| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] 
 
				Auge schrieb:mb schrieb:Auge schrieb:Post (und auch Passagiere) entstehen auch aus dem Nichts. Richtig. Laut Sawyer werden diese Frachtarten in den Wohngebäuden "produziert". MMn macht genau das auch Sinn für das Originalspiel, wo lediglich 2 Güterarten durch Gebäude erzeugt werden konnten. Mittlerweile sind wir diesbzgl nicht mehr eingeschränkt und könnten technisch gesehen jede Art von Fracht durch Gebäude erzeugen. Macht natürlich nicht gar so viel Sinn, sondern wir sollten uns an der sog. Realität orientieren (also notfalls auch Müll
  ). Dass Passagiere und Post die Produktion der Häuser ist, ist klar. Wer sich die Infofenster zu einem Tile, auf dem ein Haus steht, angesehen und auch durchgelesen hat, weiß das.
 
Ich wollte lediglich auf deine Bemerkung eingehen dass Post und Passagiere "aus dem Nichts" entstehen, und darauf hinweisen dass dies schon seit dem Originalspiel so ist und dass ich persönlich das nachvollziehen kann. Irgendwelche primären Frachtgüter muss es im Spiel ja geben und für solche die in der Stadt entstehen sollen, bieten sich die von CS ausgewählten beiden ja geradezu an.    
Jetzt, mit newindustries  könnte man noch "Gepäck" hinzufügen, dass macht zumindest für die frühe Bahnzeit noch mehr Sinn als "Post".
 Auge schrieb:Du sagst, es können heutzutage auch mehr Frachtarten als zwei sein, die produziert werden. Müssen die zu produzierenden Frachten auch akzeptiert werden? 
Du meinst, irgendwo anders? Technisch gesehen nicht, aber es würde wohl keinen Sinn machen wenn man für ihre Anlieferung nirgendwo Geld bekommen würde.
 Auge schrieb:Max schrieb:ich versuche meine Server so zu gestalten, dass es um das Wachstum der Städte geht, da wäre für mich die Sache mit dem Müll auch schon wichtig. [...] Müll als Voraussetzung für Stadtwachstum gefällt mir nicht. Als Möglichkeit ja, als für Stadtwachstum zwingend zu erfüllende Pflicht nicht. Zumal dem noch etwas entgegen steht (wenn ich nicht irre). Wenn man das Stadtwachstum von irgendwelchen Transportgütern abhängig macht, sollten die -- davon gehe ich jetzt mal frecherweise aus -- auch ohne eine IndustrieGRF zur Verfügung stehen. Also muss das ein Gut sein, dass ohne eine Erweiterung in Städten (von Stadtgebäuden) akzeptiert wird. Somit haben wir da nur noch Passagiere, Post, Waren, Lebensmittel und Wasser (irgendwas vergessen?), such dir was aus.
 
Für die Originalgüter bietet sich "Waren" an, mehr Auswahl bekommen wir aber nur mit newindustries  bzw newcargoes .
 
Wie bereits geschrieben kann man ja zumindest in TTDPatch beliebig einstellen von welchen gelieferten Gütern das Städtewachstum beeinflusst werden soll. Was man aber auch dort nicht  kann ist dass das Städtewachstum von einer Entsorgung  der Städte von irgendeiner Fracht (hier Müll) abhängig gemacht werden kann. Das ist der Punkt, der "Müll" von allen anderen Gütern unterscheidet.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 20.11.2009 18:26 |  |