pETe!
Forum-Team
    
Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: Deutsch, Englisch, Grammatik und Rechtschreibung
(19.06.2010 19:29)Uwe schrieb: (19.06.2010 16:15)pETe! schrieb: (19.06.2010 01:08)jankru schrieb: Als nächstes wäre ich ungefragt meinr Sprachkenntnisse auf eine Englische Wiki-Seite verlinkt worden.
Nahezu jeder Einwohner des deutschen Sprachraums, der hier in fließendem Deutsch schreibt, hat in der Schule Englisch gelernt, die Ausnahmen in der Minderheit, i.d.R. sind sie älter als 25 Jahre und haben aus politischen Gründen keinen Englischunterricht bekommen, oder sie haben es einfach verlernt.
Auch wenn das jetzt gar nix mehr mit dem Ursprungsthread zu tun hat, so würde mich doch interessieren, welche Minderheit du hier meinst.
Von Ausnahmen im Promille-Bereich abgesehen, sollten alle Schüler seit mehreren Jahrzehnten in Deutschland verpflichtenden Englischunterricht bekommen, Ausnahmen können verschiedene Förderschulen bilden.
Eine weitere Ausnahme (ich vermute die größte Gruppe) sind Einwohner der Bundesländer des Beitrittsgebietes, die haben dafür dann i.d.R. Russisch gelernt.
Meine Wissens nach wird in vielen Bundesländern auch schon in der Grundschule Englisch gelernt, aber ich glaube nicht flächendeckend. Da es ebenso an einigen Gymnasien Klassen gibt, in denen ab der fünften Klasse nicht Englisch, sondern eine andere Fremdsprache gelernt wird, könnte es sein, dass Schüler dieser Klassen, sofern sie in der Grundschule kein Englisch gelernt haben, die Sprache nicht beherrschen. Meine Wissens nach bekommen Schüler dieser Klassen allerdings spätestens in der siebten Klasse Englischunterricht.
|
|
19.06.2010 20:42 |
|