Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Umfrage: Welches Konzept für den nächsten Wettbewerb?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Rein Personen und Postverkehr 30.00% 3 30.00%
Rein Güter 10.00% 1 10.00%
Beides 60.00% 6 60.00%
Gesamt 10 Stimmen 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet!
Verfasser Nachricht
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #53
RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung]
(18.11.2009 12:34)mb schrieb:  
Bernhard schrieb:[...] ist es möglich eine grf zu machen, dass die HÄUSER Waren produzieren?? Fänd ich schon nett, wenn man zusätzlich zu Personen (sehr viel) Post (weniger viel) noch Waren (eher bescheiden) per GmP befördern muß.

Technisch ist das möglich. Im Prinzip kann ein Gebäude jede Frachtart "erzeugen".

Aber was genau sollten denn Wohnhäuser produzieren? Passagiere, Post und Müll.
Oder Geschäftshäuser? Passagiere, Post und Müll. Zumindest irL. Cool

Über "Müll" hatten wir ja schon x-mal diskutiert. Überzeugend war das nicht, besonders nicht der Bahntransport. Während ich am DB Set herumwerkele hatte ich aber auch schon x-mal über "Gepäck" nachgedacht. Gerade in früheren Jahren war der Gepäckanteil am Bahntransport viel grösser als der Posttransport. Postwagen waren eigentlich eher selten, während Gepäckwagen Standard waren.

Warenproduktion für normale Gebäude würde ich ausschliessen.

In meinem Gebäudeset (im Bau) gibt es allerdings sog. "Stadtindustrien" (Werkstatt, Tischlerei, Brauerei, Getreidemühle, ...) die max 2*2 Felder gross sind. Das Set ist natürlich noch lange nicht fertig. Ausserdem funktioniert es zZt nur unter TTDPatch, und diese "Industrien" akzeptieren natürlich keine grossen Mengen. Das ist eher klein klein, für LKW-Transport.

Gruß
Michael
Müll fände ich eher uninteressant, ich denke im Moment an den Zeitraum 1930-1960, evt. 1970.
Wo eben an jedem Bahnhof ein Frachtschuppen war, ein reiner Personenzug (nach meinem Verständnis) eher selten, eben der GmP.

Über welche Probs. wird denn die erzeugte Fracht/Ware gesteuert? Finde in der Wiki nur
" Population (0B) and Mail generation multiplier (0C) " in der Action0 Häuser, oder läuft das über
"House callback flags (14,1D), custom cargo production"?

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
18.11.2009 16:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuer Wettbewerb musicmonk 41 18.997 15.07.2013 19:59
Letzter Beitrag: Yoshi
  kleiner Wettbewerb Part 6!? Chrischan 5 3.835 16.09.2011 11:01
Letzter Beitrag: Zhonary
  Wettbewerb XXL Part 1 Chrischan 189 122.780 08.08.2010 22:19
Letzter Beitrag: greatest
  Kleiner Wettbewerb Part 4 Bernhard 341 183.351 13.12.2009 17:49
Letzter Beitrag: musicmonk
  Kleiner Wettbewerb Part 3 Bernhard 177 101.483 02.12.2009 20:41
Letzter Beitrag: mb

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste