Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TOPS und FLOPS im öffentlichen Nahverkehr
Verfasser Nachricht
godsprototype
Geschäftsführer
***

Beiträge: 268
Registriert seit: Mar 2006
Beitrag #6
RE: TOPS und FLOPS im öffentlichen Nahverkehr
Ich würde nicht behaupten das der Nahverkehr in unserem Land so viel besser ist anderswo.

Als ich mal von ewigen Zeiten in den Niederlanden per ÖPNV unterwegs war, war ich sehr erstaunt wieviel preiswerter Zugfahrten waren bei vergleichbarer Quantität und Qualität.

Die Oystercard in London fand ich grandios. Sehr praktisch. Sowas braucht jede Großstadt!
http://de.wikipedia.org/wiki/Oyster-Card
Naja, die U-Bahnen fuhren nur bis 24 Uhr (angeblich erst seit der Wirtschaftskrise ?) aber die Preis fand ich für das sonst so teure London sehr annehmbar. Preiswerter als hier. Ebenso in Paris.

Wahrscheinlich sind die Kosten für den Vielfahrer im Nahverkehr in Deutschland auch nicht höher als anderswo. Aber als Gelegenheitsfahrer wird man in Deutschland bestraft. Einzelfahrten sind unverschämt teuer. Ich denke das dahinter die Strategie steckt die Bürger zu nötigen sich eher ein Monatsticket zu zulegen. Aber m.M. geht die Strategie nach hinten los. Wenn man mehr Menschen davon überzeugen will öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen darf man sie nicht mit Negativ-Erlebnissen abschrecken. Eigentlich müsste es genau umgekehrt sein, daß Einzelfahrten sogar quersubventioniert werden. Auf längere Zeit gewinnt man so mehr Kunden und erzielt dadurch höhere Einnahmen.

[Bild: signatureng.png]
Erschließe die sibirischen Weiten! Ein Szenario für OpenTTD.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2011 22:18 von godsprototype.)
02.06.2011 22:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: TOPS und FLOPS im öffentlichen Nahverkehr - godsprototype - 02.06.2011 22:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bögl hat heimlich Transrapid für Nahverkehr weiterentwickelt Bernhard 4 1.370 28.11.2019 07:42
Letzter Beitrag: mb

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste