Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
Verfasser Nachricht
Victorious042
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 32
Registriert seit: May 2006
Beitrag #1
Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
ich würd mich über Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop freuen.

diagonal (also standart nord<-->süd, ost<-->west) ist ja schon toll. aber mich nervt das total an, das ich bei ner karte (512x512) entweder mein zeuge teilweise RIESIGE umwege fahren lassen muss, oder stundenlang an einem 4-6 Spurigen Schienenstrang sitze.

Signale lassen sich doch auch Horizontal und vertikal per Drag´n´Drop auf schienen anbringen. warum also nicht auch die schienen selbst?


(vorschlag gabs wahrscheinlich schon, oder ist vielleicht sogar irgendwo wo´s so´n n00b wie ich nicht findet umgesetzt!)
26.05.2006 04:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gleisdreieck
Geschäftsführer
***

Beiträge: 538
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #2
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
Victorious042 schrieb:ich würd mich über Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop freuen.

diagonal (also standart nord<-->süd, ost<-->west) ist ja schon toll. aber mich nervt das total an, das ich bei ner karte (512x512) entweder mein zeuge teilweise RIESIGE umwege fahren lassen muss, oder stundenlang an einem 4-6 Spurigen Schienenstrang sitze.

Der Vorschlag ist unterstützenswert, aber wozu braucht man einen sechsspurigen Schienstrang? Verwirrt

Happy training!
26.05.2006 08:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
nimm mal den "autorail" modus, der knopf direkt neben den Schienenbuttons ^^
26.05.2006 09:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
um nicht zu sagen das Schienen-X . und weils besser ist, mit CTRL kann man dann Schienen entfernen!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
26.05.2006 09:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Corvus
Geschäftsführer
***

Beiträge: 406
Registriert seit: Feb 2005
Beitrag #5
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
Schienen - X ist vielleicht zu unverständlich ^^, ich habe eben lange geknobelt bis ich wusste was du meinst!
"Kreuzungsschienensymbol" hät ichs spontan genannt *lach*. bzw. der "5. Schienenknopf" , damit lässt sich alles beliebig ziehen (schienen)!
was für ein Comfort

E: Danke für den Tipp mit dem strg.ich habe immer umständlich de knopf in der leiste gedrückt ^^ Smoking
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2006 09:48 von Corvus.)
26.05.2006 09:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
das sich aber auch niemand fragt was der neue Knopf bewirkt. :boring:

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2006 12:35 von RK.)
26.05.2006 10:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Corvus
Geschäftsführer
***

Beiträge: 406
Registriert seit: Feb 2005
Beitrag #7
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
Wohlwar!
Ich muss aber zugeben, dass cih auch ne ganze Weile gebraucht habe, bis ich ihn ausprobiert hab Zunge (ist auch schon Eeeewigkeiten her ^^)
26.05.2006 11:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
ach, den gibt es erst seit 0.3.0 (oder war es 0.2.0) :roflmao:

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
26.05.2006 16:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Big Manu
Geschäftsführer
***

Beiträge: 225
Registriert seit: Apr 2006
Beitrag #9
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
@Bernhard

Bist du mal wieder Fiss ! Zwinkern

Ich benutze auch nur die normalen Gleise zum Bauen ! Lächeln

MfG Manu

[Bild: signatur591sig1.png]
26.05.2006 16:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
ramstein7
Geschäftsführer
***

Beiträge: 529
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #10
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
Ich bau nur noch mit 'Autorail' ist so auch viel leichter Cool
26.05.2006 16:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Corvus
Geschäftsführer
***

Beiträge: 406
Registriert seit: Feb 2005
Beitrag #11
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
Ich habe ja lange Zeit erst gar nicht OTTD gespielt. ich war Patchanhänger ^^ bis OTTD 0.3.5. rauskam Zwinkern (bzw.6)

ALso vergebt mir _loben_preisen:

*lachmichschlapp*
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2006 16:56 von Corvus.)
26.05.2006 16:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
zar_igor
Geschäftsführer
***

Beiträge: 340
Registriert seit: May 2005
Beitrag #12
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
Tjaaaaa. ich hab das auch eben erst entdeckt großes Grinsen

Es heißt GRFs und nicht GRF's, GRF´s, GRF s oder GRF`s oder sogar GRF ´s.
27.05.2006 01:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
soll ich noch mehr Tricks verraten? großes Grinsen

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
27.05.2006 07:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Corvus
Geschäftsführer
***

Beiträge: 406
Registriert seit: Feb 2005
Beitrag #14
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
Wenn wir sie noch nicht kennen, ja! großes GrinsenCoolZunge
27.05.2006 12:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
Soll ich das jetzt splitten und mit dem Titel "Bernhard verrät uns seine Tips" versehen? Augenrollen

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
27.05.2006 15:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Big Manu
Geschäftsführer
***

Beiträge: 225
Registriert seit: Apr 2006
Beitrag #16
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
@RK

Er kann uns doch nicht alles verraten! großes Grinsen

Weil das Monate dauert! :sleep:

MfG Manu

[Bild: signatur591sig1.png]
27.05.2006 16:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #17
RE: Horizontales und vertikales Schienen-Drag´n´Drop
lass man RK, ich verrate nichts weiter, dann kann der Titel bleiben! Smoking

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
27.05.2006 19:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Schienen rosten Tokri 3 1.747 26.08.2005 09:26
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste