Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Neue Fahrzeuge/Züge/etc erstellen
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| s0n!c Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 23
 Registriert seit: Jan 2008
 | 
			| RE: Neue Fahrzeuge/Züge/etc erstellen 
 
				mb schrieb:
Code:
 copy \autoexec.bat <.>\test.grf
 
"Zugriff verweigert" =/
			 |  | 
	| 13.01.2008 18:21 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| 
 
				s0n!c schrieb:mb schrieb:
Code:
 copy \autoexec.bat <.>\test.grf
 "Zugriff verweigert" =/
 
Na schön, ich kenne deinen Rechner nicht. Worauf es ankommt ist ja wohl lediglich das Erzeugen (irgend)einer Datei namens "test.grf" - oder wie auch immer sie bei dir heisst.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2008 19:26 von mb.)
 |  | 
	| 13.01.2008 19:24 |  | 
	
		| s0n!c Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 23
 Registriert seit: Jan 2008
 | 
			| RE: Neue Fahrzeuge/Züge/etc erstellen 
 
				das komische ist ja nur, ich habe seit gestern "nichts" gemacht. heute wollt ich die datei anpassen (ja heisst test.grf/test.nfo ^^) und in grf umwandeln. da löscht der die alte und macht keine neue mehr   (
 
geändert wurde garnichts. (ausser eben der datei inhalt!)    |  | 
	| 13.01.2008 19:37 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Neue Fahrzeuge/Züge/etc erstellen 
 
				Die Programme die man haben muss sind grfcodec  und nforenum . Alles andere ist entweder veraltet, fehlerhaft oder der Arbeit hinderlich.
 
Soweit so gut.
grfcodec  arbeitet folgendermassen (donotreadme nicht gelesen?):
 
dekodiertCode:
 1. grfcodec -d test.grf
  die Datei test.grf und legt zwei neue Dateien im Katalog "sprites" (unterhalb deines aktuellen Katalogs) an: test.nfo und test.pcx, wobei die .nfo-Datei den Code und die .pcx-Datei die Grafiken enthält.
 
Spiegelbildlich kodiert 
Code:
 2. grfcodec -e test.grf
 
die Datei test.grf aus den Dateien sprites\test.nfo und sprites\test.pcx.
 
Da du gleich mit dem Kodieren begonnen hast besitzt du die Datei test.grf überhaupt nicht und kannst Schritt 2 gar nicht ausführen ohne dass du dir zunächst eine Datei test.grf anlegst. Das kann ein Dummy, bzw eine leere Datei sein. Möglicherweise fehlt dir auch der notwendige Katalog "sprites", den solltest du dann auch anlegen.
 
Gruß 
Michael
			
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 13.01.2008 20:21 |  | 
	
		| s0n!c Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 23
 Registriert seit: Jan 2008
 | 
			| 
 
				1. rechtemässig kanns definitiv nichts sein, benutzerkonto ist nach wie vor admin (wie gesagt, seit gestern und heute wurde nichts  geändert!) - schreibschutz wurde auch keiner eingefügt und war vorher (als auch nachher) keiner vorhanden.
 
2.
 Zitat:Du musst eine test.grf in Deinem Ordner drin haben. 
hm, ich würde glatt behaupten nein muss ich nicht!  - als ich das zum ersten mal gestern machte, existierte auch keine test.grf sondern nur die test.nfo    
3.
 Zitat:Möglicherweise fehlt dir auch der notwendige Katalog "sprites" 
vorhanden, ohne den unterordner "\Sprites\" macht grfcodec -e test.grf  nämlich nichts ausser meckern das der unterordner \Sprites\ nicht existiert und er somit keine "test.nfo" findet - logische schlussfolgerrung meinerseits: \Sprites\ anlegen und dort die test.nfo "parken"    
4. 
problem hat sich "von allein" gelöst . gegen 19uhr ging es einfach so wieder. genauso unerklärlich wie es heut nachmittag einfach "nicht mehr ging". ka was da los war *selbst verwirrt sei*
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2008 22:41 von s0n!c.)
 |  | 
	| 13.01.2008 22:40 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste