Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Lokomotiven in Zügen anordnen
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| JoeC Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 13
 Registriert seit: Mar 2004
 | 
			| Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				Hallo, ich bin kürzlich zu TTD zurückgekehrt und benutze in OTTD 0.73 das dbset 0.5 bzw. das arcticset.Gibt es eine Möglichkeit, mehrteilige Lokomotiven wieder "zusammenzuschieben"?
 
 Es sieht nicht besonders realistisch aus, wenn z.B. die DM3-Teile wie ICE-Triebköpfe vor und hinter dem Zug sind, oder die DM3-Zusatzlok hinter den beiden anderen statt dazwischen.
 
 Weiß jemand eine Lösung?
 
 Vielen Dank schoneinmal, JoeC
 |  | 
	| 09.11.2009 19:44 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				JoeC schrieb:[ich] benutze in OTTD 0.73 das dbset 0.5 bzw. das arcticset. 
0.5?! Hier ist 0.82 .
 JoeC schrieb:Gibt es eine Möglichkeit, mehrteilige Lokomotiven wieder "zusammenzuschieben"?
 Es sieht nicht besonders realistisch aus, wenn z.B. die DM3-Teile wie ICE-Triebköpfe vor und hinter dem Zug sind, oder die DM3-Zusatzlok hinter den beiden anderen statt dazwischen.
 
WIMNI kannst du die Teile einfach im Depot hin-  und herschieben (anklicken und ziehen).
 
In 0.82 wird der ICE anders zusammengebaut, dieses Problem stellt sich dann nicht.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 09.11.2009 20:00 |  | 
	
		| JoeC Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 13
 Registriert seit: Mar 2004
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				Nein, leider kann ich die Teile nicht manuell verschieben. Ich bekomme dann eine Fehlermeldung.
 Ich benutze 0.5, weil darin noch die Standardfracht und -Waggons benutzt werden, ich denke das geht mit dem dbset XL nicht?
 |  | 
	| 09.11.2009 20:04 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				JoeC schrieb:Nein, leider kann ich die Teile nicht manuell verschieben. Ich bekomme dann eine Fehlermeldung. 
Mmh. Und welche? Leider kann ich das zZt nicht ausprobieren. Aber egal ...
 JoeC schrieb:Ich benutze 0.5, weil darin noch die Standardfracht und -Waggons benutzt werden, ich denke das geht mit dem dbset XL nicht? 
... 0.82 hat doch viel schönere, bessere und mehr Gü-wagen. Was willst du denn mit den alten TTD-Wagen?
 
(Und mit der ECS-Extension laden die XL Wagen nicht nur die originalen TTD-Güter sondern auch die auch ECS-Gütererweiterungen .)
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 09.11.2009 21:23 |  | 
	
		| JoeC Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 13
 Registriert seit: Mar 2004
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				Das heißt auch das:
 <>======
 
 wie es bei schweren mehrteiligen Güterzugloks sinnvoll wäre ist nicht möglich und ich brauch es auch nicht weiter zu probieren?
 
 Dashier dagegen geht: <>#======
 
 Danke schon einmal, JoeC
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2009 09:28 von JoeC.)
 |  | 
	| 11.11.2009 09:27 |  | 
	
		| Bernhard Forum-Team
 
      
   Beiträge: 9.397
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				 (11.11.2009 09:27)JoeC schrieb:  Das heißt auch das:
 <>======
 
 wie es bei schweren mehrteiligen Güterzugloks sinnvoll wäre ist nicht möglich und ich brauch es auch nicht weiter zu probieren?
 
 Dashier dagegen geht: <>#======
 
 Danke schon einmal, JoeC
 
Welche Lok soll das sein? Im DB-gebiet gibt es so etwas m.W.n. 
Im Schwedenset ist die IORE ( <@> ), in einem von Michaels "frühen" Sets auch ...
 
< Triebkopf vorne 
> Triebkopf hinten 
@ "Powerteil in der Mitte"    
---> http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php...light=IORE 
Der Link zur dm3 ist leider nicht mehr aktuell, probier es mal hier: http://www.ttdpatch.net/newgrf.html "Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
 
