Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Rund um den Bodensee
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| OnkelSiebdruck Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 153
 Registriert seit: Jun 2011
 | 
			| RE: Rund um den Bodensee 
 
				ich werde mich an original-Vorlagen halten und die Größendiskussion ist für mich wie angemerkt sinnfrei...da könnte man grundsätzlich über vieles im Spielkonzept diskutieren. Stört sich ja auch bisher keiner dran, daß manch Lok so groß wie ein Öltanker ausschaut    
das keine Züge und Autos in der aktuellen Version und vermutlich auch in keiner 2.0 und 3.0 fahren werden, ist ja gar kein Diskussionspunkt und in diesem Kontext auch unerheblich das es ums Umladen ging. Letztlich geht es doch ganz überwiegend um Optik und da hat es dann schon was, wenn  Frachtschiffe beladen ein paar Waggons und unbeladen ein paar Schienen zeigen oder eben auch ein paar LKWS oder eben keine.
			 |  | 
	| 28.06.2011 20:35 |  | 
	
		| OnkelSiebdruck Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 153
 Registriert seit: Jun 2011
 | 
			| RE: Rund um den Bodensee 
 
				rischtisch 
hier mal eine andere noch holprige Variante
   
Das verführt natürlich unheimlich oben zu bauen, was aber nicht geht. ->zwei Felder zum Küstenrand sind bei der Variation quasi tot 
Wenn man bescheuert genug ist und viel viel Zeit hat, könnte man natürlich entsprechend viele Variationen mit Bäumen, Gebäuden usw machen.
			 |  | 
	| 12.07.2011 20:05 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Rund um den Bodensee 
 
				OnkelSiebdruck schrieb:[Steilküste]
 rischtisch
 [...]
 zwei Felder zum Küstenrand sind bei der Variation quasi tot
 Wenn man bescheuert genug ist und viel viel Zeit hat, könnte man natürlich entsprechend viele Variationen mit Bäumen, Gebäuden usw machen.
 
Hehe. 
 
Als das Feature (newobjects ) neu war, hatte ich mich als erstes an Steilküsten versucht. Wie oben aber schon zu sehen ist, sind diese für lediglich eine Höhenstufe (coast tiles) viel zu niedrig. Man braucht also mindestens zwei Höhenstufen für Steilküsten. Das sieht dann zwar immer noch nicht richtig aus (zB im Vergleich zu einem vorüberfahrenden Zug), aber es wird dann schon problematisch. Man verliert nämlich mit jeder zusätzlichen Höhenstufe ein weiteres Küstenfeld, und die Probleme mit den Schrägen/Kanten/Ecken werden immer schlimmer. 
 
Fazit: ZVAFZWN (eng.: TMWFTLB)
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 12.07.2011 20:16 |  | 
	
		| OnkelSiebdruck Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 153
 Registriert seit: Jun 2011
 | 
			| RE: Rund um den Bodensee 
 
				richtig, für die Infrastruktur ist es schlecht, ist halt Landschaftsgestaltung. 
Wäre es denkbar eine Brücke entsprechend ausschauen zu lassen wie eine Strecke an einer Steilklippe? 
Also als Fahrbahn quasi die "normale" +  Gras drunter und statt streben eine durchgehende Fläche.
   
Was ich aber in jedem Fall machen werde ist ein teilweise bewaldetes Set mit Bergspitzen    da kann man ein paar Rundungen und schroffe Kanten rein bringen, muss ja nicht zu hoch oder groß werden.
			 |  | 
	| 12.07.2011 20:37 |  | 
	
		| oberhümer Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 113
 Registriert seit: Feb 2011
 | 
			| RE: Rund um den Bodensee 
 
				Das müsste eigentlich gehen. Das Problem ist nur, dass eine Brücke dabei "verloren geht", weil man zur Zeit keine hinzufügen kann.
			 |  | 
	| 12.07.2011 21:31 |  | 
	
		| OnkelSiebdruck Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 153
 Registriert seit: Jun 2011
 | 
			| RE: Rund um den Bodensee 
 
				Mir ist grad noch eine sehr pragmatische wie auch einfache Lösung eingefallen. Es gibt ja noch Bit 11.....   
ok es ist a bissl a Pfusch, aber mit etwas Feinarbeit eine mögliche Lösung (hab hier Kanäle gesetzt, da ich Bit 3 vergessen hab   )
 
Schnickschnack:
   
so und jetzt ist des Gewitter auch endlich vorbei   
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2011 02:40 von OnkelSiebdruck.)
 |  | 
	| 13.07.2011 00:20 |  | 
	
		| fränke Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 172
 Registriert seit: Nov 2005
 | 
			| RE: Rund um den Bodensee 
 
				wie gehts hier eigentlich weiter    ?
			 |  | 
	| 03.04.2012 14:30 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste