TT-MS Headquarters
Neustes Patch - Erfahrungen? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Neustes Patch - Erfahrungen? (/showthread.php?tid=830)

Seiten: 1 2 3 4


Neustes Patch - Erfahrungen? - AnD - 17.12.2004 16:01

Hallo,

hat schon jemand Erfahrungn mit den neuen Signalhandling?
Zitat:The first new feature is called "path based signalling". It allows
several trains into a signal block as long as their paths don't
interfere, and it greatly enhances all station entrances and exits as
well as most junctions. However, it is somewhat dangerous and takes some
care to use right, so please read the manual page before trying to use it
(or else you may get train crashes): http://wiki.ttdpatch.net/tiki-
index.php?page=PathBasedSignalling

Gruß AnD


- Bernhard - 17.12.2004 21:11

wenn ich es richtig verstanden habe bewirkt es folgendes. Alle Züge, die vor einem Signalblock stehen (Weichenstrasse), können dann losfahren, wenn sich ihre Wege nicht kreuzen.

Beispiel: zwei Gleise gehen auf einen 4-Gleisigen Bahnhof.

Ein Zug kommt an und will in den Bahnhof, einer will aus dem Bahnhof raus. Können beide Züge dies ohne den Weg des anderen zu kreuzen bekommen sie GRÜN, beide. Bisher musste einer warten bis der andere Zug das Weichenfeld geräumt hat.


- Kirsche - 18.12.2004 07:11

das ist sehr gut Lächeln
da kann man gleich viel realistscher planen und effektiver.


- TT Junkie - 18.12.2004 12:58

Zitat:This feature is somewhat dangerous, it may lead to train crashes if not used correctly.


Ich würde es nicht in einem bereits begonnenem Game benutzen, hat bei mir sofort Crashes gegeben!


- Kirsche - 18.12.2004 22:34

ich hab es auch nicht benutzt. ich wüßte sowieso nich wo ich das bei meiner streckenführung einsetzen sollte.


- Fahrplanschreiber - 18.12.2004 22:35

Zitat:hat schon jemand Erfahrungn mit den neuen Signalhandling?


Hm also bei mir funktioniert das mit den Signalen nicht so wie es Bernhard erklärt hat ist immer noch das alte. Eine Neuerung gibt es aber mein Spiel stürzt jedes mal ab X( .

gruß
Fahrplanschreiber


- AnD - 19.12.2004 10:08

also, ich habe auch nicht die beschriebene Wirkung von Bernhard gesehen, außer daß bei einem vollbesetzten Bahnhof die Züge nicht gewartet haben, sondert wendeten . Traurig

Edit: das problem wurde auch schon in alt.games.microprose.transport-tyc beschprochen .

Gruß AnD


- TT Junkie - 19.12.2004 13:12

Naja.es ist bei meiner Streckenführung recht praktisch, ausserdem hab ichs gern wenn jeder Dorfbahnhof sein Weichenfeld hat großes Grinsen aber des Problem ist das es nur teilweise funktioniert.oft fahren zwei Züge los und dann *ramm*


- TT Junkie - 19.12.2004 17:36

Soooo.sorry für den Doppelpost, aber ich habs noch n bisserle getestet.

Ich würde sagen im allgemeinen recht gut.solltet aber immer genug Geld auf der Seite haben um die teuersten Züge im Fall eines Crashes zu ersetzen. Zu den Crashes kommt es vor allem bei Durchgangsbahnhöfen *heul* bei Sackbahnhöfen hingegen klappts wunderschön!

EDIT: Ich vergleiche mal:
-mit PBS: In 10 Jahren 6 Unfälle
-ohne PBS: In 10 Jahren 0 Unfälle


- AnD - 19.12.2004 18:55

welche Einstellungen hast Du gemacht?
Bei gibt es nur die oben bereits genannten Erfahrungen .

Gruß AnD


- TT Junkie - 19.12.2004 19:20

Eigentlich mit keinen besonderen.nur PBS=on

EDIT: Mir ist grad aufgefallen das es vorallem zu Crashes kommt wenn ein Zug in die "falsche" Richtung ausm Bahnhof fährt und sich dan auf der anderen seite ein freies Gleis sucht und in ein Gleis einfährt, in das der Zug, der vorher das "richtige" Vorfeld blockiert hat einfährt


- Bernhard - 19.12.2004 19:42

also ich kann keine veränderung feststellen.Auch bei vielbefahrenen Bahnhöfen nicht.


- TT Junkie - 19.12.2004 21:21

Ich nehm an du hast pathbasedsignalling=on in deine cfg geschrieben? Vielleicht noch das neue DBSet mit den PB-Signalen runtergeladen?


- spielerA - 19.12.2004 21:34

Hi Leute,
PBS? Wo soll man das einstellen?
Habe nichts gefunden.
Habe Alhpa 42
Braucht man noch mehr?

mfg SpielerA Lächeln


- TT Junkie - 19.12.2004 21:58

in der cfg guggstu AnD's link im ersten Post.

btw: stelle fest das PBS vileicht nützlich ist, wenn man ein finaziell auf guten Fundamenten stehendes Unternehmen hat, aber es beeinträchtigt junge Unternehmen mit aller Härte da immer wieder erst kürzlich zurückgezahlte Kredite wieder aufgenommen werden müssen um verunfallte Züge zu ersetzen.Ne art Versicherung die den Schaden erstattet wär net übel!


- Bernhard - 20.12.2004 13:33

ich hab miscmods.noautomaticpbsblocks on

das ist es doch, oder? dachte ich jedenfalls,aber wahrscheinlich muß das auf OFF.


pathbasedsignalling gibbet bei mir nicht

neueste DBSet hab ich, Looooooogisch Lächeln


- TT Junkie - 20.12.2004 16:23

@ Berni
in dem Fall musst du noch pathbasedsinalling=on reinschreiben, s. auch den Link im ersten Beitrag


- Bernhard - 21.12.2004 13:21

also mir kracht es zu oft. 5 min 3 Zusammenstöße.
ich schalte es wieder ab.


- TT Junkie - 21.12.2004 17:46

Des war bei mir auch so wo ichs in einem laufenden Spiel eingeschalten habe, wenn de ein neues anfängst läufts nicht schlecht, mach aber auf jeden fall alles manuell, so kannst du Bahnhöfe, an denen es Oft crasht wieder auf normalen Betrieb umstellen. Habe aber trotzdem relativ viel Geld verloren und jetzt auch noch die neuen Preise des DB-Set *heul*


- Railmanager - 17.01.2005 13:59

Das PBS läuft bei mir inzwischen recht gut. Wichtig ist, dass ihr eure Weichenstraßen ruhig großzügig und so realistisch wie möglich anlegt. Ich stelle nachher mal ein screenshot einer kuten kreuzung rein, die ohne Probleme und Wartezeiten mit PBS funktioniert.