 "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967
   |  | 
	| 11.11.2009 13:20 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				pETe! schrieb:[...] technisch sollte es realisierbar sein. 
Natürlich ist  es technisch möglich. Es ist sogar in TTDPatch seit jeher möglich jede Lok (per CTRL) zu drehen, aber hier sind wir in "Allgemeines zu OTTD". 
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 11.11.2009 13:21 |  | 
	
		| JoeC Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 13
 Registriert seit: Mar 2004
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				Zitat:Welche Lok soll das sein? Im DB-gebiet gibt es so etwas m.W.n. 
zum Beispiel die BR 194/195
			 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2009 19:19 von JoeC.)
 |  | 
	| 11.11.2009 19:19 |  | 
	
		| JoeC Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 13
 Registriert seit: Mar 2004
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				Ich weiß, dass die nicht auseinander sollen, aber die Waggons kommen nunmal dazwischen in meiner Version  
Ich glaub ich mach mal Screenshots...
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2009 20:10 von JoeC.)
 |  | 
	| 11.11.2009 20:09 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				 (11.11.2009 19:57)Eddi schrieb:   (11.11.2009 19:19)JoeC schrieb:  Zitat:Welche Lok soll das sein? Im DB-gebiet gibt es so etwas m.W.n. zum Beispiel die BR 194/195
 Das sind aber keine Triebköpfe sondern "Articulated Vehicles", das ist etwas komplett anderes, dort kann man keine Waggons dazwischen anordnen.
 
Er schrieb doch dass er 0.5 benutzt. Dort sind die E94/E95 natürlich nicht "articulated", denn damals gab es dieses Feature noch gar nicht.
 
Genau deshalb schrieb ich ja "In 0.82 gibt es keine Probleme mit mehrteiligen Loks ...".    
MaW: er soll updaten und gut ist.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 11.11.2009 20:10 |  | 
	
		| JoeC Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 13
 Registriert seit: Mar 2004
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				Würde ich sofort machen, wenn mir dann nicht 1970 die Viehwaggons fehlen würden und ich lauter verschiedene Warenwaggons hätte mit denen ich nichts anfangen kann.Welche Sets brauche ich denn, wenn dann alles zusammenpassen soll??  (ich habe 5 Jahre kein TTD gespielt...)
 |  | 
	| 11.11.2009 20:12 |  | 
	
		| JoeC Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 13
 Registriert seit: Mar 2004
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				Aber bin ich dann gezwungen, auf das neue Frachtsystem umzusteigen? Zusammenpassen sollte es ja schon.
			 |  | 
	| 11.11.2009 20:40 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				Eddi schrieb:[...] Es ist mMn deine [Michael] eigene Schuld, daß du so eine hoffnungslos veraltete Version überhaupt noch zum Download anbietest. 
Ich biete 0.5 nicht zum Download an. Du weisst doch dass eine einmal ins Netz gestellte Datei nicht wieder aus der Welt zu schaffen ist. Diese Erkenntnis hindert übrigens trotzdem niemanden daran das Netz mit sinnlosen und problembehafteten newgrfs zuzumüllen. :|
 JoeC schrieb:Aber bin ich dann gezwungen, auf das neue Frachtsystem umzusteigen? 
Ich weiss nicht wovon du redest. DBXL 0.82 ist ein kompletter Set mit Loks, Triebwagen, Reisezugwagen und Güterwagen. Dort gibt es kein "neues Frachtsystem". Solltest du damit ECS meinen, so brauchst du es ja nicht zu benutzten. Falls doch, gibt es eine Erweiterung zum DB Set die die Beförderung der ECS-Güter erlaubt.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 11.11.2009 21:08 |  | 
	
		| JoeC Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 13
 Registriert seit: Mar 2004
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				Ich habe nochmal version 0.82 ausprobiert.Nach ein paar Jahren verschwinden z.B. die großen geschlossenen Wagen und ich kann Vieh nur noch in den winzigen Uraltwaggons transportieren. (15 Stück Vieh pro Waggon) - während ich 5 verschiedene Warenwaggons bis hin zu 80 Waren pro Wagen zur Verfügung habe.
 |  | 
	| 11.11.2009 21:20 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Lokomotiven in Zügen anordnen 
 
				JoeC schrieb:Ich habe nochmal version 0.82 ausprobiert.Nach ein paar Jahren verschwinden z.B. die großen geschlossenen Wagen und ich kann Vieh nur noch in den winzigen Uraltwaggons transportieren. [...]
 
Weil du die option "speedlimit on" (TTDPatch, ich weiss nicht wie das in OTTD heisst) nicht benutzt (s. Liesmichnicht-Datei).
 
Somit bekommst du auch keine neuen Wagen, während manche Wagen der ersten Generation irgendwann ausscheiden.
 
Vermutlich fängst du auch irgendwann später an, sodass sich dies Problem quasi sofort zeigt. Wie erst jüngst in einem anderen thread geschrieben ist es aber besser und einfacher mit dem DB Set früh anzufangen. Später sind die Loks schon ziemlich teuer.    
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 11.11.2009 21:29 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste