Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Neustes Patch - Erfahrungen?
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| Railmanager Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 37
 Registriert seit: Jan 2005
 | 
			| 
 
				Zitat:Original von TT Junkie Bei mir gibbet vor allem Crashs bei Bhf's die auf beiden Seiten mit PBS ausgerüstet sind und in die einen grossen Zugverkehr aufweisen. Sackbahnhöfe und Kreuzungenlaufen wunderbar.agesehen von ab und zu mal einem Stau wenn ein Zug vor einem PB-Signal stehen bleibt weil er keinen Path findet.
 
Ich hatte ähnliche Probleme mit Durchgangsbahnhöfen. 
Laut Anweisung darf man für PBS nicht mehr als 7 Abzweigungen haben. 
Durch Aufteilung der Bahnsteige in verschiedene Richtungen, für jede Richtung ein BW und großzügigen Weichenstraßen, kann man das Problem schnell lösen. 
Vermeide Züge, die den Bahnhof für eine Rückfahrt durchkreuzen. Baue lieber für diese Züge eine eigene Strecke und geb ihnen einen eigenen Kopfbahnsteig.
			 |  | 
	| 19.01.2005 13:18 |  | 
	
		| mtwist Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 8
 Registriert seit: Oct 2004
 | 
			| 
 
				Bei mir werden die neuen Grafiken für PBS nicht angezeigt. Außerdem kann ich die Signale nicht manuell aufstellen. Beim wechseln mit STRG kommen nur Standard, Vorsignale und Hauptsignal.
 Hab die neusten Grafiken geladen. Patch Version Alpha 42
 |  | 
	| 19.01.2005 16:31 |  | 
	
		| mtwist Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 8
 Registriert seit: Oct 2004
 | 
			| 
 
				Lichtsignale kann ich schon vorher bauen. Ich habs mit dem Fragezeichen überprüft, keine PBS. Liegt das evtl an der Patch Version (42)? Meine Newgrf.cfg:
 newgrf/dbsetxlw.grf
 newgrf/signalsw.grf
 newgrf/elrailsw.grf
 newgrf/newstatsw.grf
 |  | 
	| 20.01.2005 17:06 |  | 
	
		| Gast Unregistriert
 
 
 | 
			| 
 
				Zitat:Bei mir werden die neuen Grafiken für PBS nicht angezeigt Zitat:newgrf/dbsetxlw.grfnewgrf/signalsw.grf
 
Sortier mal um, also DB set nach  signalsw.grf.
			 |  | 
	| 20.01.2005 18:25 |  | 
	
		| Gast Unregistriert
 
 
 | 
			| 
 
				auch wenn ich das so mache, das hat keinen einfluss. Ich kann nur Vorsignale manuell setzen, automatisch kommen auch nur normale Vorsignale. Jedenfalls vom Aussehen her, die Funktion an sich geht.
			 |  | 
	| 20.01.2005 19:40 |  | 
	
		| Gast Unregistriert
 
 
 | 
			| 
 
				ins jahr 2000 geflogen, züge durchgeschickt und hat auch funktioniert mit 2 zügen in einem block. Aber die siganle waren nur normal doppel-grün! ;(
			 |  | 
	| 20.01.2005 21:03 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste