Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 2.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Train Fever
Verfasser Nachricht
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #241
RE: Train Fever
Zitat:Die Inhalte hingegen werden sicher über die Community geliefert.
So hat es einer der Entwickler gesagt. Das Team wird sich lieber um Features kümmern und die Fahrzeuge den Moddern überlassen.
08.09.2014 14:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tm99
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 21
Registriert seit: Aug 2014
Beitrag #242
RE: Train Fever
Was ja auch in meinen Augen nicht ganz so wichtig ist wie ein funktionierendes und süchtig machendes Spiel... Verschönerungen und Erweiterungen durch Modding bringen imho nur dann etwas wenn das Spiel auch von Vorne rein schon richtig Spaß macht.

Was ich etwas komisch bzw äußerst schwierig finde im Vergleich zu TT ist das Schienverlegen. Ich weiß nicht warum ich jetzt die Trasse nicht legen kann, warum ich jetzt nicht von der einen Schiene auf die andere verlegen kann... Es ist einfach nicht schlüssig. Das kostet extrem viele Nerven.
08.09.2014 16:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #243
RE: Train Fever
   
    ... nur mal auf die Schnelle Zwinkern

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
08.09.2014 16:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sallarsahr
Geschäftsführer
***

Beiträge: 432
Registriert seit: Jan 2011
Beitrag #244
RE: Train Fever
Beim Bauen müßte man gewisse Situationen vorgeben durfen:
Hier will ich eine Brücke zum Kreuzungsfreienqueren der Hauptstrecke haben..... Ich bekomme Brücken irgendwie nur im knapp 90° Winkel hin..... und das austüfteln des Anlaufbergs..... schon sind 4 Spieljahre durch gelaufen und nix mit Schrägerbrücke über Hauptstrecke...... aber 4Mio durch Abrißarbeiten vernichtet!

Dann die Auslegung der Linienführungen! 2 Linien auf Teilstück der Hauptstrecke, im 2 Gleisigen Kopfbahnhof verwenden beide Linien auf dem gleichem Gleis..... unnötige Wartezeiten!!

Man baut eine Zuglinie, und schon wird nebenbei der Verlauf 2er Buslinien umgeworfen, was kruzzeitig zu extrem Verzögerungen führt.

Unschlüßiges Bauen : Bahnhof abreissen, und den gleichen wieder setzen wollen klappt nicht!
08.09.2014 17:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #245
RE: Train Fever
Eisenbahnbrücken werden bestimmt noch einfacher. aber ich finde es geht so auch schon. wenn man erst einmal weiß, wie die max. Steigung ist!
Strecke anfangen, den Hochpfeil anklicken usw ... es gibt da schon einige gute Tutorials.
Bauen in Pause ist übrigens möglich Zwinkern

Das Linien immer nur einen Bahnsteig nutzen wird bestimmt ganz schnell geändert.
Andererseits .... die Passagiere stehen am angegebenen Bahnsteig. Stell Dir vor du wartest an Gleis 1 auf deinen Zug, der kommt heute aber auf Gleis 3 .... oh je, wie die Leute schimpfen würden!!

Wieso wird durch den Bau euner Zuglinie der Verlauf von 2 Buslinien umgeworfen??

Bahnhof an der gleichen Stelle ersetzen klappt prima, kann ich nicht nachvollziehen.

@ tm99. Du hast recht, es müsste bessere Fehlermeldungen geben. Im zweifel sehr genau gucken wo der Untergrund sich rot färbt. Dort liegt der Fehler! Oft sind es "Erholungsgebiete", die man erst erkennt, wenn man mit dem Bulldozer rüber geht!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
08.09.2014 17:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #246
RE: Train Fever
Straße über Schiene funktioniert auch, wenn die Höhenverhältnisse an der Stelle stimmen.
Was das bauen zweispuriger Strecken angeht, das ist zwar nicht schwer, aber grade in Kurven und Hügeln muß man hin und wieder abreißen da das zweite Gleis sich wegen Höhenunterschied nicht setzen läßt.
Das ist auch etwas ärgerliches bei Weichenverbindungen.
Für Brücken sollte es auch noch ein zusätzliches Werkzeug geben.

Was die 10000 Einwohner angeht, das Spiel läßt sich von der Art her doch wunderbar in mehrere Prozesse aufteilen. Kaum jemand hat doch noch weniger als 4 Kerne im Kasten.


Die 420er hab ich auch Bernhard. Ebenso wie die DB 146er und 185er mit Dostos.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2014 17:56 von Kirsche.)
08.09.2014 17:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #247
RE: Train Fever
(08.09.2014 13:14)Auge schrieb:  Warum die 20-Minuten-Grenze gleichermaßen für ein innerörtliches Ziel als auch für eines in einer anderen Stadt gilt, erschließt sich mir nicht.

Aber so abwegig ist das gar nicht. Wenn du dir mal die Entwicklung der Wege zwischen Wohnung und Arbeit über die letzten 200 Jahre anschaust, wirst du feststellen, daß die Entfernungen deutlich zugenommen haben, aber die Zeiten sich kaum verändert haben. (natürlich unterliegt das zu jeder Zeit einer Normalverteilung)
08.09.2014 17:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #248
RE: Train Fever
Nunja, aber warum ist das bei Gütern auch so?
Wir karren Äpfel aus Neuseeland ja auch um den halben Globus, obwohl sie in Nachbars Garten ebenso wachsen.

Zitat:Was Geschwindigkeiten usw anbelangt ... die Daten kann man ja selber einfach ändern
Wo?

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2014 18:09 von Kirsche.)
08.09.2014 18:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #249
RE: Train Fever
(08.09.2014 18:04)Kirsche schrieb:  Nunja, aber warum ist das bei Gütern auch so?
Wir karren Äpfel aus Neuseeland ja auch um den halben Globus, obwohl sie in Nachbars Garten ebenso wachsen.

Zitat:Was Geschwindigkeiten usw anbelangt ... die Daten kann man ja selber einfach ändern
Wo?

C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\Train Fever\res\models\model\vehicle

Pfad ggf. etwas anpassen. Im Ordner ...\train z.B. findest du für jede Lok/Waggon einen Eintrag, die Dateien kannst du mit dem Editor ansehen....

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
08.09.2014 19:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #250
RE: Train Fever
Habs schon gefunden, danke.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
08.09.2014 20:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #251
RE: Train Fever
Bernhard schrieb:... nur mal auf die Schnelle

Sehe ich das richtig dass sie die 103 schon 1935 anbieten? Zunge

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
08.09.2014 20:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #252
RE: Train Fever
(08.09.2014 20:31)mb schrieb:  
Bernhard schrieb:... nur mal auf die Schnelle

Sehe ich das richtig dass sie die 103 schon 1935 anbieten? Zunge

Gruß
Michael

Shit, hat er mich doch wieder beim cheaten erwischt rotes Gesicht

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
09.09.2014 07:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Auge
Geschäftsführer
***

Beiträge: 847
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #253
RE: Train Fever
Hallo

(08.09.2014 17:55)Kirsche schrieb:  Was die 10000 Einwohner angeht, das Spiel läßt sich von der Art her doch wunderbar in mehrere Prozesse aufteilen. Kaum jemand hat doch noch weniger als 4 Kerne im Kasten.

Momentan werden nur zwei Kerne genutzt, egal wieviele verfügbar sind. Die anderen zwei kannst du exklusiv mit deinem BS beschäftigen. Lächeln

(08.09.2014 17:57)Eddi schrieb:  
(08.09.2014 13:14)Auge schrieb:  Warum die 20-Minuten-Grenze gleichermaßen für ein innerörtliches Ziel als auch für eines in einer anderen Stadt gilt, erschließt sich mir nicht.

Aber so abwegig ist das gar nicht. Wenn du dir mal die Entwicklung der Wege zwischen Wohnung und Arbeit über die letzten 200 Jahre anschaust, wirst du feststellen, daß die Entfernungen deutlich zugenommen haben, aber die Zeiten sich kaum verändert haben. (natürlich unterliegt das zu jeder Zeit einer Normalverteilung)

Ich weiß, worauf du hinaus willst, sehe das aber teilweise anders. Ja, der Mensch als solcher nimmt heute längere Wege zur Arbeit (oder wohin auch immer) in Kauf, weil die Verkehrsmittel dies ermöglichen. Nein, es bleibt dabei – meiner Meinung nach – nicht bei vergleichbaren Wegezeiten wie zu der Zeit, als es diese Verkehrsmittel noch nicht gab. Früher™ wurden Arbeitswege zu Gunsten der produktiven Arbeitszeit kurz gehalten. Man [1] wohnte nahe neben dem Feld oder der Fabrik. Niemand [1] ist damals auf die Idee gekommen, eineinhalb Stunden Hin- und Rückweg zu Fuß zur zwölfstündigen Arbeit zu gehen. Heute ist das fast schon normal. Die Wege werden auch zeitlich länger, die Arbeitszeiten bestenfalls im gleichen Ausmaß kürzer [2].

[1] "Man" und "niemand" im statistischen Sinne. Ich möchte hier nicht behaupten, dass es kein vom von mir Beschriebenen abweichendes gab.

[2] Das Faß vom Versprechen der Automation von weniger Arbeit und mehr Freizeit möchte ich hier nicht aufmachen.

Tschö, Auge

My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
09.09.2014 11:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #254
RE: Train Fever
Dein "Man" und "niemand" kann ich so nicht stehen lassen. "Viele" Leute, die "neben dem Feld" gewohnt haben, sind früh aufgestanden, in die Stadt gewandert, haben dort Markt abgehalten, und sind abends zurückgekommen. Das ist kein "statistisch abweichendes Verhalten" (im Sinne von <5% (~ 2*Standardabweichung) einer typischen Normalverteilung). Mal abgesehen davon, daß Felder auch nicht direkt im Dorf liegen.

Und Wohnviertel lagen auch vor 100 Jahren eher selten direkt neben den Fabriken.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2014 12:04 von Eddi.)
09.09.2014 12:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #255
RE: Train Fever
Ich fahre fast jeden Tag ICE, die Dinger sind randvoll mit Berufspendlern. Ich denke Arbeitswege von 30-60min pro Richtung sind heutzutage relativ normal geworden.
Aber Arbeitswege hin oder her, im Fernverkehr fahren ja nicht nur Berufspendler sondern auch anderweitig Reisende. Und bei den Güter sollte ich überhaupt keine Zeitgrenze geben, jedenfalls nicht zwischen den Ladestationen. Von Ladestation zum Haus ist völlig in Ordnung.

Diese Diskussion ist aber ohnehin völlig unnötig, da TF bisher nur das absolut nötigste Rollmaterial besitzt um überhaupt irgendwas fahren zu können. In ein paar Monaten wird sich durch die Modder der Fuhrpark drastisch vergrößern. Ebenso werden durch Patches garantiert von der Community gewünschte und sinnvolle Funktionen nachgereicht.


TF ist gut, mit großem Potential. Aber bisher eben nur der Rohbau. Maler, Dachdecker und Elektricker müssen noch ran, bis das Haus komplett steht.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2014 12:33 von Kirsche.)
09.09.2014 12:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #256
RE: Train Fever
(09.09.2014 12:33)Kirsche schrieb:  ...
TF ist gut, mit großem Potential. Aber bisher eben nur der Rohbau. Maler, Dachdecker und Elektricker müssen noch ran, bis das Haus komplett steht.

Sehr schön formuliert! +1

... ich habe zwei Kollegen, der Eine kommt jeden Tag aus Wolfsburg, der Andere aus Halle (je ca. 1,5 Std ICE) ......... nach Berlin ... alleine hier 20 min. vom Hbf entfernt ....

@ Kirsche, seit wann denn wieder Fensterzüge ....

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
09.09.2014 14:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Logital
Geschäftsführer
***

Beiträge: 571
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #257
RE: Train Fever
Hallo in die Runde,

habe das SPiel zwar gekauft, aber bisher auf Grund technischer probleme noch nicht spielen können. Ich bin ja erfreut, dass es tatsächlich nochmal ein Spiel mit Pfadsignalen in den kommerziellen Markt schafft. Offenbar versteht das dort aber kaum einer (wie die zahlreichen Themen und Lets Plays belegen.)

Aber zurück zu meinen Problemen Zwinkern

Gibt es hier jemanden der auch einen eher mittelschwachen Läppi besitzt mit "nur Onboard"-Grafik, diese aber aktuell. Der Intel HD 4000 Chipsatz kann andere aktuelle Spiele durchaus ganz gut wuppen. Train Fever stürzt bei mir aber schon bei 0% Generierung der Karte ab. Ich wüsste zu gern obs an der GraKa liegt.
09.09.2014 15:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #258
RE: Train Fever
(09.09.2014 15:04)Logital schrieb:  Train Fever stürzt bei mir aber schon bei 0% Generierung der Karte ab. Ich wüsste zu gern obs an der GraKa liegt.
Unwahrscheinlich. Mangelhafte Grafikleistung äußert sich normalerweise in langsamer/sprunghafter Darstellung. Nicht in Abstürzen.

"Absturz" kann, je nach konkreter Ausprägung, verschiedene Ursachen haben. Die wahrscheinlichsten sind zu wenig Speicher (RAM), oder Programm(ier)fehler.

Aber dafür soltest du wohl besser den Support kontaktieren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2014 15:15 von Eddi.)
09.09.2014 15:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #259
RE: Train Fever
@Bernhard: Garnicht, nur für Gastfahrten nach Basel, Mannheim oder Köln müssen die Weißen herhalten. Zwinkern

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
09.09.2014 15:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sallarsahr
Geschäftsführer
***

Beiträge: 432
Registriert seit: Jan 2011
Beitrag #260
RE: Train Fever
(09.09.2014 12:33)Kirsche schrieb:  ...
TF ist gut, mit großem Potential. Aber bisher eben nur der Rohbau. Maler, Dachdecker und Elektricker müssen noch ran, bis das Haus komplett steht.

Wenns schon Hinkt : Warum soll Ich für den Rohbau schon Miete zahlen? Miete gibts erst wenns Bezugsfertig ist!
09.09.2014 17:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Transport Fever RK 90 39.710 03.12.2019 20:52
Letzter Beitrag: Yoshi
  A-Train 9 Sven 20 28.422 11.04.2012 15:15
Letzter Beitrag: Ulf
  A-Train 8 Indiana 4 7.852 17.05.2011 20:51
Letzter Beitrag: SVW-Gigant
  Train cemetery Indiana 1 3.594 04.03.2009 18:00
Letzter Beitrag: Timmaexx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste