Addi
Tycoon
    
Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: Zug nutzt nicht den leeren Bahnsteig
mb schrieb:Ich hatte Eddis Hinweis schon zur Kenntnis genommen, hatte aber noch keine Gelegenheit die diesbzgl Standardeinstellungen in OTTD zu verifizieren bzw das Verhalten der Züge in dieser Situation damit (bzw mit Eddis Einstellungen) selber auszuprobieren.
Ich meinte eigentlich Linki05s Information:
Linki05 schrieb:Und zwar passiert es nur bei Zügen, die sich verfahren haben.... ich habe in der Auftragsliste nur die beiden endbahnhöfe drin. Der Zug, der immer den vollen Bahnsteig nimmt hat nicht "Unterfurt" als aktuelles Ziel sondern fälschlicherweise den anderen Bahnhof oder das Zugdepot.
, die ja noch vor deiner ersten Antwort geschrieben wurde. Da hätte man erkennen müssen, dass die (sowieso schon vorhandenen) Zweiwegsignale wenig bringen. Dass OpenTTD diesbezüglich ein anderes verhalten hat, muss man auch nicht wissen. Bleibt aber immer noch Punkt 2 & 3 übrig.
mb schrieb:Diese "Standardlösung" (die Bernhard gepostet hat) scheint ja aber in solchen Fällen den neueren Methoden überlegen zu sein wenn es selbst bei einem solch primitiven Ansatz schon zu solchen Diskussionen Anlass gibt.
Deine Antwort, die ich als Standardlösung bezeichnet habe, hat nichts mit dem Bild von Bernhard zu tun. Das was du geschrieben hast ist nichts weiter als das:
![[Bild: twoway2.png]](http://uwe.s2000.ws/ttdx/signal/twoway2.png)
Bernhards Bild zeigt aber nur die Funktion der Vorsignale. Das sind zwei verschiedene Dinge.
Eddi schrieb:Kinder, könnt ihr mal bitte aufhören, über PBS zu diskutieren?
Immerhin sind wir noch nicht Offtopic. gehärt ja alles zum Thema
===> Trolleybus Set <===
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2010 21:27 von Addi.)
|
|
| 04.02.2010 21:16 |
|