Hallo
 (21.10.2009 18:14)DonRazzi schrieb:  Wenn man's realistischer machen wollte, würde man den Preis, den das Kraftwerk zahlt, wohl vom Abstand zum nächsten Bergwerk abhängig machen -  je näher das Bergwerk, um so niedriger der Preis.
Genau das ist doch im Spiel Realität (oh, das böse R-Wort 

). Für einen Transport über eine längere Strecke bekomme ich mehr Geld als für den Transport über eine kurze Strecke. Und bevor jetzt jemand kommt, der sagt, dass das unrealistisch ist, sei gesagt, dass man als Spieler nur für den Transport der Güter bezahlt wird. Es ist 
nicht so, dass man die Güter an der Quelle kauft und am Ziel verkauft. Das machen die Industrien und Städte unter sich aus und der Spieler sorgt 
nur für den Transport und wird auch 
nur dafür bezahlt.
Insofern ist das System auch realistisch. Für einen Transport über eine längere Strecke bekomme ich auch im RL mehr Geld als ich für einen Transport über eine kurze Strecke bekäme.
 (21.10.2009 18:14)DonRazzi schrieb:  Aber mit CargoDest wird sowas ja eh alles Makulatur werden.
Wie schon gesagt wurde, wird das Ziel für die Güter durch die Erreichbarkeit einer Station, die das Gut akzeptiert, eingeschränkt. 
So viel verändert sich damit also nicht. Bei CargoDist ist das übrigens auch nicht anders. Nur bei der TTDPatch-Implementation von CargoDest muss ich passen, da ich das nicht spiele.
Tschö, Auge