Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 2.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Train Fever
Verfasser Nachricht
FlashOnFire
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 35
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag #281
RE: Train Fever
(10.09.2014 10:33)FlashOnFire schrieb:  (...)Den großteil der Züge habe ich auf einen Schlag gekauft und auf die Strecke geschickt, was im Moment zur Folge hat, dass sie schön hintereinander her fahren. Die vorderen Züge sind noch recht voll, die hinteren natürlich leer und defizitär, während sich auf der anderen "verwaisten" Seite des Kreises die Personen in den Bahnhöfen stapeln(...)
Nachdem ich Jahre aufgewendet habe, die Züge manuell nach Augenmaß auf der Strecke zu verteilen, werden sie nun alt Verwirrt
Es gibt den Button im Linienmanagement, alle Fahrzeuge ins Depot zu schicken und zu verkaufen. Warum gibt’s das nicht für einzelne Fahrzeuge? Ich bin nach 40 Jahren Spielzeit schon nur noch mit Fahrzeugerneuerung beschäftigt Verwirrt

(11.09.2014 08:09)officercrockey schrieb:  (...)Hier hätte ich mich über eine "realistischere" Rechnung gefreut. Man kennt ja die Distanzen in km, man kennt die Geschwindigkeiten. Also braucht der Zug dann halt von einem Dorf ins andere eben 20 min ... und nicht 103s. etc...
(11.09.2014 09:03)Bernhard schrieb:  Gerade die Fahr/Taktzeiten in Realzeit könnten aber alles erleichtern, wenn man die 20 Minuten als maximale Reisezeit berücksichtigt. Dazu müsste allerdings noch die Fahrzeit in Realzeit irgendwo stehen ...
(...)
Äh, korrigiert mich aber die Taktzeiten sind doch in realer Zeit angegeben!?! Und ob 103s, 20min der 20 Tage – ob das gute oder schlechte Werte sind zeigt sich mit der Erfahrung des Spielers. Da seh ich jetzt nicht das Problem.

Was mich bei allem gebührenden Respekt für das Entwicklerteam massiv ärgert, ist die falsche Priorisierung, konkret die Simulation jedes einzelnen Bürgers. Muss man das dieser Tage aus marketingtechnischen Gründen haben (vgl. SimCity) weil sich sonst das Spiel nicht verkauft. Da sind doch hunderte Stunden Entwicklung verballert worden, das halbwegs auf die Reihe zu bekommen, aber fürs Spielerlebnis ändert das nicht die Bohne. Obwohl doch - die Performance leidet extrem, die Städte wachsen nicht gescheit, alles muss sich diesem dämlichen Konzept unterwerfen. Anstatt dass die Städte anhand der Wegzeiten einfach eine Menge an Passagieren berechnen und diese regelmäßig an die Stationen abgeben. Geschäftigkeit könnte man doch durch nichtanklickbare Modells vorgaukeln. Ich hab zB bei Anno 1404 auch immer gern den Hafenarbeitern zugeguckt, die irgendwelche Fässer um die nächste Ecke gerollt haben und dann einfach verschwunden sind. Stattdessen fehlt es an elementaren Dingen die ein „Spiel mit enormem Potenzial“ auch spielenswert machen.

Da wird mir auch mal wieder der negative Aspekt der Spieleplattformen wie Steam etc. bewusst. Die Spiele sind heute nahezu alle Bananenprodukte, die erst beim Kunden reifen Verwirrt
11.09.2014 09:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #282
RE: Train Fever
(11.09.2014 09:46)FlashOnFire schrieb:  Was mich bei allem gebührenden Respekt für das Entwicklerteam massiv ärgert, ist die falsche Priorisierung, konkret die Simulation jedes einzelnen Bürgers. Muss man das dieser Tage aus marketingtechnischen Gründen haben (vgl. SimCity) weil sich sonst das Spiel nicht verkauft. Da sind doch hunderte Stunden Entwicklung verballert worden, das halbwegs auf die Reihe zu bekommen, aber fürs Spielerlebnis ändert das nicht die Bohne. Obwohl doch - die Performance leidet extrem, die Städte wachsen nicht gescheit, alles muss sich diesem dämlichen Konzept unterwerfen. Anstatt dass die Städte anhand der Wegzeiten einfach eine Menge an Passagieren berechnen und diese regelmäßig an die Stationen abgeben. Geschäftigkeit könnte man doch durch nichtanklickbare Modells vorgaukeln. Ich hab zB bei Anno 1404 auch immer gern den Hafenarbeitern zugeguckt, die irgendwelche Fässer um die nächste Ecke gerollt haben und dann einfach verschwunden sind. Stattdessen fehlt es an elementaren Dingen die ein „Spiel mit enormem Potenzial“ auch spielenswert machen.

Da bin ich ganz bei dir. Ich sehe darin auch nicht wirklich einen Mehrwert. Vor allem beschränkt es das ganze auf 10.000 Einwohner. Ich frage mich wirklich noch, wie das bei einer großen Karte aussehen soll. Wenn es da 10 Städte hat (es sind sicher deutlich mehr). Kommt keine über 1000 Einwohner?

DACH Trains
11.09.2014 09:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #283
RE: Train Fever
"... die Simulation jedes einzelnen Bürgers... " geht nur leider nicht wirklich zu Ende, oder?
Passagiere die an Haltestellen warten, können (m. M. n.) nicht abgefragt werden, sie reagieren nicht auf anklicken ...

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
11.09.2014 10:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #284
RE: Train Fever
(11.09.2014 09:46)FlashOnFire schrieb:  Da wird mir auch mal wieder der negative Aspekt der Spieleplattformen wie Steam etc. bewusst. Die Spiele sind heute nahezu alle Bananenprodukte, die erst beim Kunden reifen Verwirrt
Das stimmt zwar, aber der Zusammenhang zu Steam ist nicht einleuchtend...
11.09.2014 11:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
FlashOnFire
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 35
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag #285
RE: Train Fever
(11.09.2014 11:07)Eddi schrieb:  
(11.09.2014 09:46)FlashOnFire schrieb:  Da wird mir auch mal wieder der negative Aspekt der Spieleplattformen wie Steam etc. bewusst. Die Spiele sind heute nahezu alle Bananenprodukte, die erst beim Kunden reifen Verwirrt
Das stimmt zwar, aber der Zusammenhang zu Steam ist nicht einleuchtend...
Hast ja recht. Aber dadurch, dass ich Steam starte und meine Spielebibliothek JEDES meiner Spiele auf Updates prüft wird es für die Bananenbauern nicht schwerer gemacht. Da hält bei mir (und ich denke bei so manch anderem auch) so ganz langsam das Verhalten einzug, ein Spiel zu kaufen und in einem halben Jahr dann mal anzuspielen.
11.09.2014 11:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #286
RE: Train Fever
Dafür finde ich Early-Access eigentlich ganz praktisch. Dann weiß man wenigstens, dass man es noch nicht für voll nehmen kann. Zum Beispiel spiele ich Prison Architect ganz gerne. Aber meist nur am Anfang vom Monat nach den neuen Features etc. Wenn man aber so lange auf den RELEASE hinfiebert und wird dann derart enttäuscht, ist schon schade.

Letztendlich ist es aktuell noch im Early Access nur dass es nicht so benannt wird. Ständig wird betont, dass man ja noch weitere Funktionen hinzufügen wird etc. Aber irgendwie glaube ich nicht, dass der von mir erwünschte Umfang noch dazu kommt. Ab einem gewissen Punkt, wird dann eher an einem Nachfolger gearbeitet als am bereits releasten Spiel.

DACH Trains
11.09.2014 11:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #287
RE: Train Fever
Das ist ja das tolle an richtigen Early-Access-Spielen. Durch das konstante Feedback der Spieler kann die Entwicklung noch gesteuert werden. Im Software-Engineering nennt man das auch eine "agile Entwicklung".
Wichtig ist natürlich, dass dies nicht zu spät passiert. Etwa dann wenn wichtige Entscheidungen schon getroffen und untrennbar in der Spielmechanik verwurzelt sind.
Das ist aber vielen Deutschen Kunden nicht zu vermitteln und das betrifft nicht ausschließlich den Endkunden-Spielemarkt. Er möchte lieber sein 100% fertiges Produkt kaufen wie ein Auto.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
11.09.2014 12:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #288
RE: Train Fever
Ich finde auch, man darf nicht erwarten z. B. alle Features von OTTD vorzufinden!
z. B. Autoreplace ...
Hätten sie ja einfach haben können, ist ja OpenSource großes Grinsen

Dafür dass 5 Leute daran gerade mal 1 1/2 Jahre gearbeitet haben (intensiv, sind ja wohl schon länger dran) finde ich das alles supercool!

der Rest wird kommen, bin ich ganz sicher! Die Beta-Tester-Crew hat heute (erneut) ein Dankschreiben bekommen, in dem auch noch mal darauf hingewiesen wird, dass sie an weiteren Features usw. arbeiten!

Wenn sie noch Addons "verkaufen" wollen, müsen sie das ja auch !

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
11.09.2014 13:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #289
RE: Train Fever
Und Bäume... Ich brauche mehr Bäume!

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
11.09.2014 14:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
jankru
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 181
Registriert seit: May 2009
Beitrag #290
RE: Train Fever
Ich sag jetzt mal ganz knallhart: Das Spiel ist keine 25 Euro wert. Es bietet zu wenig. Es ist nett, sieht auch sehr gut aus, aber mehr auch nicht. Es kommt weder an Locomotion ran, noch an Transport Tycoon, und auch nicht an Cities in Motion. Es ist viel mehr ein unausgegohrenes Sammelsurium aus allem, mit einem frustrierenden Schwierigkeitsgrad, einer mangelhaften Anleitung und von den Tutorials will ich mal gar nicht erst anfangen. Ich hoffe, dass ich die 20 Euro nicht in den Sand gesetzt habe, und da noch einiges nachgepatcht wird. Vorallem ist das mittlerweile kein Early-Access mehr. Sobald ein Spiel in den Regalen des Einzelhandels liegt, ist Schluss mit Early-Access. Im übrigen wurde das von FlashonFire geschilderte Problem mit der manuellen Erneuerung der Fahrzeuge schon von Seiten der Kritiker massiv kritisiert. Ein Spiel,welches irgendwann nur noch darin besteht Fahrzeuge auszutauschen,brauch ich nicht kaufen, sowas hab ich schon, nennt sich Locomotion. Das mit dem Takten hat übrigens schon beim Verkehrsgigant nicht funktioniert. Warum baut man den Kram dann überhaupt ein? Und es ist völlig uninteressant, ob da nun 5 oder 10 Leute dran gearbeitet haben, weil ich hab dafür Geld hingeblättert, mir wird grosses versprochen, und ich bekomme Einheitsbrei. Und dann viel mir noch der Wirtschftsteil auf, der ist so klein, der besteht nur aus einem Budget-Fenster. Was ist das denn, ich dachte ich spiele eine Wirtschaftssimulation?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2014 13:42 von jankru.)
12.09.2014 13:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Auge
Geschäftsführer
***

Beiträge: 847
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #291
RE: Train Fever
Hallo

(12.09.2014 13:32)jankru schrieb:  Und dann viel mir noch der Wirtschftsteil auf, der ist so klein, der besteht nur aus einem Budget-Fenster. Was ist das denn, ich dachte ich spiele eine Wirtschaftssimulation?

Bei aller gerechtfertigter Kritik, nein, du spielst eine Transportsimulation mit einem kleinen Wirtschaftsteil (im Sinne von Gütertransport). Der Gütertransport war nicht einmal von Anfang an geplant. Der wurde auf Wunsch von Interessierten in das Spiel "reingestöpselt". Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Personentransport, deshalb auch die Simulation der 10.000.

Das wundert mich eh, in OpenTTD und TTDPatch wurde die Implementierung von CargoDest/CargoDist von so vielen herbeigesehnt und nach der Realisierung gefeiert. Hier ist dieses Feature, wenn auch auf andere Art, von Anfang an drinnen und nun ist's auch nicht richtig.

Die Entwickler mögen die gefundenen Fehler und Unzulänglichkeiten möglichst zügig beheben, sich aber die Simulation der Bürger und Güter auf keinen Fall abschwatzen lassen.

Tschö, Auge

My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
12.09.2014 15:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #292
RE: Train Fever
@jankru: auf was du dich mit deinen 20 Euro Crowfunding eingelassen hast, wusstest du vorher!
Ich finde nach wie vor das es die 25 Euro wert ist, komplexere Spiele kosten einfach mehr!
Und CiM1 war beim Erscheinen (und auch noch später, habe es Weihnachten 2013 bekommen) absoluter Schrott!
Meine Meinung!

Was autoreplace anbelangt ...... wird noch kommen, ist in mein Augen ein nice to have, kein must have! haben wir bei OTTD seit wann?

Was schön wäre:"Einzelfahrzeug ins Depot und verkaufen", dann kann ich das anstoßen und sofort manuell ein neues kaufen...
bisher mache ich es so: Linie mit den veralteten Fahrzeugen anzeigen lassen, alle Fhz. ins Depot und verkaufen, sofort entsprechend neue Fhz kaufen und losschicken, ggf aus zwei Richtungen. Der dabei entstehende Verlust durch evt. 2-3 Monate kein Gewinn lässt sich verschmerzen!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
13.09.2014 11:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #293
RE: Train Fever
"Bernhard schrieb:Was autoreplace anbelangt ...... wird noch kommen, ist in mein Augen ein nice to have, kein must have! haben wir bei OTTD seit wann?

