Haga 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 10 
	Registriert seit: May 2005
	
		
	 | 
	
		
			
Frage zu Frachtraten bzw. Einkünften 
			 
			
				Hallo mal wieder. 
Hab gerade mal wieder neu angefangen zu Spielen. 
Diesmal aber die "Schneewelt". Finde es zwar etwas nervig, dass man sehr lange keine Züge bauen kann (bin so bei 1945 und Züge sind noch nicht freigeschatet, hoffe das ist in diesem Modus normal), aber egal!
 
Zu meiner Frage: 
Meines Wissens sind die Einkünfte von den Frachtraten bzw. der Dauer der Lieferzeit abhängig. 
Warum verdienen dann meine Gegenspieler beispielsweise für eine LKW-Ladung Lebensmittel teilweise mehr als das doppelte wie ich, obwohl deren Ladung auch nicht subventioniert wird und sie um einiges länger fahren müssen, um an ihr Ziel zu kommen als ich?!   ?( 
 
Hoffe ihr habt ein paar Antworten.
 
Schonmal wieder Danke im Vorraus     
mfg Haga
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.06.2005 13:30 | 
	
		
	 | 
	
		
		Haga 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 10 
	Registriert seit: May 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Das mit den Zügen kann ich erstmal verkraften, evtl. mach ich das beim nächsten Mal. 
Verstehe ich das also richtig, dass es besser ist einen längeren Weg zu fahren, also die Ladeplätze soweit wie möglich voneinander wegzusetzen?
 
Ich hatte mir das so gedach: Je näher die Stationen, desto kürzer die Lieferzeit, desto höher das Einkommen. 
Denn wenn ich die Ladeplätze weiter auseinandersetze dauert es doch automatisch läger! Versteh im Moment die Logik net so ganz, prinizipiell ist mir das schon klar, aber die Fahrzeuge werden ja durch die höhere Entfernung der Stationen nicht schneller und es kommt im Verhältnis gesehen doch auf das Gleiche heraus! 
Oder steh ich grad etwas aufm Schlauch?! Vielleicht solle ich mal kurz aufstehen und zur zeite gehn, vielleicht machts dann klick!    
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.06.2005 14:32 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Zitat:Original von Haga  
Hab gerade mal wieder neu angefangen zu Spielen. 
Diesmal aber die "Schneewelt". Finde es zwar etwas nervig, dass man sehr lange keine Züge bauen kann (bin so bei 1945 und Züge sind noch nicht freigeschatet, hoffe das ist in diesem Modus normal) 
Du kannst im arktischen Klima entweder einen Fahrzeugsatz benutzen der früher als 1945 Lokomotiven anbietet,  zB den  ArcticSet oder den  US Set,
 
oder du kannst den  DB Set XL fürs "alpine Klima" benutzen:
   
Bezgl. der Frachraten:
Alle Frachtraten sind zeitabhängig, aber in unterschiedlichem Ausmass. Kohle zB kann durchaus langsamer transportiert werden ohne dass der Preis zu stark vermindert wird.  Aber alle Frachtraten beziehen sich auf eine gleich lange Transportstrecke, zB ein Feld.
 
D.h. 
 
Frachtrate = 100 DM/Feld
 
Strecke = 4 Felder ->   400 DM 
Strecke = 30 Felder -> 3000 DM
 
Alles klar?
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2005 14:46 von mb.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 07.06.2005 14:39 | 
	
		
	 | 
	
		
		Haga 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 10 
	Registriert seit: May 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				So. habs gecheckt, ich habs schon fast rattern hörn in meim Kopf als ich grad getestet hab!     
Ich muss die Straßen also so bauen, dass die Entfernung so lang wie möglich ist, aber ich diesen Weg relativ schnell zurücklege. Also die Straßen so gerade wie möglich und so wenige Steigungen wie möglich haben!
 
Richtig?      
mfg
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2005 14:53 von Haga.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 07.06.2005 14:51 | 
	
		
	 | 
	
		
		killking 
		
			Tycoon 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 1.233 
	Registriert seit: Jan 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Zitat:Orginal von mb 
Frachtrate = 100 DM/Feld 
 
Strecke = 4 Felder -> 400 DM 
Strecke = 30 Felder -> 3000 DM 
Aber mit der Zeit sinken diese auch! 
Wird das dann eingentlich, wenn man die Inflation abschaltet, mit deaktiviert?
 
Sorry für diesen OffTopic Post!   
			 
			
			
 
Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die  GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch  Version 1.5 
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.06.2005 13:59 | 
	
		
	 | 
	
		
		RK 
		
			Ehrenmitglied 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 3.263 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
 | 
	| 12.06.2005 14:18 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bernhard 
		
			Forum-Team 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 9.397 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				aus der DoNotReadMe. 
 
   noinflation, -I 
 
   This switch turns off inflation.  However, it only works from the 
point it was turned on into the future, and doesn't undo any previous 
inflation.  Prices stay at their current amount, but they won't 
increase anymore.  This affects everything, income, purchases and 
maintenance/running costs, and for all players too.  
 
Preise steigen nicht mehr. Dieses betrifft alles, Einkommen, Erwerbe und Zugkosten, für alle Spieler.
			 
			
			
 
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797 
 
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967  
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.06.2005 07:44 | 
	
		
	 | 
	
		
		RK 
		
			Ehrenmitglied 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 3.263 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
 | 
	| 13.06.2005 09:37 | 
	
		
	 |