also, ich mache es immer so: 
Bahnhöfe Zweigleisig verbinden,da ich in einem Land mit rechtsverkehr wohne fahren meine Züge auch rechts. 
-------------> soweit doch eigentlich klar, oder? Immer ein Gleis für hin, ein Gleis für zurück.
Also rechtes Gleis die Einwegsignale rechts vom Gleis, vorm Bahnhof eine Kreuzung wie auf den Bildern von
 SpielerA schön zu sehen. 
------------> Man muß sich einfach nur mal selber
 einig werden auf welcher Seite die Signale stehen, 
damit die Züge auch von einer Kreuzzung zur nächsten 
kommen, Ich baue die Signale immer rechts vom Gleis.
Eingleisige Strecken mit Begegnungsverkehr sorgen nur für Stau und sich verfahrende Züge. 
Die Signale im Bahnhofsvorfeld lassen sich ganz einfach 
bauen: Einfahrtgleis vor der Kreuzung ein Signal rechts, 
anschließend mit STRG-Taste noch einmal 
anklicken --> Vorsignal. 
![[Bild: 1024_6533323365663863.jpg]](http://www.arcor.de/palb/alben/52/693552/1024_6533323365663863.jpg) 
 
------>  Also, das Gleis auf dem die Züge von einem Ort 
zu unserem aktuellen Bahnhof kommen.  Vor dem 
Weichenfeld (das große X) steht das Vorsignal. Nur auf 
der rechten Seite der Schiene (Einwegsignal) mit dem 
gelben Balken (baut man indem man das Wunschsignal 
noch EINMAL mit gedrückter STRG-taste anklickt).
Ausfahrtgleis aus der Kreuzung zurück ein Einseitiges 
Signal ohne CTRL. 
<----- das obere Gleis auf meiner wunderschönen Zeichnung.
Die Einfahrtgleise in den Bahnhof müssen BEIDSEITIG 
sein, und werden noch 2*mit CTRL angeklickt. 
---> Signale bauen. Dann mit gedrückter STRG-Taste 
noch zweimal anklicken.!
Die Ausfahrtsignale aus dem Bahnhof raus (wenn Durchgangsbahnhof) genau wie die Einfahrtseite (ist ja 
dann auch eine.)
hier ist auch noch ein schönes Bild:
![[Bild: presig1.png]](http://www.ttdpatch.net/Manual/presig1.png)