WIMRE seit 0.3.6, Januar 2005. Also schon ziemlich lange. Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2014 11:58 von mb.)
13.09.2014 11:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #294
RE: Train Fever
dann hat das TrainFever-Team ja noch 11 Jahre Zeit Zwinkern

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
13.09.2014 16:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #295
RE: Train Fever
Also ich habe jetzt mal ein etwas umfangreicheres Netz. Ok, Netz ist vielleicht übertrieben. Es ist eine zweigleisige Hauptlinie durch die ganze Karte. Jetzt habe ich einen RE, der jedes Kaff abfährt. Allerdings würde ich gerne noch einen IC auf die Strecke schicken, der nur die zwei größten Städte anfährt, was mich jetzt aber zu dem Problem bringt, dass der IC ständig hinter dem RE herfährt. Auch in einem Bahnhof überholt er ihn nicht.

Habt ihr da Tipps? Ist das überhaupt aktuell möglich ohne noch ein drittes Gleis zu bauen?

DACH Trains
13.09.2014 16:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #296
RE: Train Fever
du müsstest am Bahnhof ein Überholgleis bauen, aber da wird er wahrscheinlich nicht durchfahren .... es sei denn es ist kürzer (oder schnelles Gleis, und vor/nach dem Bahnhof für den RE nur "langsames" Gleis)) ... hab ich aber auch noch nicht probiert.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
13.09.2014 16:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
jankru
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 181
Registriert seit: May 2009
Beitrag #297
RE: Train Fever
Bernhard, ich glaube du hast mich missverstanden. Ich hab nicht im Crowdfounding investiert, sondern im Einzelhandel, als ich das Spiel gekauft habe. Dem entsprechend äusser ich meinen Unmut. Ich seh natürlich auch die positiven Aspekte des Spiels, wie eine tolle Grafik, oder eine gute Simulation der Bedürfnisse der virtuellen Einwohner. Aber als Wirtschaftssimulation bietet das Ding nicht viel mehr als der Landwirtschaftssimulator. Das Spiel muss sich zwangsläufig mit sämtlichen Vorgängern messen lassen müssen, die das Metier bedient haben. Und da können auch die da rein investiert haben, nichts dran ändern. Deswegen im Moment mein Fazit - das kann sich ja noch ändern: Nettes Spiel für den kurzen Spass zwischen durch, aber auch nicht mehr. Ich bin davon ausgegangen, wenn die Community schon mit mischt, das da ein bissel was da rum kommt, hab ich wohl die Community überschätzt. Und nein, ich spiele keine Transportsimulation mit kleinem Wirtschaftsteil @Auge, sondern eine Wirtschaftssimulation. Wenn du mir sagst, ich spiele eine Traktorsimulation mit kleinem Wirtschaftsteil, dann würde es stimmen, aber auf ein anderes Spiel bezogen.
13.09.2014 17:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #298
RE: Train Fever
Die Community hat bei der Programmierung nicht mitgemischt.
Beim Betatest war das Spiel so weit fertig.
Produktbeschreibung Amazon schrieb:In dieser Zeit des industriellen Fortschritts liegen große Aufgaben vor Dir: Bringe in Deiner Region nicht nur die Züge ins Rollen, sondern organisiere den gesamten Transport aller Einwohner und vieler verschiedener Güter. Erfülle die Bedürfnisse der Bürger und erlebe, wie die Städte in Deiner Region dynamisch wachsen.
wo steht da was von Wirtschaftssimulation?
Produktbeschreibung Amazon schrieb:Train Fever ist eine Aufbau-Simulation mit großartigen, liebevollen Details, einer enormen Vielfalt an Fahrzeugen und einem einzigartigen dynamischen Entwicklungsprozess. Jeder Eingriff des Spielers hat sofort sichtbare Auswirkungen...

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
13.09.2014 17:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tm99
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 21
Registriert seit: Aug 2014
Beitrag #299
RE: Train Fever
muß Jankru da bedingt recht geben... Irgendwo hab ich nämlich auch was von Wirtschaftssimulation gelesen, und davon seit wir ganz weit weg... Oder etwas nicht? Wenn man halt darauf schaut bzw einem das wichtig ist ist man sicherlich enttäuscht.
13.09.2014 19:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #300
RE: Train Fever
An der enormen Fahrzeugvielfalt arbeiten zumindest die Modder recht fleißig.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
14.09.2014 10:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Transport Fever RK 90 39.706 03.12.2019 20:52
Letzter Beitrag: Yoshi
  A-Train 9 Sven 20 28.419 11.04.2012 15:15
Letzter Beitrag: Ulf
  A-Train 8 Indiana 4 7.851 17.05.2011 20:51
Letzter Beitrag: SVW-Gigant
  Train cemetery Indiana 1 3.594 04.03.2009 18:00
Letzter Beitrag: Timmaexx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste