholen.

Zahle derzeit 950 € an Heizkosten/Jahr. Rechnen wir optimistisch eine
Einsparung von 50 % nach der Sanierung: Einsparung von 475 € / Jahr.
110.000 € / 425 = 258 Jahre.

das bedeutet, dass sich die Sanierung nach 258 Jahren amortisiert.

Mehr brauche ich dazu wohl nicht zu sagen, die Zahlen sprechen für
sich.

zu: Die Mieten werden steigen
http://www.heise.de/tp/blogs/2/150006

Deine Anliegerkosten siehst du auch nie wieder. Weder so noch so.

Gruß
Michael

Ich will nicht die Gegenposition beziehen, aber das Beispiel von dem Haus für 40.000/80.000 Euro ist ein Extrembeispiel und macht die Diskussion nicht grade sachlicher.

[Bild: signatureng.png]
Erschließe die sibirischen Weiten! Ein Szenario für OpenTTD.
16.06.2011 15:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: ÖPNV - mb - 16.06.2011, 12:15
RE: ÖPNV - godsprototype - 16.06.2011 15:30
RE: ÖPNV - mb - 16.06.2011, 15:45
RE: ÖPNV - Bernhard - 17.06.2011, 10:41
RE: ÖPNV - Yoshi - 17.06.2011, 11:06
RE: ÖPNV - Eddi - 16.06.2011, 13:34
RE: ÖPNV - Bernhard - 16.06.2011, 13:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Railroad Tycoon und andere Klassiker Kimokima 12 4.210 08.05.2006 14:36
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste